Mitgliedschaft
Vorteile für Mitglieder
Arbeitsbeziehungen & Tarifpolitik
Ihr starker Partner für die Gestaltung der Arbeitswelt in Hessen
In den Tarifrunden der Metall- und Elektro-Industrie verhandeln wir mit der IG Metall die Entgelte und andere Arbeitsbedingungen für allein in Hessen 130.000 Beschäftigte. Viele weitere der über 200.000 Arbeitsverhältnisse der hessischen M+E-Industrie lehnen sich daran an - so setzen wir die Standards! Und natürlich stehen unsere Tarifexperten auch nicht tarifgebundenen Unternehmen in allen Fragen geregelter Arbeitsbeziehungen bis hin zu Compensations und Benefits zur Verfügung.
SERVICE
PORTAL
Noch kein Mitglied?
Mitgliedschaft
Vorteile für Mitglieder
Arbeitsbeziehungen & Tarifpolitik
Ihr starker Partner für die Gestaltung der Arbeitswelt in Hessen
In den Tarifrunden der Metall- und Elektro-Industrie verhandeln wir mit der IG Metall die Entgelte und andere Arbeitsbedingungen für allein in Hessen 130.000 Beschäftigte. Viele weitere der über 200.000 Arbeitsverhältnisse der hessischen M+E-Industrie lehnen sich daran an - so setzen wir die Standards! Und natürlich stehen unsere Tarifexperten auch nicht tarifgebundenen Unternehmen in allen Fragen geregelter Arbeitsbeziehungen bis hin zu Compensations und Benefits zur Verfügung.
SERVICE
PORTAL
Noch kein Mitglied?
News
Veranstaltungen
HESSENMETALL VOR ORT
Überall in Hessen vertreten
Mit unserer Zentrale in Frankfurt und unseren fünf Bezirksgruppen in Kassel, Wetzlar, Frankfurt, Offenbach und Darmstadt ist HESSENMETALL in Hessen flächendeckend aufgestellt und bietet seinen Mitgliedsunternehmen immer kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort.
Zahlen & Fakten
Über
Hessenmetall
Ihr Erfolg. Unser Ziel. Gemeinsam im Netzwerk.
Wir sind das Netzwerk der Arbeitgeber für die hessischen Metall‐, Elektro- und IT‐Unternehmen. Gestartet als Arbeitgeberverband, erweitert zu einer Serviceorganisation rund um die Arbeitsbeziehungen verfolgen wir die wirtschaftlichen und politischen Interessen unserer über 700 Mitgliedsunternehmen.
Wir fördern ihre Zukunfts‐ und Wettbewerbsfähigkeit gerade auch im Strukturwandel durch die Bereitstellung von Expertise, Beratungsleistungen und Plattformen für Erfahrungsaustausche über neue Geschäftsmodelle, Technologien und Arbeitsorganisationen.
DIE STIMME DER HESSISCHEN WIRTSCHAFT
Die VhU vertritt die politischen Interessen ihrer 91 Mitgliedsverbände.
So auch die Interessen der Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL.
Mit dem Ziel: wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen
Social
Media
Facebook
Instagram
Linkedin
YouTube
#meindualesstudium bei Diehl Aviation:
Schon gewusst? Diehl Aviation ist ein führender Systemlieferant für Flugzeugsystem- und Kabinenlösungen und bietet neben einer Vielzahl von Ausbildungsberufen auch zahlreiche duale Studienplätze für 2024 an! ✈️💻 Heute gibt euch Simon einen exklusiven Einblick in sein Duales Studium der Elektrotechnik bei Diehl Aviation in Frankfurt. 😉 Er erzählt euch, warum er sich für die Luftfahrtbranche entschiedet hat, wie sein Arbeitsalltag aussieht und warum es sich lohnt, bei Diehl Aviation einzusteigen! 👍Du möchtest genau wie Simon als Dualer Student durchstarten? ➡ Dann komm an Bord und bewirb dich noch heute! 👉 Stellenbörse | Diehl Karriere: https://www.diehl.com/career/de/jobs-bewerbung/stellenboerse/?d=1153&c=all
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #berufsorientierung #neustarter #luftfahrt #aviation #traumjobs #berufe #hessen #karriere #industrie #elektrotechnik #diehlaviation #diehlausbildung
#meindualesstudium bei der Bosch Home Comfort Group
Von der Business-Bühne zur Uni-Bank: Beyza hat im August letzten Jahres ihr duales Studium begonnen und widmet sich seither dem Studium von BWL-Mittelstandsmanagement an der THM in Wetzlar. 😉Parallel dazu taucht sie in die Praxiswelt bei der Bosch Home Comfort Group ein. 👍 Klingt das spannend für dich? ➡ Dann ergreife jetzt die Chance und bewirb dich jetzt! Bosch Karriere
➡ Mehr Infos erhältst du unter dem Link in der Bio oder in der Story.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #boschausbildung #boschkarriere #boschhomecomfortgroup
#meindualesstudium bei GKN Automotive
Du möchtest 2024 eine Ausbildung oder ein duales Studium in einem Unternehmen mit Zukunft beginnen? 🤔 Dann bist du bei GKN Driveline Offenbach genau richtig! Wir bilden seit über 60 Jahren am Standort Offenbach aus und freuen uns jährlich über 25 Azubis einen Start in das Berufsleben zu ermöglichen. 😉 GKN bietet außerdem einige Benefits, die du dir nicht entgehen lassen solltest, wie z.B. großzügige Zusatzzahlungen, attraktive Mitarbeiterrabatte oder individuelle Prüfungsvorbereitung. ➡Mehr Infos findest du bei Facebook @GKN Offenbach Ausbildung oder auf unserer Website: https://www.gknautomotive.com/de/offenbach/
Wir freuen uns von Dir zu hören! 😃
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #GKNOffenbach #deinantriebindiezukunft #wirsuchendich #Karrierestarten
#meindualesstudium bei METTLER TOLEDO
METTLER TOLEDO bedient weltweit ausgewählte Märkte mit Produkten und Dienstleistungen für anspruchsvolle, professionelle Anwender. 👍 Das Schwergewicht liegt auf Präzisionswaagen für Labor, Industrie und Handel, auf analytischen Messinstrumenten sowie auf industrieller Messtechnik. Wir sind stolz auf unsere einzigartige Firmenkultur. Jeder Mitarbeiter trägt dazu bei, METTLER TOLEDO zu einem großartigen Arbeitgeber und einem starken Wettbewerber im Markt zu machen. 😉Möchtest auch du bei uns vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen und eigenständig arbeiten? 🤔 Tim erklärt dir, warum er ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen bei uns absolviert. Haben wir dein Interesse geweckt? ➡ Dann informiere dich jetzt auf unserer Website über unser Ausbildungs- und Studien-Angebot! www.mt.com/career
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #preciselyMT #oneteam
#meindualesstudium bei Fujitsu
Transform your world with us! Starte jetzt Dein Duales Studium bei Fujitsu @fujitsu.de 😃 Fujitsu ist eines der renommiertesten und größten IT-Unternehmen weltweit und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten und Dienstleistungen. Das Angebot reicht von Endgeräten wie Laptops, Tablets, PCs und Mainframes bis hin zu unterschiedlichen IT-Dienstleitungen wie etwa Cloud-Services. 💻 Werde Teil unserer Junior Talent Community und lerne die große weite Welt der IT gemeinsam mit uns kennen. 😉 Jedes Jahr bieten wir eine Vielzahl an Dualen Studiengängen an, im Rahmen welcher die Praxisphasen deutschlandweit stattfinden können. 👍
➡ Weitere Infos unter: https://www.fujitsu.com/de/about/local/jobs/early-careers/apprentices/index.html
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #TransformYourWorldWithUs
#meindualesstudium bei Bode - Die Tür GmbH
Die Bode - Die Tür GmbH entwickelt individuelle Türsysteme für Fahrzeuge auf Schiene und Straße. Als mittelständisches Unternehmen mit 1.800 Mitarbeitern an 6 Standorten weltweit, bieten wir an unserem Hauptstandort in Kassel die Möglichkeit mehrere duale Studiengänge an der Universität Kassel zu absolvieren. 💻😉
Im Rahmen des dualen Studiums absolviert Felix ein Maschinenbaustudium mit Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei uns. Das Studium passt perfekt zu Felix: „Da ich schon immer großes Interesse an Naturwissenschaften, Technik und Mathematik hatte, bietet das Studium viele Möglichkeiten meinen Interessen nachzugehen. Außerdem kann man sich im Verlauf des Studiums auf einen Themenbereich spezialisieren, was mir besonders gut gefällt.“👍
Er hat so die Möglichkeit innerhalb der Regelstudienzeit zwei Abschlüsse zu erreichen, finanziell unabhängig zu sein und Einblicke in den Arbeitsalltag als Ingenieur zu bekommen. 😃 Bewirb dich jetzt für ein duales Studium bei Bode - Die Tür und gestalte mit uns die Zukunft! 🤝
➡ Hier erfährst du mehr: https://www.schaltbau-bode.com/de/karriere/
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #BodeDieTür #fürdeinezukunft
#meindualesstudium bei ACO Passavant
Hinter modernen Gebäuden stecken viele technologische und hygienische Anforderungen. Wir, bei ACO Passavant @aco.haustechnik, entwickeln durchdachte Gesamtkonzepte für die Entwässerung in der Haustechnik. Unser Auftrag: Wir gestalten die Zukunft der Entwässerung in der Haustechnik. 😃 Einen Großteil der Produkte von ACO Haustechnik fertigen wir in Deutschland. Im Werk Stadtlengsfeld (Thüringen) werden Produkte aus Kunststoff entwickelt und umgesetzt, in Philippsthal (Hessen) befindet sich eine Edelstahlfertigung. 🏢 Wir finden, der Einstieg ins Berufsleben sollte Spaß machen. 😉 Mit einem Praktikum, einer Berufsausbildung oder einem dualen Studium bei ACO sicherst du dir einen guten Startplatz für deinen beruflichen Weg. Bei uns wirst du gezielt gefördert, damit du deine Talente entwickeln und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. 👍 Interessiert?
