Mitgliedschaft
Vorteile für Mitglieder
Arbeitsbeziehungen & Tarifpolitik
Ihr starker Partner für die Gestaltung der Arbeitswelt in Hessen
In den Tarifrunden der Metall- und Elektro-Industrie verhandeln wir mit der IG Metall die Entgelte und andere Arbeitsbedingungen für allein in Hessen 130.000 Beschäftigte. Viele weitere der über 200.000 Arbeitsverhältnisse der hessischen M+E-Industrie lehnen sich daran an - so setzen wir die Standards! Und natürlich stehen unsere Tarifexperten auch nicht tarifgebundenen Unternehmen in allen Fragen geregelter Arbeitsbeziehungen bis hin zu Compensations und Benefits zur Verfügung.
SERVICE
PORTAL
Noch kein Mitglied?
Mitgliedschaft
Vorteile für Mitglieder
Arbeitsbeziehungen & Tarifpolitik
Ihr starker Partner für die Gestaltung der Arbeitswelt in Hessen
In den Tarifrunden der Metall- und Elektro-Industrie verhandeln wir mit der IG Metall die Entgelte und andere Arbeitsbedingungen für allein in Hessen 130.000 Beschäftigte. Viele weitere der über 200.000 Arbeitsverhältnisse der hessischen M+E-Industrie lehnen sich daran an - so setzen wir die Standards! Und natürlich stehen unsere Tarifexperten auch nicht tarifgebundenen Unternehmen in allen Fragen geregelter Arbeitsbeziehungen bis hin zu Compensations und Benefits zur Verfügung.
SERVICE
PORTAL
Noch kein Mitglied?
News
Veranstaltungen
HESSENMETALL VOR ORT
Überall in Hessen vertreten
Mit unserer Zentrale in Frankfurt und unseren fünf Bezirksgruppen in Kassel, Wetzlar, Frankfurt, Offenbach und Darmstadt ist HESSENMETALL in Hessen flächendeckend aufgestellt und bietet seinen Mitgliedsunternehmen immer kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort.
Zahlen & Fakten
Über
Hessenmetall
Ihr Erfolg. Unser Ziel. Gemeinsam im Netzwerk.
Wir sind das Netzwerk der Arbeitgeber für die hessischen Metall‐, Elektro- und IT‐Unternehmen. Gestartet als Arbeitgeberverband, erweitert zu einer Serviceorganisation rund um die Arbeitsbeziehungen verfolgen wir die wirtschaftlichen und politischen Interessen unserer über 700 Mitgliedsunternehmen.
Wir fördern ihre Zukunfts‐ und Wettbewerbsfähigkeit gerade auch im Strukturwandel durch die Bereitstellung von Expertise, Beratungsleistungen und Plattformen für Erfahrungsaustausche über neue Geschäftsmodelle, Technologien und Arbeitsorganisationen.
DIE STIMME DER HESSISCHEN WIRTSCHAFT
Die VhU vertritt die politischen Interessen ihrer 91 Mitgliedsverbände.
So auch die Interessen der Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL.
Mit dem Ziel: wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen
Social
Media
Facebook
Instagram
Linkedin
Twitter
YouTube
Unter #meindualesstudium starten wir eine neue Kampagne auf unseren Social Media Kanälen. 😉 Warum ein duales Studium wählen, anstelle eines "normalen" Studiums oder einer Ausbildung? 🤔 Wir lassen dual Studierende aus unseren Mitgliedsunternehmen berichten. Du erfährst, warum sie sich für ein duales Studium entschieden haben und was bei dem jeweiligen Unternehmen so besonders ist. 👍 Vielleicht ist ja auch dein duales Traum-Studium und dein Traum-Unternehmen dabei. Dann kannst du dich direkt für einen dualen Studienplatz im kommenden Jahr bewerben. 💻 Unsere Vlogger sind natürlich auch dabei und geben wieder spannende Einblicke in ihre Unternehmen. 📹 Bevor es am Mittwoch losgeht, haben wir morgen eine ganz besondere Überraschung für dich. ➡️ Schau mal vorbei.
#hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere
Heute haben euch unsere Vloggerinnen von sera einen Beitrag zum Internationalen Tag des Kaffees mitgebracht. ☕ Zum Internationalen Tag des Kaffees bekennt sera: Ohne geht es bei uns nicht! Egal in welcher Form – Hauptsache Koffein! Hauptsache VIEL! 😉 Wie ist es bei euch? Cappuccino? Filterkaffee? Mit Milch und Zucker? Oder…seid ihr etwa Teetrinker? 😅
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #dualesstudium #dualesstudium2024 #berufseinstieg #berufsstart #berufe #tagdeskaffees #vielfalt #cappuccino #cafecrema #caffeine #workworkwork #teamsera #vloggertaskforce #vlogger
Wusstest du schon? 🤔Heute ist Weltherztag. ❤️ Mit diesem Tag sollen Menschen rund um den Globus darüber informiert werden, dass Herzinfarkt und Schlaganfall mit weltweit über 17 Millionen, jährlich sterbenden Menschen die häufigsten Todesursachen sind. 😢 Rund 80 % dieser Todesfälle könnten laut der World Heart Federation durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. 🏃♀️🥗 Am Weltherztag werden deshalb alle Menschen dazu aufgerufen, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Was tust du für deine (Herz-)Gesundheit? 😉
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufsorientierung #berufsstart #azubis #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #hessen #karriere #weltherztag #WorldHeartDay
Bildquelle: Canva
Wusstest du schon? 🤔Heute ist Weltherztag. ❤️ Mit diesem Tag sollen Menschen rund um den Globus darüber informiert werden, dass Herzinfarkt und Schlaganfall mit weltweit über 17 Millionen, jährlich sterbenden Menschen die häufigsten Todesursachen sind. 😢 Rund 80 % dieser Todesfälle könnten laut der World Heart Federation durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. 🏃♀️🥗 Am Weltherztag werden deshalb alle Menschen dazu aufgerufen, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Was tust du für deine (Herz-)Gesundheit? 😉
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufsorientierung #berufsstart #azubis #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #hessen #karriere #weltherztag #WorldHeartDay
Bildquelle: Canva
#meinweg bei KAMAX
Wir, das Vlogger-Team der KAMAX GmbH & Co. KG, stellen euch heute Luisa Nitsche vor. 😉 Sie erzählt von ihrem Weg als Auszubildende bis hin zur Teamleiterin des Bereiches Ausbildung und möchte euch somit zeigen, dass auch ihr die Möglichkeit habt, bei KAMAX euren beruflichen Grundstein zu setzen und euch darüber hinaus weiterzuentwickeln. 😃 Ihr seid fertig mit der Schule und wisst noch nicht genau, was ihr machen wollt? 🤔 Bei uns findet ihr diverse Möglichkeiten in die Arbeitswelt einzutauchen. Unter folgendem Link könnt ihr den Beginn von eurem eigenen Weg in Form eines Praktikums, einer Ausbildung oder einem Dualem Studium bei KAMAX finden. 🔩💻 Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
➡ Angebote für Schüler | KAMAX: https://www.kamax.com/karriere/schueler/angebote-fuer-schueler/
#ausbildung #ausbildung2024 #hessen #hessenmetall #dualesstudium #dualesstudium2024 #vloggertaskforce #vlogger #berufsstart2024 #kamax #teamkamax
Eine Ausbildung nach dem Studium? 😉 Durchaus eine gute Idee, denn ein Studium abzubrechen ist in Deutschland keine Seltenheit. Fast ein Drittel der Studierenden verlässt die Uni ohne einen Abschluss. 🤔 Für sie ist eine duale Ausbildung die perfekte Möglichkeit, beruflich trotzdem voll durchzustarten. Vor allem in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie, denn sie bietet eine Vielzahl von zukunftssicheren Ausbildungsberufen. 👍 Fünf Gründe, warum sich eine Ausbildung nach einem Studium ohne Abschluss lohnt. 😃
1. Du hast sehr gute Ausbildungschancen, wenn du dein Studium nicht abschließen möchtest. 😉
2. Eine Ausbildung ist deutlich praxisnäher als ein Studium. 🔩💻
3. Du kannst deine Ausibildungszeit deutlich verkürzen. ⏱
4. In der M+E-Industrie erhältst du eine Ausbildungsvergütung, die höher liegt als in vielen anderen Branchen. 💶
5.Du hast gute Aufstiegschancen und Weiterbildungsmölichkeiten. 👩💻
➡ Mehr erfährst du hier: https://www.ausbildung-me.de/blog/blog-detail/ausbildung-nach-studium-gute-moeglichkeiten
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufsorientierung #berufsstart #azubis #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #hessen #karriere #dualesstudium
