Navigation überspringen
  • Serviceportal
  • Suche
 

Themen & Services

Navigation überspringen
  • Arbeitsbeziehungen & Tarifpolitik
  • Arbeits- & Sozialrecht
  • Arbeitswissenschaft
  • Digitalisierung & KI
  • Fachkräftesicherung & Bildung
  • Förderung
  • Kommunikation
  • Konjunktur & Benchmarks
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Spitzenevents & Hessenforen
  • Startups
  • Technologietransfer & Innovationsaustausch
  • Tarifglossar
  • Unternehmensnachfolge
  • MEINetzwerk HESSENMETALL
 

News & Events

Navigation überspringen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • Newsroom
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
 

Mitglied werden

Navigation überspringen
  • Mitglied werden
  • IT-Unternehmen
  • Startups
 

Über HESSENMETALL

Navigation überspringen
  • Leitbild
  • Landesgeschäftsstelle
  • Organisation Arbeitgeberverband
  • Mitgliedsunternehmen
  • Karriere
  • Verbändenetzwerk
  • Frauen in Führungspositionen
  • Systempartner Bildungswerk
  • M+E MITTE
 

Aktuelles

Navigation überspringen
  • Transferxchange 2025 am 13.11.25
 

HESSENMETALL vor Ort

Navigation überspringen
  • Nordhessen
  • Mittelhessen
  • Offenbach & Osthessen
  • Rhein-Main-Taunus
  • Darmstadt & Südhessen
 

HAUS DER WIRTSCHAFT HESSEN (HDWH)

Navigation überspringen
  • Ihre Veranstaltungen im HDWH
 

Mitgliederlogin

Passwort vergessen
Navigation überspringen
  • Suche
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Startseite
 
Passwort vergessen
erweiterte Suche

Suchvorschläge

  • Ausbildung
  • Digitalisierung
  • Hochschulkooperation
  • Arbeitsrecht
  • Mitgliedschaft
  • Tarif
  • Kommunikation
  • Technologietransfer
  • Förderung
  • Metallrente
  • Sozialrecht
  • HESSENMETALL
  • Suche

Suche

Suchfilter

Navigation überspringen
  • News (14)
  • Veranstaltungen (0)
  • Themen (3)
 

Datumsfilter

Suchvorschläge

  • Ausbildung
  • Digitalisierung
  • Hochschulkooperation
  • Arbeitsrecht
  • Mitgliedschaft
  • Tarif
  • Kommunikation
  • Technologietransfer
  • Förderung
  • Metallrente
  • Sozialrecht

Ergebnisse 21 - 40 von 135 für prozent

News

Studie Industriestandort Hessen

in Hessen ist seit 2016 von 19,0 auf 14,8 Prozent gesunken, die Beschäftigung ging um 7 Prozent … industrielle Beitrag einen Anteil von 14,8 Prozent aus. Wirkungspfade der Industrie auf Wachstum … . Zentraler Akteur für das Forschungssystem: 90 Prozent der externen FuE-Aufwendungen, also bei … . Externe FuE-Aufwendungen sind seit 2007 um 205 Prozent auf

mehr erfahren

News

Frühjahrsumfrage 2023

verbesserten Beschäftigungslage zeige. „In 30 Prozent der befragten Unternehmen sind die Belegschaften … seit dem Herbst gewachsen. 18 Prozent haben ihr Personal dagegen nach eigener Aussage … sind die Erwartungen ähnlich positiv, denn 59 Prozent möchten die Stammbelegschaft konstant halten und … weitere 28 Prozent sogar zusätzliche Mitarbeiter einstellen.

mehr erfahren

Thema

IW-Weiterbildungserhebung 2023

IW-Weiterbildungserhebung 2023 93 Prozent der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern … Unternehmen beteiligten, einen Höchststand: 93 Prozent der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern … Stunden – ein Plus von zwei Stunden oder rund 10 Prozent gegenüber 2019. Die Investitionen in … Euro in Weiterbildung und damit real 2,3 Prozent mehr als 2019. Über 90

mehr erfahren

Herbstumfrage in südhessischer Metall- und Elektroindustrie

den Mitgliedsunternehmen des Verbandes. „47 Prozent der Unternehmen beurteilen ihre allgemeine … kommenden sechs Monate ist zurückhaltend. Nur 13 Prozent erwarten eine Verbesserung ihrer Geschäftslage. … Sorge macht Widuch auch die Auftragslage: „45 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Auftragslage als „ … zu gering“ und 20 Prozent rechnen im kommenden