➡Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Mehr dazu erfährst du hier: https://www.aco.com/karriere/einstieg-mit-schulabschluss
➡ Oder du schaust mal auf LinkedIn vorbei: https://www.linkedin.com/company/aco-haustechnik/mycompany/
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #ACOHaustechnik #wecareforwater #Ausbildung
#meindualesstudium bei GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH
Deine Karriere beginnt hier bei GÜNTHER Heisskanaltechnik! 👍 Unsere Ausbildungs- und Dual-Studiengänge bieten dir die einmalige Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Heißkanaltechnologie einzutauchen und dabei eine solide Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu schaffen. 😃 Unsere Ausbildungs- und Dual-Studiengänge bieten nicht nur Wissen und Fähigkeiten, sondern lehren auch die Entwicklung energieeffizienter Produkte, die die Zukunft gestalten. 😉 Haben wir dein Interesse geweckt? ➡ Dann informiere dich jetzt auf unserer Webseite nach unserem Ausbildungs- und Studien-Angebot! www.guenther-heisskanal.de
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere
#meindualesstudium bei METTLER TOLEDO
METTLER TOLEDO bedient weltweit ausgewählte Märkte mit Produkten und Dienstleistungen für anspruchsvolle, professionelle Anwender. Das Schwergewicht liegt auf Präzisionswaagen für Labor, Industrie und Handel, auf analytischen Messinstrumenten sowie auf industrieller Messtechnik. 😉 Wir sind stolz auf unsere einzigartige Firmenkultur. Jeder Mitarbeiter trägt dazu bei, METTLER TOLEDO zu einem großartigen Arbeitgeber und einem starken Wettbewerber im Markt zu machen. 👍Möchtest auch du bei uns vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen und eigenständig arbeiten? 🤔 Niklas erklärt dir, warum er ein duales Studium im Bereich Prozessmanagement bei uns absolviert. 😃 Haben wir dein Interesse geweckt? ➡ Dann informiere dich jetzt auf unserer Website über unser Ausbildungs- und Studien-Angebot! www.mt.com/career
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #preciselyMT #oneteam
#meindualesstudium bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions
thyssenkrupp Automotive Body Solutions @thyssenkrupp Career ist ein Geschäftsbereich des Automotive Technology Segments der thyssenkrupp AG. 😃 Als integrierter Karosseriebau-Spezialist bieten wir sowohl das Projektgeschäft inklusive Anlagenbau, Werkzeugbau und Prototypenbau als auch die Serienfertigung von Karosseriebauteilen aus einer Hand an. Durch die Nutzung der umfangreichen Synergien zwischen diesen Bereichen ist Automotive Body Solutions führender Ansprechpartner rund um die Karosserie. 👍 Für alle, die studieren möchten, aber nicht auf den Praxisbezug verzichten möchten, bieten wir ein duales Studium im Bereich Maschinenbau an unserem Standort Burghaun an. 😉 Wir arbeiten dabei eng mit unserem Kooperationspartner, der Hochschule Schmalkalden. Das klingt, als wäre es genau dein Ding? 🤔
➡ Dann bewirb dich jetzt: https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/duales-studium
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #thyssenkruppausbildung
#meindualesstudium bei Schunk
Mach’s wie Daniel und entscheide dich für ein duales Studium bei Schunk Group. Hier hast du nicht nur eine große Auswahl an Bachelor-Studiengängen, sondern profitierst von einer erstklassigen Betreuung und überdurchschnittlichen Vergütung – tolle Kolleginnen und Kollegen inklusive. 😊
Schunk ist Partnerunternehmen für folgende Studiengänge:
• Ingenieurwesen (B.Eng.)
• Maschinenbau (B. Eng.)
• Mechatronik (B. Eng.)
• Kältesystemtechnik (B.Sc.)
• Kunststofftechnik (B.Eng.)
• Softwaretechnologie (B.Sc.)
• Werkstofftechnik Glas und Keramik (B.Eng.)
• Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
• Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
➡ Mehr erfährst du hier: https://career.schunk-group.com/prj/shw/6171f623206dfd1e35a131bd2d9e74ac_0/23357/Duales_Studium_m_w_d_an_den_Standorten_Heuchelheim_und_Wettenberg.htm
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #schunk #passionfortechnology #studiumplus #dualstudieren
#meindualesstudium bei ATS Gesellschaft für angewandte technische Systeme mbH
🚀 Neu: Duales Studium Informatik bei ATS Global | D-A-CH in #Kassel! 🚀
Du könntest die allererste Person sein, die diese aufregende Reise bei uns beginnt!
Bei ATS Global sind wir Spezialisten für die Optimierung und Digitalisierung von industriellen Fertigungsprozessen. Wir arbeiten weltweit für großartige Kunden in verschiedenen Branchen, und du wirst die Chance haben, von den Besten zu lernen. 👍
Unser #DualesStudium bietet dir die einzigartige Möglichkeit, in realen Projekten mitzuarbeiten und gleichzeitig die Theorie zu erlernen. Wir unterstützen dich auf deinem Weg zum Erfolg. 😃
➡ Bewirb dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams! Wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen. Weitere Informationen zum Dualen Studiengang findest du hier:
🔗 https://www.ats-global.com/de/karriere/duales-studium/
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #ATSGlobal #BeruflicheEntwicklung #ErsterStudent #StudiereninKassel
#meindualesstudium bei Grenzebach Maschinenbau GmbH
Werde Teil einer global agierenden Firmengruppe, die die Zukunft heute schon aktiv mitgestaltet und dabei stetig neue Märkte erschließt und unkonventionelle Wege geht. 😉 In unserem Team erwartet Dich eine spannende Zeit voller Möglichkeiten und vieler Perspektiven. Werde Teil unseres agilen Teams und schreibe die Grenzebach Geschichte aktiv mit. 😃
Wir haben ab August 2024 folgende dualen Studienplätze frei:
• Angewandte Informatik
• Elektrotechnik
• Maschinenbau
• Wirtschaftsingenieurwesen - Technischer Vertrieb
Du möchtest mehr erfahren?🤔
➡ Schau mal vorbei: https://www.grenzebach.com/de/karriere/karrierelevel-schueler/duales-studium/
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #dualstudieren #grenzebach #grenzebachbeginners
#meindualesstudium bei CHRISTMANN + PFEIFER
Seit fast 100 Jahren plant und realisiert Christmann & Pfeifer Construction GmbH & Co. KG Bauvorhaben für die Industrie 🏗️. Zu den Kunden gehören Global Player wie BMW oder Airbus ebenso wie der mittelständische Fensterhersteller von nebenan. Als breit aufgestelltes Unternehmen mit einem eigenen technischen Büro und Niederlassungen an mehreren Standorten in Deutschland setzt CHRISTMANN + PFEIFER unterschiedlichste Projekte um: von Industriehallen über Büro- und Verwaltungsgebäude bis hin zu Parkhäusern und Flugzeughangars.
Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) bietet CHRISTMANN + PFEIFER ein praxisorientiertes duales Studium an 🎓. Du übernimmst schnell Verantwortung und wirst systematisch an die fachlich anspruchsvollen und interessanten Aufgaben 📐 eines Bauingenieurs (m/w/d) 👷♀️ herangeführt.