#meinweg bei Leica:
Heute haben dir unsere Vlogger/innen von Leica Microsystems ein neues Video und einen Tipp mitgebracht: "Alle Wege stehen dir offen - Mach das, was dir am meisten Spaß bereitet!" 😃👍
#karriere #hessen #hessenmetall #berufe #berufswege #ausbildung #dualesstudium #neuewege #zukunft #vloggertaskforce #vlogger #chancen #karriere #laufbahn #teamleica
Du suchst einen Ausbildungsplatz und willst dich genauer informieren? 🤔 Wirf doch einmal einen Blick hinter die Kulissen und hole dir alle Infos zur dualen Ausbildung bei Rolls-Royce Careers aus erster Hand. Am 14.10.2023 ist „Tag der Ausbildung“! 👍 Freue dich auf spannende Einblicke in die Lehrwerkstätten sowie in die Montage- und Fertigungshallen. 😃 Bringe deine Eltern mit und komme ganz unkompliziert mit Auszubildenden und Ausbilder:innen ins Gespräch, um aus erster Hand zu erfahren, wie eine Ausbildung bei Rolls-Royce abläuft und was genau deine Vorteile sind. Erlebe modernste Technologie in den Bereichen zivile Luftfahrt, Verteidigung und Power Systems. 😉
➡ Wo? Standort Oberursel | Hohemarkstraße 60 - 70, 61440 Oberursel
➡ Wann? 14.10.2023 | 9 bis 12 Uhr
➡ Anmeldung nicht erforderlich!
➡ Mehr Infos erhältst du hier:
https://www.rolls-royce.com/country-sites/deutschland/karriere/ausbildung.aspx#/
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufsorientierung #berufsstart #azubis #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #hessen #karriere #rollsroycecareers #rollsroyce
Wow! Wir konnten in den vergangenen zwei Monaten 49 Posts zu freien Ausbildungsstellen unserer Mitgliedsunternehmen in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie posten. 👍 War auch was für dich dabei? Scroll nochmal durch unseren Feed oder schau mal auf unserem Instagram Kanal berufseinstiegmit_hessenmetall ins Highlight #meineausbildung. 😉 Da kannst du sehen, wer so alles mitgemacht hat und wo du dich bewerben kannst. Im Oktober machen wir übrigens mit freien dualen Studienplätzen weiter. 💻Unter dem #meindualesstudium wirst du dann zahlreiche freie duale Studienplätze in unserem Feed finden. Bis dahin haben wir natürlich viele andere tolle Posts - auch von unseren Vloggern. 😃Folge uns einfach. 😉
#meineausbildung #hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere
Rund 8500 gemeldete Läufer nahmen am vergangenen Wochenende am Marathon in Kassel teil und rund 75.000 Menschen verfolgten das Event am Straßenrand oder im Auestadion. 🏃♀️ Damit konnte der Marathon dieses Jahr noch mehr Teilnehmende verzeichnen. Möglich wurde das auch durch Sponsoren und Partner wie HESSENMETALL. Natürlich stellte HESSENMETALL auch ein Team von neun Läufer/innen, die beim Marathon ihr Bestes gaben. 👍 Der Arbeitgeberverband für die Metall-, Elektro- und IT-Industrie stellte außerdem mit dem M+E-Infotruck eines der Highlights im Rahmenprogramm des größten nordhessischen Laufevents. 🚛 Gymnasiasten zweier Kasseler Schulen besuchten das mobile Ausbildungsbüro vor Ort und wurden praxisnah und erlebnisorientiert über die vielfältigen Berufsbilder der Branche informiert, bevor die Türen für alle neugierigen Gäste geöffnet wurden. 😉 Besonders die CNC-Fräsmaschine hatte es vor allem den jüngeren Besuchern angetan. ➡ Mehr dazu gibt es hier: https://www.hessenmetall.de/weitere-informationen/bezirksgruppen/nordhessen/news/beitrag/kassel-marathon-75-000-zuschauer-und-ein-m-e-infotruck-als-retter-in-der-not.html
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #zukunft #ausbildungsplätze #ausbildungsplatz #berufsorientierung #berufsstart #infotruck #karriere #jobsuche #kasselmarathon #lauffürdeinleben
Die think ING. App @INGwerden ist da! 👍Der Einstieg in die Zukunftsindustrie war noch nie so einfach und kann jetzt von überall gestartet werden. Rund 8.000 MINT- und Ingenieurstudiengänge sowie über 1.000 Praktika, duale Studienplätze und Jobs aus der Metall- und Elektro-Industrie direkt auf das Smartphone bekommen, nach persönlichen Vorlieben filtern und für später abspeichern. 😉 Mit personalisierten Push-Nachrichten immer up to date sein und kein Angebot mehr verpassen. Individuell und unkompliziert. Zurücklehnen und die Karriere starten! 😃
➡Mehr Infos gibt es hier: think-ing.app
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #zukunft #ausbildungsplätze #ausbildungsplatz #berufsorientierung #berufsstart #karriere #thinking