mehr erfahren

Thema

Ausbildungsumfrage 2025 von HESSENMETALL

unter Druck – Chancen bleiben Rund 20 Prozent der Betriebe planen, ihr Ausbildungsangebot in … auch die Entschlossenheit der Unternehmen: 58 Prozent der Betriebe mit unbesetzten Stellen suchen … duale Ausbildung Die Übernahmequote liegt mit 92 Prozent auf einem sehr hohen Niveau: Fast alle … Nicht-Übernahme von Auszubildenden liegt mit 43 Prozent darin,

mehr erfahren

News

2. Tarifverhandlung M+E MITTE

Erhöhung des Tabellenentgelts von insgesamt 3,6 Prozent vor, die sich aus einer ersten Erhöhung von 1,7 … 1. Juli 2025 und einer zweiten Erhöhung von 1,9 Prozent ab dem 1. Juli 2026 zusammensetzt. Darüber … dem 1. Mai 2024 eine Entgelterhöhung von 3,3 Prozent erhalten. Vor diesem Hintergrund ist das Angebot … mit Entgelterhöhungen von insgesamt 3,6 Prozent

mehr erfahren

News

HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2025

mit unbesetzten Stellen. Übernahmequote mit 92 Prozent sehr hoch Frankfurt am Main. Mehr als die Hälfte … liegt die Übernahmequote bei sehr hohen 92 Prozent. Mehr als die Hälfte der Betriebe ohne … unter Druck – Chancen bleiben Rund 20 Prozent der Betriebe planen, ihr Ausbildungsangebot in … auch die Entschlossenheit der Unternehmen: 58 Prozent der Betriebe

mehr erfahren

Thema

KOFA-Studie 2024: Weiterbildungskultur in KMU

aktiv sind wie Großunternehmen: 92,8 Prozent der kleinen Unternehmen, 96,8 Prozent der … mittelgroßen und 99,4 Prozent der großen Unternehmen waren im Jahr 2022 … Weiterbildungsaktivitäten. Dies bestätigen 62,2 Prozent der KMU und 57,9 Prozent der Großunternehmen. Im

mehr erfahren

News

2. Tarifverhandlung M+E MITTE

Erhöhung des Tabellenentgelts von insgesamt 3,6 Prozent vor, die sich aus einer ersten Erhöhung von 1,7 … 1. Juli 2025 und einer zweiten Erhöhung von 1,9 Prozent ab dem 1. Juli 2026 zusammensetzt. Darüber … dem 1. Mai 2024 eine Entgelterhöhung von 3,3 Prozent erhalten. Vor diesem Hintergrund ist das Angebot … mit Entgelterhöhungen von insgesamt 3,6 Prozent

mehr erfahren

News

Weiterbildungserhebung des IW Köln

Unternehmen beteiligten, einen Höchststand: 93 Prozent der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern … Stunden – ein Plus von zwei Stunden oder rund 10 Prozent gegenüber 2019. Die Investitionen in … Euro in Weiterbildung und damit real 2,3 Prozent mehr als 2019. Über 90 Prozent der Unternehmen

mehr erfahren

Interview mit Dr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG

weltweiten CO2-Emmissionen von gerade einmal 2 Prozent. Natürlich müssen wir uns auch um den … . Auf Dauer werden wir wohl nur noch etwa 60 Prozent der Arbeitsplätze vorhalten, dank einer guten … befinden und deren Umsatzrendite unter 2,3 Prozent sinkt, in den Personalkosten zu entlasten. Das … Deckelung der Sozialversicherungsbeiträge bei 40 Prozent für

mehr erfahren

News

Mehr Geld für berufliche Fortbildungen ("Aufstiegs-BAföG")

der Fortbildungsprüfung werden statt bisher 50 Prozent künftig 60 Prozent des zu diesem Zeitpunkt noch … . Die Kosten des Aufstiegs-BAföG tragen zu 78 Prozent der Bund und zu 22 Prozent die Länder.

mehr erfahren

News

3. Tarifverhandlung M+E MITTE

.“ Nach den Entgelterhöhungen von 5,2 Prozent in 2023 und 3,3 Prozent in 2024 haben die … für 2025 eine Entgelterhöhung in Höhe von 1,7 Prozent und für 2026 von 1,9 Prozent angeboten. In

mehr erfahren

News

HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie

sind von Januar bis November 2023 um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen … ist in den ersten zehn Monaten des Jahres um 10 Prozent eingebrochen. Der Trend zeigt also deutlich nach … Januar bis November noch ein Umsatzplus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Teilen der … haben in den ersten zehn Monaten rund 31 Prozent weniger

mehr erfahren

News

HESSENMETALL zur Halbjahresbilanz in der Metall- und Elektroindustrie

-Unternehmen ist im 1. Halbjahr 2025 um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr gesunken. Das … zeigte sich der Absatz im Inland mit minus 6,6 Prozent, aber auch die Erlöse aus dem Ausland gingen mit … minus 2,5 Prozent erneut zurück. HESSENMETALL- … ist im ersten Halbjahr nochmal um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal eingebrochen.