Für den Studienstart im Sommer 2024 sind noch Plätze frei und die Bewerbung ist ab sofort möglich! ➡️ Ausführliche Infos zum dualen Studium Bauingenieurwesen bei CHRISTMANN + PFEIFER findest du unter www.cpbau.de/karriere
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #christmannpfeifer #cpbauen #dualesstudiumbauingenieurwesen #dualesstudiumbauingenieur #studium #thmstudiumplus
Heute ist der Tag der Deutschen Einheit und wir haben euch, gemeinsam mit Fußball-Gott Alex Meier von Eintracht Frankfurt @eintrachtfrankfurt, etwas Tolles mitgebracht. 😉 Ihr habt die Chance auf 12 x 2 Tickets für das Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart am 25. November. ⚽️ Macht einfach mit auf unserem Instagram-Kanal @berufseinstiegmit_hessenmetall und mit etwas Glück könnt ihr die Eintracht bald im Stadion anfeuern. 👏
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #sge #eintrachtfrankfurt #gewinn #tickets
Unter #meindualesstudium starten wir eine neue Kampagne auf unseren Social Media Kanälen. 😉 Warum ein duales Studium wählen, anstelle eines "normalen" Studiums oder einer Ausbildung? 🤔 Wir lassen dual Studierende aus unseren Mitgliedsunternehmen berichten. Du erfährst, warum sie sich für ein duales Studium entschieden haben und was bei dem jeweiligen Unternehmen so besonders ist. 👍 Vielleicht ist ja auch dein duales Traum-Studium und dein Traum-Unternehmen dabei. Dann kannst du dich direkt für einen dualen Studienplatz im kommenden Jahr bewerben. 💻 Unsere Vlogger sind natürlich auch dabei und geben wieder spannende Einblicke in ihre Unternehmen. 📹 Bevor es am Mittwoch losgeht, haben wir morgen eine ganz besondere Überraschung für dich. ➡️ Schau mal vorbei.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere
Heute haben euch unsere Vloggerinnen von sera einen Beitrag zum Internationalen Tag des Kaffees mitgebracht. ☕ Zum Internationalen Tag des Kaffees bekennt sera: Ohne geht es bei uns nicht! Egal in welcher Form – Hauptsache Koffein! Hauptsache VIEL! 😉 Wie ist es bei euch? Cappuccino? Filterkaffee? Mit Milch und Zucker? Oder…seid ihr etwa Teetrinker? 😅
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #berufe #tagdeskaffees #vielfalt #cappuccino #cafecrema #caffeine #workworkwork #teamsera #vloggertaskforce #vlogger
Wusstest du schon? 🤔Heute ist Weltherztag. ❤️ Mit diesem Tag sollen Menschen rund um den Globus darüber informiert werden, dass Herzinfarkt und Schlaganfall mit weltweit über 17 Millionen, jährlich sterbenden Menschen die häufigsten Todesursachen sind. 😢 Rund 80 % dieser Todesfälle könnten laut der World Heart Federation durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. 🏃♀️🥗 Am Weltherztag werden deshalb alle Menschen dazu aufgerufen, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Was tust du für deine (Herz-)Gesundheit? 😉
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufsorientierung #berufsstart #azubis #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #hessen #karriere #weltherztag #WorldHeartDay
Bildquelle: Canva
Wusstest du schon? 🤔Heute ist Weltherztag. ❤️ Mit diesem Tag sollen Menschen rund um den Globus darüber informiert werden, dass Herzinfarkt und Schlaganfall mit weltweit über 17 Millionen, jährlich sterbenden Menschen die häufigsten Todesursachen sind. 😢 Rund 80 % dieser Todesfälle könnten laut der World Heart Federation durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. 🏃♀️🥗 Am Weltherztag werden deshalb alle Menschen dazu aufgerufen, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Was tust du für deine (Herz-)Gesundheit? 😉
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufsorientierung #berufsstart #azubis #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #hessen #karriere #weltherztag #WorldHeartDay
Bildquelle: Canva
#meinweg bei KAMAX
Wir, das Vlogger-Team der KAMAX GmbH & Co. KG, stellen euch heute Luisa Nitsche vor. 😉 Sie erzählt von ihrem Weg als Auszubildende bis hin zur Teamleiterin des Bereiches Ausbildung und möchte euch somit zeigen, dass auch ihr die Möglichkeit habt, bei KAMAX euren beruflichen Grundstein zu setzen und euch darüber hinaus weiterzuentwickeln. 😃 Ihr seid fertig mit der Schule und wisst noch nicht genau, was ihr machen wollt? 🤔 Bei uns findet ihr diverse Möglichkeiten in die Arbeitswelt einzutauchen. Unter folgendem Link könnt ihr den Beginn von eurem eigenen Weg in Form eines Praktikums, einer Ausbildung oder einem Dualem Studium bei KAMAX finden. 🔩💻 Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
➡ Angebote für Schüler | KAMAX: https://www.kamax.com/karriere/schueler/angebote-fuer-schueler/
#ausbildung #ausbildung2024 #hessen #hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #vloggertaskforce #vlogger #berufsstart2024 #kamax #teamkamax
Schönen Nikolaus-Tag! Wir haben ein tolles Nikolaus-Geschenk für dich. 🎅 Gemeinsam mit @eintrachtfrankfurt verlosen wir 13 x 2 Tickets für das Spiel Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin im kommenden Jahr im Deutsche Bank Park. ⚽️ Den genauen Termin und die Uhrzeit findest du auf der Website von Eintracht Frankfurt. 😉 Willst du dabei sein? Du kannst ganz einfach mitmachen: Folge unserem Kanal und beantworte folgende Frage in den Kommentaren:
Die Eintracht und Hessenmetall sind schon ziemlich alt im Vergleich zu den meisten von euch. Welche Antwort ist die Richtige?
• Ü 25
• Ü 50
• Ü75
Viel Glück wünscht die Vlogger-Taskforce von HESSENMETALL. 🍀👍
Teilnahmeschluss ist der 10. Dezember um 23:59 Uhr. Zu den Teilnahmebedingungen kommst du über den Link in der Bio. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 11. Dezember 2023 bekannt gegeben.
#hessenmetalladventskalender #adventskalender #weihnachten #hessenmetall #ausbildung #dualesstudium #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #sge #eintrachtfrankfurt #gewinn #tickets #nikolaus
Heute darfst du das 5. Türchen öffnen und unsere Vlogger von KAMAX haben dir ein cooles Reel mitgebracht. 😉
Vergesst nicht eure Stiefel raus zu stellen, denn morgen ist schon Nikolaus! 🎅
Das KAMAX-Vloggerteam wünscht euch eine schöne und verschneite Vorweihnachtszeit. ⛄️
#hessenmetalladventskalender #adventskalender #weihnachten #hessenmetall #ausbildung #dualesstudium #berufseinstieg #berufsstart #berufe #vlogger #vloggertaskforce #teamkamax #kamax #nikolaus #weihnachten #adventskalender #ausbildungbeikamax
Heute darfst du das 4. Türchen öffnen? Wer sich dahinter wohl verbirgt? Hinter dem 4. Türchen🚪verbergen sich die Azubis von Hübner Giessen! Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere bei uns! 🤝 💼 🚀 Auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen? Wir suchen talentierte und motivierte Menschen, die unser Team verstärken wollen! 💪 Besuche unsere Website, um offene Stellen einzusehen und Dich zu bewerben. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Verpasse nicht die Chance, Teil von #HübnerGiessen zu werden! ➡ Folge uns auf Instagram @Hubner.giessen, um auf dem Laufenden zu bleiben! 📲 Erfahre mehr auf unserer 🌐 Website, den Link findest du in der Bio oder in der Story.
Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude und Erfolg! 🎅🎄
#hessenmetalladventskalender #adventskalender #weihnachten #hessenmetall #ausbildung #dualesstudium #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #hübnergiessen
Heute ist schon der erste Advent. 🕯Unsere Vlogger von Leica @leica.microsystems geben dir einen Einblick, wie sie sich auf Weihnachten vorbereiten. 🎄Schau selbst:
Kennt oder habt ihr auch solche Kollegen bei euch? 🤔
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Anna ist es auf jeden Fall. 😉
Wir wünschen euch einen wunderschönen ersten Advent 2023. ➡ Mehr über uns unter dem Link in der Bio und in der Story.
#hessenmetalladventskalender #adventskalender #weihnachten #hessenmetall #ausbildung #dualesstudium #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #WeihnachtenImBüro #Weihnachtsstimmung #Leicamicrosystems #winter #Kollegen #ersterAdvent #christmastime #teamleica
Es ist so weit, heute darfst du das erste Türchen öffnen. 😃 Wer sich wohl dahinter verbirgt? @oculusgermany erfüllt Wünsche – und das nicht nur zum 1. Advent! Du suchst einen Ausbildungsplatz als Elektroniker (gn) für Geräte und Systeme bei einem weltweit tätigen Hightechunternehmen aus der Region? 🤔 Dann komm zu OCULUS! ➡ Werde Teil des OCULUS Teams und bewirb dich jetzt: Mehr dazu unter dem Link in der Bio oder in der Story. Wir freuen uns dich bald kennenzulernen und wünschen eine schöne Weihnachtszeit! 🎄
#hessenmetalladventskalender #adventskalender #weihnachten #hessenmetall #OCULUS #OCULUSOptikgeräte #OCULUSFamilie #azubis #ausbildungsplatz #ausbildung #elektroniker #jobsbeiOCULUS #OCULUSTeam #werdeteildesteams #weihnachten23 #weihnachten #ersteradvent
Morgen ist es endlich soweit: Du darfst das erste Türchen von unserem Adventskalender öffnen. 😃 Hinter 24 Türchen erwarten dich tolle Einblicke in die Metall-, Elektro- und IT-Industrie und hinter dem einen oder anderen Türchen verbirgt sich sogar die Chance etwas zu gewinnen. 😉 Freu dich drauf. Bis morgen. 👍 Deine Vlogger-Taskforce von HESSENMETALL. 💙
#hessenmetall #azubis #ausbildung #ausbildung2024 #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufsstart #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #hessen #ausbildungsplätze #elektro #zukunft #adventskalender #24türchen #baldistweihnachten #hessenmetalladventskalender #advent
Wir freuen uns über eine erfolgreich abgeschlossene Kampagne #meindualesstudium rund um freie duale Studienplätzen unserer Mitgliedsunternehmen in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie. 👍 26 Unternehmen haben sich beteiligt und auf ihre freien Studienplätze für 2024 hingewiesen. War auch für dich ein passender dualer Studienplatz dabei? Schau mal in unseren Feed oder ins Highlight #meindualesstudium. 😉 Da kannst du sehen, wo und für welches duale Studium du dich bewerben kannst. Am Freitag startet übrigens unser Adventskalender. Du darfst gespannt sein, was sich hinter den 24 Türchen so alles verbirgt. Folge uns einfach. 😉
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere
Heute ist "Celebrate Your Unique Talent Day". 😊 Welche einzigartigen Talente hast du? Bist gut in Mathe oder liebst Technik? In Sachen IT macht dir so leicht niemand was vor? Oder bist du extrem organisiert und kommunikativ? 👍 Dann schau dich mal in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium um. Ob kaufmännisch oder gewerblich-technische Berufe - hier kannst du dein Talent einbringen. 😃 Besonders in den gewerblich-technischen Ausbildungen suchen viele Unternehmen Auszubildende. Schau doch mal, welche Berufe es in der M+E Industrie so gibt. 🤔 Mehr dazu unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildungsplatz #azubis #ausbildung #berufsstart #berufseinstieg #berufswahl #metallundelektro #meindustrie #berufe #berufsinfo #hessen #ausbildungsplätze #elektro #berufsorientierung #berufscheck #dualesstudium
Morgen ist es soweit. HESSENMETALL lädt zur Karrieremesse "job connect" von 15 bis 17 Uhr in das Mainhaus Stadthotel Frankfurt ein. Hier kannst du mit namhaften Unternehmen der Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Kontakt treten. 👍 Wenn du noch einen Job in den Bereichen Produktion, IT, Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Außendienst, Engineering, Montage, Service, Projektmanagement oder Forschung & Entwicklung suchst, komm mal vorbei. 😃 Vielleicht findest du deinen Traumjob. ➡ Den Link zur Anmeldung gibt´s in der Story.