#meineausbildung bei ABICOR BINZEL
People, Planet, Progress 👩💼🧑🔬
Eine lebenswerte Zukunft braucht smarte Technik, die den Menschen und seine Umwelt in den Fokus stellt. Produkte und Lösungen von ABICOR BINZEL @abicor.binzel sind ganz nach diesem Ansatz konzipiert. Durchdachte Konzepte erleichtern Schweißerinnen und Schweißern die täglich herausfordernde Arbeit. Die hohe Qualität und lange Lebensdauer der Produkte wirken sich zugunsten Rohstoffverbrauch und Umweltschutz aus. Nachhaltiges Denken und Handeln bestimmen die technologische sowie unternehmerische Weiterentwicklung. 👍
Seit mehr als 75 Jahren und als Weltmarktführer in der Lichtbogen-Schweißtechnik ist ABICOR BINZEL ein wichtiger Entwickler, Produzent und Lieferant für Schweißtechnikprodukte und -Systemlösungen. Weltweit. 🌎
Warum ABICOR BINZEL am Standort Buseck?
• Flexible Gestaltungsmöglichkeit der Arbeitszeiten
• Breites Angebot an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
• Attraktive Vergütung gemäß Manteltarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie auf Basis einer 35-Stunden-Woche, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Gesundheitsvorsorge mit wechselnden Schwerpunkten
• Fitnessangebote wie »Bewegte Pause«, Soccer, Badminton & Co.
• Businessbike-Angebot
• Teilnahme an sportlichen Events wie FEIG Firmenlauf oder Drachenbootrennen in Gießen
➡ Mehr erfährst du hier: https://www.binzel-abicor.com/DE/deu/
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere
Hallo Ihr Lieben,
heute stellen wir euch zwei Mitarbeiter von uns vor, die über die vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns sprechen! Holger Lorenz gibt euch im Video einen Einblick, wie er es vom Zentralheizungs- und Lüftungsbauer zum technischen Trainer geschafft hat. Schaut mal rein…🚀
Bei unserem ehemaligen Azubi Tim war der Weg etwas anders. 2016 hat Tim sein Abitur gemacht und danach 4 Semester Wirtschaftswissenschaften studiert, bevor er sich dann für eine Ausbildung bei Bosch entschieden hat. 😊 Also keine Scheu, wenn es mal nicht funktioniert, man kann immer was Neues testen! 💡 Für die Ausbildung hat er sich entschieden, weil er sowohl während des Abiturs als auch während des Studiums seine Stärken/Interessen im kaufmännischen/betriebswirtschaftlichen Bereich entdeckt hat. Nach der Hälfte der Ausbildung wird mit der Personalabteilung ein Gespräch über die Zukunft nach der Ausbildung geführt. Dabei ist ihm schnell klar geworden, dass er nochmal ein duales Studium in Form von „StudiumPlus“ an der THM beginnen möchte. Zum einen, weil er weiterhin im Betrieb bleiben wollte, ihm die Gruppengrößen bei einem dualen Studium im Vergleich zur Uni besser liegen und weil er sich noch persönlich weiterentwickeln wollte. Dabei hat er unter anderem Unterstützung in Form von Gesprächen mit unserer Ausbilderin Lara erhalten. Folgendes möchte er euch mit auf den Weg geben: „Informiert euch im Vorfeld über die Inhalte einer Ausbildung/eines Studiums und probiert es einfach aus, wenn es zu euch passen könnte. 😊 Als ausgelernter Industriekaufmann/-frau kann der Beruf für viele das Richtige sein. Von Marketing, über Einkauf, Dispo oder Buchhaltung ist alles möglich! Also nicht lange überlegen, sondern einfach mal machen! #LikeaBosch!“ 🎉
Euer Vlogger-Team von der Bosch Home Comfort Group Bosch Karriere
#meinweg #karriere #hessen #bosch #hessenmetall #berufe #berufswege #ausbildung #dualesstudium #zukunft
Wusstest du schon? Immer mehr Abiturienten machen eine Lehre anstatt zu studieren. ⚒💻 Das belegt der Monitor "Ausbildungschancen 2023" der Bertelsmann-Stiftung. Der Anteil der Schulabgänger/innen mit Hochschulreife, die eine duale oder schulische Ausbildung beginnen, ist zwischen 2011 und 2021 von 35 Prozent auf über 47 Prozent gestiegen. 😉 Wie ist das bei dir? Studium oder lieber Ausbildung? 🤔➡ Weitere Infos dazu findest du hier: https://www.me-vermitteln.de/news/immer-beliebter-nach-dem-abi-in-die-lehre-1
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #berufsorientierung #berufsstart #azubis #berufsstart #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #hessen #karriere
Wochenendtipp gefällig? 📆😉
Der Kassel Marathon ist gestartet und findet noch bis 17. September statt. Mit dabei - unser InfoTruck zur Berufsorientierung!