mehr erfahren

News

Verhandlungsführer Oliver Barta über die aktuelle Tarifrunde

absehbar. Die Produktion liegt noch immer 12 Prozent unter dem Niveau von 2018. Und der Krieg in der … horrenden Energiepreisen betroffen … Ja, aber 8 Prozent mehr, wie von der IG Metall für zwölf Monate … wir alleine seit 2018 Lohnzuwächse von über 9 Prozent hatten und selbst in den schwersten Zeiten der … reduzieren oder verschieben, und gerade mal 3

mehr erfahren

So nachhaltig ist Gießerei-Technik

bei dem Verfahren eingespart und auch etwa 80 Prozent weniger Wasser verbraucht und 25 Prozent weniger … Millionen Bremsscheiben pro Jahr, können zu 100 Prozent wiederverwertet werden. Und landen so vielleicht … alle Produkte von Fritz Winter bestehen zu 100 Prozent aus Stahlschrott. Kontinuierlich wird an

mehr erfahren

News

Die hessische Metall- und Elektro-Industrie im 1. Quartal 2025

Umsatzplus von rund 300 Millionen Euro - rund 2 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Da dies jedoch … lagen die Auftragseingänge nochmal um rund 13 Prozent unter dem Vorjahresquartal. Vor allem der Januar … hat mit einem Nachfrageminus von fast 33 Prozent zu diesem Fehlstart beigetragen. Erst im März … ein leichtes Auftragsplus von immerhin 4,7 Prozent

mehr erfahren

News

Ausbildungsstart in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie

konnten über die Hälfte, genau 52,4 Prozent, der befragten Mitgliedsunternehmen von … über unbesetzte Ausbildungsplätze verfügen, 66 Prozent planen die Stellen noch kurzfristig zu besetzen … besetzt werden konnten, planen 58,3 Prozent der von HESSENMETALL befragten … das Ausbildungsjahr 2024/2025 zu halten, 29,1 Prozent wollen es sogar erweitern. „Die

mehr erfahren

News

HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie

in den ersten fünf Monaten im Schnitt um über 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Der … sind in den ersten fünf Monaten um 1,3 Prozent zurückgegangen. Bei der Auslandsnachfrage stand … unter dem Strich ein leichtes Plus von 4,2 Prozent. Diese augenscheinlich befriedigenden Zahlen … Maschinenbau ist die Nachfrage jedoch um rund 4 Prozent und in

mehr erfahren

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Meinten Sie vielleicht:

projekt  prozess  project  präsent  dozent  produzent  proben 

Suchvorschläge

  • Ausbildung
  • Digitalisierung
  • Hochschulkooperation
  • Arbeitsrecht
  • Mitgliedschaft
  • Tarif
  • Kommunikation
  • Technologietransfer
  • Förderung
  • Metallrente
  • Sozialrecht

Verband der Metall- und
Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

Emil-von-Behring-Straße 4
60439 Frankfurt

Anfahrt

Newsletter bestellen

 

Tel 069 95808-0

E-Mail info@hessenmetall.de

Quick Links

  • News
  • Veranstaltungen
  • Themen & Services
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

© Hessenmetall 2025

To Top

Hallo, ich bin der HESSENMETALL-Bot askME- Ich liefere schnelle Antworten zu unseren Leitfäden und Arbeitshilfen. Jetzt ausprobieren!

Wir setzen auf dieser Internetseite Cookies ein, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Einige sind technisch zwingend erforderlich (essentielle Cookies), andere nicht. Diese dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens (Analyse-Cookies) oder der Ausführung von Online-Marketing-Maßnahmen (Tracking-Cookies). Sie können Ihre Einstellung jederzeit auf der Datenschutzseite überprüfen und ändern. Sofern bei einem Cookie der Zusatz (mit US-Datentransfer) ergänzt ist, bedingt die damit verbundene Verarbeitung, dass Daten in die USA übermittelt werden. Bitte lesen Sie vor der Einwilligung dafür die Risikohinweise in unserer Datenschutzerklärung.