#Karriere #Netzwerk #Job #Industrie #Hessen #Metall #Elektro #IT #Frankfurt #Offenbach #Osthessen #Rhein #Main #Taunus
#meindualesstuduium bei KAMAX
Unsere Duale Studentin Emma gibt dir einen Einblick in ihren Studienalltag: Ich habe mich für ein Duales Studium im Bereich BWL-Logistikmanagement bei KAMAX entschieden, um die perfekte Kombination aus praktischer Erfahrung in den verschiedenen Logistikbereichen und theoretischem Wissen an der THM zu erhalten.😃 Bei KAMAX habe ich die Möglichkeit, meine erlernten Kenntnisse direkt in der Arbeitswelt anzuwenden und meine beruflichen Fähigkeiten schon während meinem Studium zu entwickeln. 👍 Sollte mein Video dein Interesse geweckt haben, kannst du dich gerne auf unserer Internetseite über uns informieren. Wir freuen uns auf Dich! 😉 Mehr Infos unter dem Link in der Bio oder in der Story.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #vlogger #vloggertaskforce #meinstudium #ausbildung #ausbildungbeikamax #kamax #teamkamax
#meindualesstudium bei Vacuumschmelze
Du willst beruflich durchstarten? 🤔 Dann komm zu uns auf die Überholspur – bei einem der führenden Hersteller für magnetische Werkstoffe! 😃
Die VACUUMSCHMELZE (VAC) @vacuumschmelze zählt mit ihren 4750 Mitarbeitern seit fast 100 Jahren zu den weltweit führenden und innovativsten Unternehmen bei der Entwicklung von hochwertigen magnetischen Werkstoffen. Unsere Produkte finden Sie der Formel 1, Luftfahrt, Automobilindustrie und nicht zuletzt in der Energiewirtschaft bei Industrieanwendungen. 👍 Mehr erfährst du unter dem Link in der Bio oder in der Story.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #vac #vacuumschmelze #dualstudieren #elektrotechnik #maschinenbau #wirtschaftsinformatik #mechatronik #ausbildung #studieren #bachelor
#meindualesstudium bei Kamax
Der Duale KAMAX Student Axel nimmt dich mit in seinen Studienalltag: "Wie du siehst, ist das duale Studium bei KAMAX sehr vielfältig und die perfekte Möglichkeit für Dich, einen Einstieg in das Berufsleben zu finden. 😃 Mir war beispielsweise eine abwechslungsreiche Ausbildung sehr wichtig, was mir durch mein Auslandssemster in Spanien ermöglicht wurde. 🇪🇸 Ein weiterer Vorteil des dualen Studiums ist, dass du Geld verdienst, auch, wenn du gerade nicht im Unternehmen bist. 💶 Sollte mein Video dein Interesse geweckt haben, kannst du dich gerne auf unserer Internetseite informieren. Wir freuen uns auf Dich!" 😉 Mehr dazu unter dem Link in der Bio und in der Story.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #vlogger #vloggertaskforce #meinstudium #ausbildung #ausbildungbeikamax #kamax #teamkamax
#meindualesstudium bei Tucker GmbH
Du spielst mit dem Gedanken, ein Duales Studium oder eine Ausbildung zu absolvieren und möchtest dieses in einem internationalen Unternehmen durchlaufen? Dann komm zu uns! 😃
Bei Tucker kannst du die Zukunft der Automobilindustrie mitgestalten und Teil eines innovativen und kreativen Teams werden. Nutze unsere Möglichkeiten zur Bildung globaler Netzwerke. 😉 Unser Dachkonzern Stanley Black & Decker ist mit über 54.000 Mitarbeitern der weltweit führende Anbieter für Werkzeuge und Zubehör, sowie Befestigungslösungen. An unseren Standorten in Gießen und Linden bieten im Jahr 2024 vier Duale Studiengänge (Elektrotechnik, Maschinenbau, BWL-Fachrichtung Logistikmanagement & Mittelstandsmanagement) und acht verschiedene Ausbildungsberufe mit sehr guten Übernahmechancen an. 👍 Heute gibt dir Elias einen Einblick in sein Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau bei uns. Sei gespannt. 😃
➡ Werde jetzt Teil unseres Teams und bewirb dich. Mehr dazu unter dem Link in der Bio und in der Story.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #tucker
#meindualesstudium bei ABB
Gemeinsam Zukunft gestalten mit @abbdeutschland, denn #AusbildungmachtZukunft ! 🌱 Mit den dualen Studiengängen an unseren Standorten Frankfurt bzw. Friedberg durchstarten oder einen von vielen weiteren Ausbildungsplätzen in ganz Deutschland entdecken. 😃
Mit unseren Ausbildungszentren bieten wir dir eine erstklassige Betreuung in einem globalen Technologieunternehmen, was dir auch auf deinem weiteren Karriereweg viele Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. 👍 Lukas zeigt, was für ihn die Vorteile eines dualen Studiums Maschinenbau bei ABB sind. Weitere Einblicke erhältst du auch über unseren Instagram Account: @ausbildung_abb 😉
Du möchtest mit uns die Welt nachhaltiger und besser machen? ➡ Dann bewirb dich jetzt! 👉Mehr Infos auf: go.abb/ausbildung bzw.über den Link in der Bio oder in der Story!
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #ABB #ABBCareers #ABBSpirit #FutureOfWork
Komm zur Karrieremesse "job-connect". 😉 HESSENMETALL lädt am 23. November zur Karrieremesse von 15 bis 17 Uhr in das Mainhaus Stadthotel Frankfurt ein. Arbeitssuchende treten dort direkt mit namhaften Unternehmen der Metall-, Elektro- und IT-Industrie von HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus sowie Offenbach und Osthessen in Kontakt. 👍 Die Betriebe suchen Personen aus verschiedenen Fachbereichen wie Produktion, IT, Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Außendienst, Engineering, Montage, Service, Projektmanagement oder Forschung & Entwicklung. 😃 Die Qualifikationen für die offenen Stellen reichen von Ungelernten über Facharbeiter/-innen und fortgebildete Fachkräfte bis hin zu Akademiker/-innen. 😉 Vielleicht findest du hier deinen Traumjob. ➡ Den Link zur Anmeldung gibt´s in der Story.
#Karriere #Netzwerk #Job #Industrie #Hessen #Karriere #Metall #Elektro #IT #Frankfurt #Offenbach #Osthessen #Rhein #Main #Taunus
#meindualesstudium bei sera @sera_karriere 🚀
Suchst du nach einem Dualen Studienplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen? 🙌 Timo teilt seine Gründe, warum er sich für den Dualen Studiengang Mechatronik bei sera entschieden hat.
➡ Erfahre mehr im Link in der Bio oder in unserer Story.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #vlogger #vloggertaskforce #teamsera #besera
#meindualesstudium bei ABB
Gemeinsam Zukunft gestalten mit @abbdeutschland, denn #AusbildungmachtZukunft ! 🌱
Mit den dualen Studiengängen an unseren Standorten Frankfurt bzw. Friedberg durchstarten oder einen von vielen weiteren Ausbildungsplätzen in ganz Deutschland entdecken. 😉
Mit unseren Ausbildungszentren bieten wir dir eine erstklassige Betreuung in einem globalen Technologieunternehmen, was dir auch auf deinem weiteren Karriereweg viele Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Tobias erklärt dir, warum er ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen bei ABB absolviert. Weitere Einblicke erhältst du auch über unseren Instagram Account: @ausbildung_abb 👍
Du möchtest mit uns die Welt nachhaltiger und besser machen? Dann bewirb dich jetzt!
👉 Mehr Infos auf: go.abb/ausbildung bzw.über den Link in der Bio oder in der Story!