Wo? Hinter der Eissporthalle.
https://www.kassel-marathon.de/de
Heute haben dir unsere Vlogger von HESSENMETALL ein witziges Video mitgebracht. 😂 Wenn deine Kolleginnen und Kollegen Emojis wären...😉 Markiere deine Kollegen! 👍
#teamhessenmetall #vloggertaskforce #kollegen #arbeit #berufseinstieg #karriere #job #ausbildung #azubi
Du oder jemand, den du kennst, ist noch auf der Suche nach einem Start in deine berufliche Zukunft? 🙂 In der Metall-, Elektro- und IT-Industrie kannst du auch jetzt noch eine Ausbildung starten. Viele Unternehmen haben noch nicht alle Stellen besetzt. 🗣 Laut einer aktuellen Ausbildungsbefragung konnten über die Hälfte der befragten Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL nicht alle Plätze für das Ausbildungsjahr 2023/2024 besetzen. ➡ Nach Ausbildungsstart gibt es noch 460 freie Ausbildungsplätze und über 60 freie duale Studienplätze für dieses Jahr bei den Mitgliedsunternehmen. Die HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023 hat ergeben, dass von den Unternehmen, die noch über unbesetzte Ausbildungsplätze verfügen, 66 Prozent planen die Stellen noch kurzfristig zu besetzen und weiter auf der Suche nach geeigneten Auszubildenden sind. „Interessierte haben im aktuellen Nachvermittlungszeitraum noch sehr gute Chancen eine Ausbildung in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie zu finden“, so Dirk Pollert, HESSENMETALL-Hauptgeschäftsführer.
📢 Hier findest du offene Ausbildungsstellen und weitere Informationen über die verschiedenen Berufe, wie Einstiegsbedingungen, Ausbildungsvergütung, Ausbildungsinhalte sowie Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: https://www.ausbildung-me.de/berufe/ausbildungsplaetze
#azubis #ausbildung #ausbildung2023 #berufsstart #berufseinstieg #metallundelektro #meindustrie #traumjobs #berufe #berufsinfo #hessen #ausbildungsplätze #karriere #elektro #elektronik #elektrik #electronics #studium #zukunft #hessenmetall
#ausbildungsstart bei Leica @leica.microsystems 😊 Wir heißen unsere neuen Azubis herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg und Spaß während der Ausbildung. 😉 Wir wünschen auch allen anderen Auszubildenden einen guten Start ins Berufsleben. 👍 Euer Vlogger-Team von Leica
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #AusbildungbeiLeicaMircosystems #azubis #teamleica #vlogger #vloggertaskforce
#ausbildungsstart bei Leica Leica Microsystems 😊
Wir heißen unsere neuen Azubis herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg und Spaß während der Ausbildung. 😉 Wir wünschen auch allen anderen Auszubildenden einen guten Start ins Berufsleben. 👍Euer Vlogger-Team von Leica
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufseinstieg #berufsstart #traumjobs #berufe #hessen #karriere #AusbildungbeiLeicaMircosystems #azubis #teamleica #vlogger #vloggertaskforce
#meineausbildung bei @SAMSON AG
Du möchtest 2024 eine Ausbildung, oder ein duales Studium in einem Unternehmen mit Zukunft beginnen? Dann bist du bei SAMSON genau richtig! 😊 SAMSON ist seit über 110 Jahren ein Marktführer in Mess- und Regeltechnik, darunter auch Automationssysteme und digitale Lösungen. 👍 Joel erklärt dir, warum er sich für eine Ausbildung bei SAMSON entschieden hat.