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #ausbildungsplätze #berufsorientierung #berufsstart #azubis #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #hessen #karriere #ABB #ABBCareers #ABBSpirit #FutureOfWork
#meindualesstudium bei ACTEMIUM
Du suchst einen coolen Partner für dein Duales BWL-Studium 2024? 🤔 Dann solltest du dir Actemium Deutschland @actemium_deutschland genauer anschauen! 😉
Entdecke mit Elena die spannende Welt des BWL-Studiums! Erfahre, wie sie die perfekte Balance im Studium findet. 👍 Lass dich von ihrer Begeisterung für Theorie und Praxis inspirieren und erfahre, wie Actemium sie auf ihrem Weg unterstützt. 😃 Mehr erfährst du unter dem Link in der Bio oder in der Story.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #ausbildungsplätze #berufsorientierung #berufsstart #azubis #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #hessen #karriere #ausbildung #BWL #theorieundpraxis #ausbildungbeiactemium #actemiumdeutschland #oneVINCI
#meindualesstudium bei ABICOR BINZEL
People, Planet, Progress 👩💼🧑🔬
Eine lebenswerte Zukunft braucht smarte Technik, die den Menschen und seine Umwelt in den Fokus stellt. Produkte und Lösungen von ABICOR BINZEL @abicor_binzel sind ganz nach diesem Ansatz konzipiert. Durchdachte Konzepte erleichtern Schweißerinnen und Schweißern die täglich herausfordernde Arbeit. Die hohe Qualität und lange Lebensdauer der Produkte wirken sich zugunsten Rohstoffverbrauch und Umweltschutz aus. Nachhaltiges Denken und Handeln bestimmen die technologische sowie unternehmerische Weiterentwicklung. 👍
Seit mehr als 75 Jahren und als Weltmarktführer in der Lichtbogen-Schweißtechnik ist ABICOR BINZEL ein wichtiger Entwickler, Produzent und Lieferant für Schweißtechnikprodukte und -Systemlösungen. Weltweit. 🌎
Warum ABICOR BINZEL am Standort Buseck?
• Flexible Gestaltungsmöglichkeit der Arbeitszeiten
• Breites Angebot an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
• Attraktive Vergütung gemäß Manteltarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie auf Basis einer 35-Stunden-Woche, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Gesundheitsvorsorge mit wechselnden Schwerpunkten
• Fitnessangebote wie »Bewegte Pause«, Soccer, Badminton & Co.
• Businessbike-Angebot
• Teilnahme an sportlichen Events wie FEIG Firmenlauf oder Drachenbootrennen in Gießen
➡ Mehr erfährst du unter dem Link in der Bio oder in der Story.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #abicor #welding #weld #welder
#meindualesstudium bei Cloos
Die Cloos Schweißtechnik GmbH @ausbildungcloos hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit innovativen, immer unter Produktionsbedingungen erprobten Schweißprozessen maßgebend zum nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beizutragen. 😃 Im Fokus steht dabei die Prozesskompetenz beim Schweißen und Schneiden unterschiedlichster Eisen- oder Nichteisenmetalle. Cloos bietet seinen Kunden individuelle Lösungen, optimal abgestimmt auf Produkt- und Fertigungsanforderungen – entweder in Verbindung mit flexibel konfigurierbaren Schweißstromquellen oder im Rahmen hochintegrativer automatisierter Bahnschweißanlagen. 👍 Prozess- und Maschinenbaukompetenz in Perfektion. Das klingt spannend für dich? 🤔 Du bist noch auf der Suche nach einem dualen Studienplatz? Dann bewirb dich doch bei uns für ein duales Studium 2024. Leon gibt dir heute schonmal einen Einblick in sein duales Studium BWL mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. 😃 Du möchtest weitere Infos zum dualen Studium bei uns? ➡Mehr dazu unter dem Link in der Bio oder in der Story.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #vlogger #vloggertaskforce #cloos #teamcloos #welding
🔶 Belastung der hessischen M+E-Unternehmen mit Bürokratie 🔶
Eine aktuelle Umfrage von HESSENMETALL zeigt, dass 4 von 5 Unternehmen in der hessischen Metall- und Elektroindustrie stark oder sehr stark durch Bürokratie belastet sind. Diese Belastung äußert sich in hohen Umsetzungsaufwänden für neue Vorschriften, die 98% der Unternehmen betreffen, und führt zu erheblichen Kosten.
📰📰
4 von 5 Unternehmen der hessischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) werden durch Bürokratie stark oder sogar sehr stark belastet. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die HESSENMETALL gemeinsam mit Gesamtmetall und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) durchgeführt hat und an der sich 121 Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL mit rund 31.000 Beschäftigten beteiligt haben.
„Die Zahl der #Gesetze und #Verordnungen in Deutschland wird von 95 Prozent der Unternehmen als hoch oder sogar sehr hoch eingeschätzt. 86 Prozent sind außerdem der Meinung, dass diese verhältnismäßig oft geändert werden. Dabei führt jede neue #Vorschrift in 98 Prozent der Unternehmen zu einem hohen oder sogar sehr hohen Umsetzungsaufwand“, kommentiert HESSENMETALL-Vorstandsvorsitzender Wolf Mang die Ergebnisse.
Mang ergänzt, dass der bürokratische Aufwand die Unternehmen im Tagesgeschäft behindere und zu hohen Kosten führe. „Kaum ein Unternehmen kann die Bürokratie einfach neben dem normalen Geschäftsbetrieb erledigen. Die Folgen sind ein hoher Personalaufwand und hohe Kosten für externe Dienstleister wie z. B. Steuerberater. 4 von 5 Unternehmen gaben an, dass sie aktuell unter diesen hohen Kosten leiden und diese auch in Zukunft eingeplant haben. 71 Prozent berichten außerdem, dass der bürokratische Aufwand die Umsetzung von Projekten verlangsamt und zu aufwendig macht. Sogar 77 Prozent rechnen in naher Zukunft mit solchen Einschränkungen.“
🔷🔷
Wie stark beeinflussen bürokratische Belastungen tatsächlich Entscheidungen und Strategien hessischer M+E-Unternehmen? Welche Rolle spielt die Politik in diesem Kontext, und was bedeutet dies für die Zukunft der hessischen Wirtschaft?
Lesen Sie weiter in der Pressemeldung auf unserer Website ➡ https://bit.ly/3Rt8kJC
#Bürokratie #Wirtschaft #Industrie #Innovation #Investition #Wettbewerb #Metall #Elektro #IT
🔶 Die Wirtschaftszeitung AKTIV digital - exklusiv und gratis für HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen 🔶
AKTIV digital ist neuer und relevanter Input für die interne Kommunikation unserer Mitgliedsunternehmen. AKTIV ordnet aufbereitete und leicht verständliche Fakten und Trends aus Arbeitgebersicht für Beschäftigte ein – rund um die Soziale Marktwirtschaft und die deutsche Industrie.
Informationen werden auf den Punkt gebracht und geben schnelle
Orientierung in Sachen Wirtschaft. Unsere Mitgliedsunternehmen
erhalten die Gelegenheit, sich mit CEO-Interviews und Unternehmensportraits zu präsentieren.
Mit AKTIV digital können unsere Mitglieder verständlich aufbereitete Fakten und Storys über Innovationen und Best Practices aus Unternehmen unserer Industrie in Hessen einsetzen – digital und unternehmensindividuell. Ob als Content-Mail, Infoscreens, Internet- und Intranet-Widget oder mit QR-Plakaten.
🔷🔷
Erfahren Sie mehr (exklusiv für HESSENMETALL-Mitglieder) ➡ https://lnkd.in/g9FHb2-s
Noch kein HESSENMETALL-Mitglied? ➡ https://lnkd.in/e8k-Dmsu
🔶 HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage im Herbst 2023 🔶
Die Ergebnisse der Herbstumfrage von HESSENMETALL zeigen eine deutliche Stimmungseintrübung in der hessischen Metall- und Elektroindustrie.
📰📰
Die Stimmung in der hessischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) hat sich im Herbst deutlich eingetrübt. Dies geht aus der diesjährigen Herbstumfrage von HESSENMETALL hervor, an der sich 132 Mitgliedsunternehmen mit rund 36.000 Beschäftigten beteiligt haben. Inzwischen beurteilen 27 Prozent der Unternehmen die Lage als „schlecht“. Im Frühjahr waren es nur 9 Prozent. Gleichzeitig ist der Anteil der Unternehmen, die die Lage als gut bewerten, um 11 Prozentpunkte auf nur noch 36 Prozent gesunken. Für die kommenden sechs Monate erwarten nur 10 Prozent der Unternehmen eine Verbesserung der Lage, während 32 Prozent von einer weiteren Verschlechterung ausgehen.
„Zwar sind die Versorgungsrisiken bei Energie und Rohstoffen sowie die damit verbundenen Preisanstiege geringer geworden. Andererseits bleibt die geopolitische Lage angespannt und hat sich mit Verschärfung des Konflikts in Nahost weiter verschlechtert“, kommentiert HESSENMETALL-Vorstandsvorsitzender Wolf Mang die Ergebnisse.
Mang ergänzt, dass sich die verschlechterte Geschäftslage vor allem an einer stark rückläufigen Nachfrage zeige. „Die hohen Auftragsbestände aus der Zeit massiv gestörter Lieferketten sind bei den meisten Unternehmen inzwischen abgearbeitet. Bereits rund 39 Prozent der befragten Unternehmen geben jetzt an, dass ihre Auftragsbestände zu niedrig sind. Für die kommenden sechs Monate regiert ebenfalls der Pessimismus: 47 Prozent rechnen mit einer stagnierenden Nachfrage und weitere 37 Prozent sogar mit einem weiteren Rückgang.
🔷🔷
Die Herausforderungen für die hessische Metall- und Elektroindustrie sind enorm. Wie wird sich die geopolitische Lage, insbesondere die anhaltenden Spannungen in der Ukraine, die schwierige Lage in Nahost und die komplexe politische Dynamik Chinas auf die Zukunft unserer Branche auswirken? Sind die hessischen Unternehmen auf die anhaltenden Risiken in den globalen Lieferketten und auf die Unsicherheiten in den Rohstoffmärkten vorbereitet?
Lesen Sie weiter in der Pressemeldung auf unserer Website ▶ https://bit.ly/3sXSgWO
#Herbstumfrage #Industrie #Wirtschaft #Energie #Rohstoffe #Export #Klimapolitik
🔶 ZERTIFIKATSLEHRGANG INDUSTRIE 4.0 🔶
Gemeinsam mit Bosch Rexroth, der Technische Universität Darmstadt und dem Bildungswerk HESSENMETALL wurde ein praxisnaher Lehrgang entwickelt und bereits erfolgreich umgesetzt. Unternehmen erhalten mit dem Lehrgang die Möglichkeit, Führungskräften und engagierten Mitarbeitenden ein grundlegendes Know-how zum Thema Industrie 4.0 zu vermitteln, um zukunftsfähig zu bleiben.
Der Lehrgang geht über die Umrüstung der Produktion von i3.0 auf i4.0 über vertiefende Grundlagen der Wertstromanalyse und Aspekte digitalen Shopfloor Managements hinaus. Er beleuchtet neben den wichtigen Aspekten des Einsatzes generativer Künstlicher Intelligenz zusätzlich die mit dem Wandel einhergehenden neuen Formen der Zusammenarbeit und die personellen Herausforderungen der zukünftigen Arbeitsprozesse.
Er ist für engagierte i4.0-Einsteiger wie auch für bereits versierte Teilnehmende konzipiert. Der nächste Lehrgangsstart ist am 16. April 2024.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bildungswerks ➡ https://bit.ly/3R5hwT0
#Industrie40 #Digitalisierung #Zukunftsarbeit #Technologie #Bildung #SmartManufacturing #KI
🔶 Start unserer Leitfaden-Reihe zu Künstlicher Intelligenz (KI) 🔶
Wie wird KI Ihr Unternehmen verändern? Finden Sie es heraus in unserer 5-teiligen Leitfaden-Reihe. Von der Einführung bis zu spezialisierten Themen wie Datenschutz bietet diese Reihe wertvolle Erkenntnisse für jede Führungskraft.
📰📰
In den nächsten Wochen veröffentlichen wir nacheinander insgesamt 5 Teile unserer neuen Leitfaden-Reihe zur Künstlichen Intelligenz, die KI aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet.
Beginnen werden wir mit dem ersten Teil „Künstliche Intelligenz – eine Einführung (nicht nur) für Führungskräfte“, welchen Prof. Dr. Peter Buxmann von der Technische Universität Darmstadt verfasst hat. Der Leitfaden umfasst die Historie, Bedeutung und ethische Aspekte von Künstlicher Intelligenz. Prof. Dr. Buxmann wagt außerdem einen Ausblick darauf, wie #ChatGPT und Co. Wirtschaft und Gesellschaft verändern werden.
Der Teil „Künstliche Intelligenz – Arbeitsrecht“ von Prof. Dr. Clemens Höpfner von der Universität zu Köln beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz der KI im Unternehmen von der Personalauswahl bis zum Einsatz als Arbeitsmittel. Beide Leitfäden stehen exklusiv für Mitglieder im Serviceportal für Sie zur Verfügung.
Teil 3 „Künstliche Intelligenz – Arbeitsorganisation“, verfasst von Prof. Dr. Sascha Stowasser vom ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V., zeigt auf, wie die Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Betriebsablauf konkret umgesetzt werden kann.
Im 4. Teil „Künstliche Intelligenz – Berufsbildung“ von Dr. Christoph Metzler vom Institut der deutschen Wirtschaft geht es darum, wie künstliche Intelligenz als Bestandteil innerbetrieblicher Lernkultur und zu Ausbildungszwecken eingesetzt werden kann.
Den Abschluss bildet der Teil-Leitfaden „Künstliche Intelligenz – Datenschutz“ von Dr. Oliver Hornung von der Kanzlei SKW Schwarz. Dieser befasst sich mit ausgewählten datenschutzrechtlichen Fragestellungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz.
🔷🔷
Interesse weiterzulesen?
Stehen Sie auch vor der Herausforderung, Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen zu integrieren? Sind Sie bereit, die dynamischen Veränderungen der Arbeitswelt durch KI zu meistern?
Hier geht's zum Beitrag auf unserer Website ➡ https://bit.ly/3SYmUdl
Noch kein HESSENMETALL-Mitglied? ➡ https://bit.ly/3GBJFfr
#KI #Innovation #Technologie #Führung #Zukunft #Digitalisierung #Wandel #Leitfaden #Hessenmetall
HESSENMETALL sucht Fachkräfte mit Karrieremesse „job-connect“
Rund 100 Arbeitssuchende treffen auf regionale Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen
🔶🔶
Unser neues Veranstaltungsformat "job-connect", initiiert von den Bezirksgruppen Rhein-Main-Taunus sowie Offenbach und Osthessen, war ein voller Erfolg. Über 100 Arbeitssuchende hatten die Gelegenheit, sich mit führenden Unternehmen der Metall-, Elektro- und IT-Industrie zu treffen und auszutauschen.
Der Fokus lag auf individueller Beratung und dem Aufbau wertvoller Kontakte. Es war inspirierend, so viele engagierte Kandidaten und Top-Unternehmen an einem Ort zu sehen. „Die job-connect ermöglicht ein Matching zwischen den Arbeitssuchenden und Betrieben, die einen Bedarf an Fachkräften haben. Dieser persönliche Begegnungsort ist für beide Seiten ein großer Gewinn“, so Aniki Radde, Referentin für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit bei HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus.
Wir freuen uns schon auf die nächste job-connect!
Ein besonderer Dank gilt unseren teilnehmenden Mitgliedsunternehmen, Partnern, den lokalen #Arbeitsagenturen, #Jobcentern, inga. und der Frankfurt University of Applied Sciences, für ihre Unterstützung bei dieser Karrieremesse.
🔷🔷
Zum ausführlichen Beitrag von Talisa Dean auf unserer Website geht es hier ➡ https://bit.ly/46EUyrE
#Karrieremesse #Netzwerken #Fachkräfte #Industriejobs #Beratung #Weiterbildung #Hessenmetall
Bruker GKN Automotive Mato Schoder VDE Continental EPHYMESS GmbH KION Group MISUMI Europa GmbH Moog GAT GmbH RINGSPANN GmbH SAMSON GROUP TVARIT Michael Reitz Jonas Fidler
25.571 Metall- und Elektrobetriebe gab es zum Stichtag Ende September 2022 in Deutschland. In ihnen arbeiteten zum Stichtag rund 4 Millionen Beschäftigte.
🔸 HESSENMETALL-Ausbildungsforum 2023 🔸
Neue Wege in der Ausbildung: Alle Talente nutzen
Im Fokus: Menschen mit Behinderung
Der aktuelle Fachkräfte- und Auszubildendenmangel erfordert ein Umdenken in der Beruflichen Bildung: Der Wettbewerb um die besten Talente ist bereits in vollem Gange!
Im deutschsprachigen Raum leben 15,6 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Diese Zahl wird aufgrund des demographischen Wandels und des Alterns der Gesellschaft künftig noch ansteigen. Menschen mit Behinderung formen einen großen Talentpool, werden aber trotz ihrer Qualifikationen 💡 und ihrer Motivation 💪 häufig nicht gesehen.
Wie kann der Blick 👀 geweitet werden für die Potenziale von Menschen, die bisher nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit 📢 von Unternehmen stehen? Welche Chancen und Wettbewerbsvorteile bietet eine inklusive Berufsausbildung Betrieben?
Über diese und weitere Aspekte möchten unsere Experten und Expertinnen mit Ihnen in den Austausch gehen – im Rahmen der virtuellen 💻 Veranstaltung „Neue Wege in der Ausbildung: Alle Talente nutzen.“
▫ ▫ ▫
Datum: Donnerstag, 07.12.2023
Uhrzeit: 9:15 bis 12:30 Uhr
Format: Online-Veranstaltung
Zielgruppe: Personalverantwortliche und Verantwortliche aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung
▫ ▫ ▫
Informationen & Anmeldung: ➡ https://lnkd.in/ewf-CRmj
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
7,7 Prozent der weltweiten Wertschöpfung in der M+E-Wirtschaft wurden 2020 in Deutschland erwirtschaftet. Damit ist der Weltmarktanteil der deutschen M+E-Wirtschaft gegenüber dem Jahr 2010 um 1,4 Prozentpunkte gesunken.
#Metall #Elektro #Industrie #Deutschland #Weltmarkt
🔶 Das 15. HESSENMETALL IT-Forum: Data Sharing leicht gemacht 🔶
Die Industrie zündet bei der unternehmensübergreifenden Datennutzung und dem Datenaustausch zunehmend den Turbo. Initiativen im Bereich des #datasharing, die das Potential für Co-Kreation in Wertschöpfungsnetzwerken erkennen und nutzen, gewinnen an Dynamik. Innovative und sichere Anwendungen ermöglichen es Unternehmen bereits heute, gemeinsam mit Partnern entscheidende Schritte zu unternehmen und die neue Datenwelt zu erschließen.
🔷🔷
Erfahren Sie auf dem 15. IT-Forum „Data Sharing leicht gemacht“ am 23.11.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr:
🔸 Was tut sich beim industriellen Data Sharing in Deutschland und wo müssen wir hin?
🔸 Was ist der Status Quo und wie sehen die neuesten Entwicklungen der #GAIA-X Anwendungen #GRIPSS-X (Maschinen- und Anlagenbau), #Catena-X (Automobilpartner), #Manufacturing-X (Industrie 4.0) sowie beim #DigitalenProduktpass (DPP) aus?
🔸 Wie kann bereits jetzt gemeinsame Datennutzung sicher gelingen?
🔸 Wie können durch #DecisionIntelligence Entscheidungsprozesse datenbasiert automatisiert werden, um damit wertvolle Zeit und Ressourcen für strategische Initiativen freizusetzen?
🔸 Wie sehen #Datenmärkte aus und welche Möglichkeiten eröffnen sich hier für bisher ungenutzte Daten im Unternehmen?
Diese und weitere Erkenntnisse gewinnen Sie live im Haus der Wirtschaft Südhessen in #Darmstadt am 23.11.
Unsere fachkundigen Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie stehen Ihnen nach informativen, praxisorientierten Vorträgen für Ihre Fragen und zur Diskussion zur Verfügung.
Seien Sie unser geschätzter Gast und Teil des Dialogs!
Wir freuen uns auf einen informativen Austausch und anregende Diskussionen über die fortschreitende Datenökonomie!
◻ ◻
Informationen & Anmeldung ➡ https://bit.ly/469q7tD
Carsten Binnig Technische Universität Darmstadt Vera Demary Marcel Hahn Hahn Projects GmbH Jan Scheller Layer Four GmbH & Co. KG Benedikt Völker SAVIAN Leo Moos statpile Tero Salomaa Liberbyte GmbH Katja Harder de Farfan Lukas Lanz
#DataEconomy #Innovation #TechTrends #GAIA-X #Digitization #Industry40 #SmartData
HESSENMETALL JOB-CONNECT
Kommen Sie ins Gespräch mit regionalen Unternehmen!
🔶🔶
Sie interessieren sich für einen Job oder Kontakt in der Metall-, Elektro- oder IT-Industrie im Rhein-Main-Gebiet, im Taunus oder in Osthessen? Dann kommen Sie zum Job-Matching-Event von HESSENMETALL.
◻
job-connect
HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus sowie Offenbach und Osthessen
Wann?
23. November 2023 von 15 bis 17 Uhr
Wo?
mainhaus Stadthotel Frankfurt, Lange Straße 26, 60311 Frankfurt am Main
◻
Unter folgendem Link finden Sie die teilnehmenden Unternehmen und deren aktuelles Karriereangebot ➡ https://lnkd.in/evF7tWSJ.
Als Kooperationspartner werden zudem die regionalen Agenturen für Arbeit und Jobcenter sowie Corinna Haas von inga. vor Ort sein. Sie haben dort die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre individuell beraten zu lassen.
Gesucht werden Personen aus den Fachbereichen: #Produktion, #IT, #Verwaltung, #Vertrieb/#Marketing, #Außendienst, #Engineering, #Montage, #Service, #Projektmanagement, #Forschung & #Entwicklung
HESSENMETALL freut sich über Ihre Anmeldung!
Das mainhaus Stadthotel Frankfurt ist sowohl mit dem ÖPNV als auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen: Die Straßenbahnhaltestelle Arheiligentor ist direkt vorm Gebäude, die S-Bahn-und Straßenbahnhaltestelle "Ostendstraße" nur zwei Fußminuten entfernt und für Autofahrer gibt es in nur 200m Entfernung das Parkhaus Zoo-Passage.
#Karriere #Netzwerk #Job #Industrie #Hessen #Karriere #Metall #Elektro #IT #Frankfurt #Offenbach #Osthessen #Rhein #Main #Taunus
Die #thinkING. App ist da! 📱
Der Einstieg in die Zukunftsindustrie war noch nie so einfach und kann jetzt von überall gestartet werden. Rund 8.000 #MINT- und Ingenieurstudiengänge sowie über 1.000 Praktika, duale Studienplätze und Jobs aus der Metall- und Elektro-Industrie direkt auf das Smartphone bekommen, nach persönlichen Vorlieben filtern und für später abspeichern. 😉 Mit personalisierten Push-Nachrichten immer up to date sein und kein Angebot mehr verpassen. Individuell und unkompliziert. Zurücklehnen und die Karriere starten! 😃
➡ Mehr Infos gibt es hier: https://www.think-ing.app/
Nach der durchwachsenen Halbjahresbilanz (für Hessen siehe https://lnkd.in/eDdYE-uA) startet die deutsche M+E-Industrie auch dementsprechend in das zweite Halbjahr 2023. Alle Details im neuen youtube-Video von Gesamtmetall.
#KroemerKonkret
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
Hand in Hand mit Forschung & Wissenschaft 👨🔧🤝👩🔬
5 Hochschulpartnerschaften hat HESSENMETALL bis dato geschlossen. Dadurch erhalten unsere Mitgliedsunternehmen Zugang zur anwendungsorientierten Forschungslandschaft. Die vielfältigen Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den Hochschulen orientieren sich u. a. an den regionalen Bedarfen.
Die Hochschulkooperationen bieten unseren Mitgliedsunternehmen einen optimalen Zugang für die erfolgreiche Vermittlung von Wissen und technologischem Know-how zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
#HESSENMETALL #Hochschule #Wissenschaft #Praxis #Kooperation #Region #Technologie #Partnerschaft #Zukunft
Technische Universität Darmstadt Universität Kassel Technische Hochschule Mittelhessen Frankfurt University of Applied Sciences Hochschule Fulda
Eine Blick in die digitale Zukunft mit #AI und #Äppelwoi!💡🍏
Das 1. Frankfurter IT/OT-Symposium (#itotsymposium23) unseres HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmens Optalio hat uns Mitte dieser Woche nicht nur aufgrund des spannenden Programms, sondern auch wegen der hervorragenden Organisation beeindruckt.
Wir freuen uns besonders, dass unser Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert das Privileg hatte, die Veranstaltung mit einem Grußwort zu eröffnen, im Rahmen dessen er darauf hinwies, wie relevant und aktuell das Thema für unsere produzierenden Mitgliedsunternehmen ist.
Der erste Teil des Symposiums war geprägt von aufschlussreichen Vorträgen, die einen hohen Standard für die restliche Veranstaltung setzten.
Der Schwung, der durch diese Reden und Diskussionen entstand, wurde im zweiten Teil des Symposiums fortgesetzt. Von spannenden Diskussionen über #EdgeComputing für das #industrielleIoT bis hin zu praktischen Ansätzen für #KI und datenbasierte Optimierung - das Symposium bot wirklich ungemein viel.
Ein Highlight war sicherlich auch der interaktive Workshop zum Ende. Ein gelungenes Finale für eine tolle Veranstaltung!
Wir freuen uns auf zukünftige Events und den fortgesetzten Austausch über die Schnittstelle von #IT und #OT und natürlich auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem Gastgeber Optalio.
#Innovation #Symposium #Technologie #Vernetzung #Zukunft #Optalio #HESSENMETALL #Digitalisierung
Katja Harder de Farfan Lukas Lanz
🔶🔶
CEO IM GESPRÄCH: Dr. Björn Bernhard, Rheinmetall Landsysteme - „Sinnhaftigkeit von Verteidigung wird nicht mehr in Frage gestellt“
In unserer Serie „CEO im Interview“ stellen wir Geschäftsführer und ihre Unternehmen vor. In dieser Folge ist Dr. Björn Bernhard an der Reihe, Geschäftsführer des Unternehmens Rheinmetall Landsysteme GmbH, #Kassel.
Mit Blick auf einen aktuellen Trend in der Branche beobachtet das Unternehmen, dass die wehrtechnische Industrie als immer wichtiger und damit auch attraktiver, insbesondere bei jungen Menschen, wahrgenommen wird.
📰📰
🔸 Herr Dr. Bernhard, seit wann besteht Rheinmetall, wie viele Mitarbeitende beschäftigen Sie und was bietet das Unternehmen?
Rheinmetall gibt es schon seit 1889, die Aktivitäten im Fahrzeugbereich kamen aber erst nach 1990 hinzu. Die Division „Vehicle Systems“ steht innerhalb der Rheinmetall AG für das gesamte Leistungsspektrum für logistische und taktische Militärradfahrzeuge, Ketten- und Kampffahrzeuge sowie Turmsysteme. Die Rheinmetall Landsysteme GmbH ist ein Teil dieser Division und dort für die Entwicklung und Fertigung von gepanzerten Rad- und Kettenfahrzeugen, Turmsystemen und Waffenstationen zuständig. Sie beschäftigt derzeit mehr als 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Unterlüß, Kassel, Kiel, Flensburg, Düsseldorf und Hamburg. Hiervon entfallen allein auf Kassel ca. 1.400 Beschäftigte.
🔸 Wie war Ihr bisheriger Werdegang?
Nach abgeschlossenem Studium der Agrarwissenschaften und einer mehrjährigen Tätigkeit an der Universität Hohenheim, habe ich 2004 als Systemingenieur bei Rheinmetall Landsysteme in Kiel meinen beruflichen Werdegang begonnen. Nach vierjähriger Tätigkeit dort wurde mir die Geschäftsführung der PSM, einem Joint Venture zwischen Rheinmetall und KMW, angetragen. Seit 2022 fülle ich die Funktion des Managing Directors bei Rheinmetall Landsysteme sowie die CEO Stelle der Business Unit Tactical Vehicles aus.
🔷🔷
Wie schafft es ein CEO eines renommierten Unternehmens, Qualität in seine begrenzte Freizeit zu bringen? Was sieht Dr. Björn Bernhard als zentrale Herausforderungen in der Region Kassel und welche konkreten Lösungen bieten sich? Und wie sieht er die Zukunft der wehrtechnischen Industrie?
Neugierig geworden? Lesen Sie weiter im Beitrag von Frauke Syring auf unserer Website ➡ https://bit.ly/48h9IVU
#Rheinmetall #Verteidigung #CEO #Kassel #Innovation #Fachkräftemangel #Wehrtechnik #Infrastruktur #HESSENMETALL
Halbjahresbilanz der hessischen Metall- und Elektro-Industrie: Stabilisierte Lieferketten und Großaufträge können Umsatzrückgänge in Teilen der Branche nicht verhindern. Ein Blick auf die Zahlen und Trends.
📰 📰
Die Umsätze der hessischen M+E-Unternehmen haben sich in der ersten Jahreshälfte teilweise erholt, da der Auftragsbestand aufgrund stabilisierter Lieferketten besser abgearbeitet werden konnte. „Die Stabilisierung wurde jedoch von deutlichen Umsatzrückgängen in Teilen der Metallindustrie gebremst. Die Unternehmen der Branche Metallerzeugung und -bearbeitung haben im ersten Halbjahr rund 28 Prozent weniger Umsatz gemacht, als im ersten Halbjahr 2022“, erklärt Wolf Mang, Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL.
Mang warnt deutlich, dass die Erholung infolge der stockenden Nachfrage zuletzt spürbar nachgelassen habe. „Das Auftragsvolumen lag im ersten Halbjahr 2,7 Prozent unterhalb des Vorjahres. Dabei wurde der Abwärtstrend sogar durch einzelne Großaufträge aus dem Inland im Mai und Juni gebremst, von denen jedoch nur wenige Unternehmen profitieren. Das für die hessische M+E-Industrie so wichtige Auslandsgeschäft ist in der ersten Jahreshälfte um über 13 Prozent eingebrochen. Der Trend zeigt also leider deutlich nach unten“, so Mang.
Der Vorstandsvorsitzende ergänzt, dass sich die Zahl der Beschäftigten in der hessischen M+E-Industrie im ersten Halbjahr ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres stabilisiert habe. „Im Juni waren industrieweit rund 202.000 Personen in Unternehmen ab 50 Mitarbeitern beschäftigt. In den einzelnen Branchen hat sich die Beschäftigung jedoch unterschiedlich entwickelt. Während die Metallindustrie und der Maschinenbau leichte Beschäftigungszuwächse verzeichneten, ging die Zahl der Beschäftigten in der Elektroindustrie und im Fahrzeugbau zurück.
🔶 🔶
Welche Schritte können ergriffen werden, um in diesem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich zu navigieren? Und wie kann die Politik unsere Unternehmen unterstützen?
Hier geht's zum Beitrag auf unserer Website ➡ https://bit.ly/3rb7J4T
#Industrie #Wirtschaft #Hessen #Metall #Elektro #Herausforderungen #Politik
🔶 HESSENMETALL-Spätsommerforum am 27. September 🔶
Wir befinden uns in Zeiten des Umbruchs, neben vielen anderen großen Aufgaben ist auch die ökologische Transformation unserer Industrie ebenso notwendig wie herausfordernd.
Nicht nur dem Klima und der Umwelt zuliebe, sondern auch, um mit Unternehmen aus Ländern zu konkurrieren, die niedrigere Steuersätze, Lohn- und Energiekosten haben, müssen wir an unserem Heimatstandort innovativere, energie- und ressourcenschonendere Produktionen und Produkte entwickeln um auf den Weltmärkten zu bestehen. Nachhaltigkeit ist also mehr als ein Schlagwort, es ist ein Wegweiser für zukünftigen Erfolg.
🔷 „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil - Vision, Strategie und Umsetzung“ 🔷
Unser Spätsommerforum am 27. September im neuen Siemens-Gebäude „The Move Blue“ in Frankfurt bietet Ihnen die Gelegenheit, von renommierten Experten aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen inspirierende Einblicke in erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien und -projekte zu erhalten.
✨ Highlights der Agenda ✨
🔸 Begrüßung & Vorstellung „The Move“
Wolf Mang, Vorstandsvorsitzender HESSENMETALL
Christian Kriwan, General Manager „The Move“, Siemens AG
🔸 Vom Brownfield zum Greenfield: Der neue Produktionsstandort als Treiber eines nachhaltigen Arbeitgebers
Sven Donner, Leiter Werksinfrastruktur, SAMSON GROUP AG
🔸 Die Nachhaltigkeitsstrategie von Eintracht Frankfurt
Philipp Heßberger, Referent des Vorstands Eintracht Frankfurt Fußball AG; Geschäftsführer, Eintracht Frankfurt Sportpark Dreieich GmbH
🔸 Nachhaltigkeit – ein Leitfaden für Ihren Betrieb
Nora Johanna Schüth, Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit, ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. e. V.
🔸 Nachhaltigkeit bei Siemens – von der Unternehmensstrategie zum Projekt „The Move“
Christian Franz, Siemens Real Estate, Innovation, Technology & Sustainability, Siemens AG
🔸 Sustainable Finance – Finanzierung einer nachhaltigen Transformation
Bodo Sentker, Director - Leiter ESG Client Solutions Firmenkunden Deutschland, Deutsche Bank AG
🔷🔷
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit Experten und Branchenkollegen über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit zu diskutieren.
Melden Sie sich jetzt an (exklusiv für HESSENMETALL-Mitglieder) ➡ hhttps://bit.ly/3qX1P7z
Noch kein HESSENMETALL-Mitglied? ➡ https://lnkd.in/e8k-Dmsu
DIE TRANSFORMATION ZUR KLIMANEUTRALITÄT – VON DER STRATEGIE
ZUR UMSETZUNG - Der 5. #Energieeffizienz-Kongress für unsere Mitgliedsunternehmen heute live aus der ETA-Fabrik des Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen - PTW an der Technische Universität Darmstadt. Wir danken den Impulsgeberinnen und Impulsgebern Ghada Elserafi, Dirk Pollert, Claus Lau, Lars Petruschke, Dr. Andrea Rösinger, Michael Frank, Lukas Nagel, Sabine Steinmann, Adrian von Hayn, Christoph Wincierz, Dr.-Ing. Thomas Weber, Nikolaus Schade und Tobias Koch. Wir wünschen allen Teilnehmenden einen spannenden Tag!
#MEIndustrie #Innovationsaustausch #bestPractice #Strategie
🔶 🔶
Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen steht vor großen Herausforderungen. Die aktuelle HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage zeigt: Zahlreiche Mitgliedsunternehmen können nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Die gute Nachricht? Für interessierte Jugendliche ist die Chance groß, noch kurzfristig eine Ausbildung zu finden.
📰 📰
Jährlich grüßt die Fachkräftelücke. Unverändert hart trifft das zu geringe Interesse an einer Berufsausbildung die Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen in Hessen. Laut einer aktuellen Ausbildungsbefragung konnten über die Hälfte, genau 52,4 Prozent, der befragten Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL nicht alle Plätze für das Ausbildungsjahr 2023/2024 besetzen.
„Nach Ausbildungsstart gibt es noch 460 freie Ausbildungsplätze und über 60 freie duale Studienplätze für dieses Jahr bei unseren Mitgliedsunternehmen. Wir sehen hier eine besorgniserregende Entwicklung, die sich fortzusetzen droht“, kommentierte Dirk Pollert, HESSENMETALL-Hauptgeschäftsführer, das aktuelle Lagebild. Die HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023 hat ergeben, dass von den Unternehmen, die noch über unbesetzte Ausbildungsplätze verfügen, 66 Prozent planen die Stellen noch kurzfristig zu besetzen und weiter auf der Suche nach geeigneten Auszubildenden sind.
„Interessierte haben im aktuellen Nachvermittlungszeitraum noch sehr gute Chancen eine Ausbildung in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie zu finden“, fügte Pollert hinzu. 460 freie Ausbildungsplätze sowie über 60 freie duale Studienplätze sind auf der Ausbildungsplatzbörse der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie noch kurzfristig verfügbar. Dort finden Jugendliche auch alle Informationen über die verschiedenen Berufe, wie Einstiegsbedingungen, Ausbildungsvergütung, Ausbildungsinhalte sowie Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Online-Eignungstests ermöglichen den Jugendlichen zudem zu testen, ob einer dieser Berufe genau zu ihnen passt. „Ich kann alle Schulabgängerinnen und Abgänger nur ermuntern sich zu informieren und zu bewerben. Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie bietet neben vielfältigen Berufen auch sehr gute Gehälter und entwickelt die Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit und damit eine langfristige Perspektive und Sinnhaftigkeit“, so Pollert.
🔷 🔷
Wie reagieren die Unternehmen in Hessen auf den Fachkräftemangel? Welche Maßnahmen setzen sie ein, um Ausbildung noch attraktiver zu gestalten? Und welche Unterstützungsangebote erwarten Auszubildende, die sich der Industrie anschließen wollen?
Weitere Informationen gibt es in der Pressemeldung auf unserer Website. Von dort gelangen Sie auch zur Ausbildungsumfrage von HESSENMETALL und zur Ausbildungsplatzbörse ➡ https://bit.ly/3PsglNW
#Metall #Elektro #IT #Industrie #Karriere #Ausbildung #Fachkräftemangel #HessenJobs #Hessen #Berufschancen #Talente #HESSENMETALL