➡Mehr Informationen zu den Ausbildungsberufen oder dualen Studiengängen findest du unter www.samsongroup.com/de/beruf-karriere/ausbildung-studium/
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2024 #ausbildungsplätze #berufseinstieg #berufsstart #berufsorientierung #azubis #azubi #neustarter #luftfahrt #aviation #traumjobs #berufe #hessen #karriere #samson #industriemechaniker
Du liebst IT, möchtest aber nicht nur vorm Bildschirm sitzen? 🤔 ERICH JAEGER @erichjaeger_fb und StudiumPlus bieten Dir eine abwechslungsreiche Position in einem internationalenUnternehmen. 😉 Bewirb Dich jetzt über den Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #electric #career #studiumplus #erichjaeger
MeierGuss steht für Gießereiprodukte „Made in Germany“ und gehört seit Jahrzehnten zu den Marktführern, insbesondere im Bereich der Entwässerungstechnik und der Baumschutzsysteme. 👍 Heute schon an morgen denken – werde Teil unseres Teams und starte deine Ausbildung bei MeierGuss @meierguss in Limburg. 😊 Wir bieten vielfältige Aufgaben in technischen und kaufmännischen Bereichen und bilden so beispielsweise in den Berufsbildern Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) aus. 😉 Unsere Ausbildungswerkstatt ist der ideale Ort für dich als angehende Fachkraft, um die Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für deine erfolgreiche berufliche Zukunft in unserer Gießerei benötigt werden. Deine Übernahme nach der Ausbildungszeit in ein festes Arbeitsverhältnis und deine Weiterentwicklung in unserem Unternehmen ist ein klares Ziel bei MeierGuss. 😃👍 Also, zögere nicht - schau vorbei und forme mit uns deine Zukunft! 😊 Wir freuen uns auf dich. ➡️ Für mehr Infos klick mal auf den Link in der Bio oder schau hier www.meierguss.de
#hessenmetal #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #meierguss #azubi #traumberuf #ausbildung #karriere #schachtabdeckung #rahden #limburganderlahn #limburg
School is over. Ready to learn the important stuff? 😊 Hast Du Interesse an einem vielseitigen Dualen Studienplatz? Bist Du an IT, Technik und Wirtschaft interessiert bei dem international führenden Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien Vitesco Technologies? 🤔
Wir haben noch freie Duale Studienplätze. Bewirb dich bis zum 31.07.2023 auf unserer Karrierewebseite für das kommende Wintersemester. 😉 Wir freuen uns auf Dich! ➡ Mehr unter dem Link in der Bio.
#hessenmetal #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #pioneering #passionate #partnering #vitescotechnologies
Abitur in der Tasche und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? 🤔 Jonas studiert seit letztem Jahr dual BWL in Zusammenarbeit mit Actemium @actemium_deutschland als Partner. Mit seinen täglich wechselnden Aufgaben wird es nie langweilig bei uns. 😉
Werde auch du Teil unseres Teams. ➡ Bewirb dich jetzt unter actemium.de/karriere oder unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #actemium #studium #abitur #bwl #herausforderungen #karriere #karrierestart #teamwork #berufseinstieg #kommzuactemium
Abi in der Tasche – und jetzt? Gemeinsam durchstarten mit @abbdeutschland und die Zukunft nachhaltig gestalten! 🌱 Mit den dualen Studiengängen (m/w/d) an unseren Standorten Frankfurt bzw. Friedberg den nächsten Schritt machen oder einen von vielen weiteren Ausbildungsplätzen in ganz Deutschland entdecken. 😊
Mit unseren Ausbildungszentren bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung in einem globalen Technologieunternehmen, was dir auch auf deinem weiteren Karriereweg viele Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. 👍
Du möchtest mit uns die Welt nachhaltiger und effizienter machen? Dann bewirb dich jetzt! 👉Mehr Infos auf: abb.de/ausbildung bzw. über den Link in der Bio!
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #ABB #abbcareer
Aufgepasst! Keine Ahnung was du nach der Schule machen möchtest? 🤔 Werde zum #Klimaheld und starte mit uns im Dualen Studium. Auf dich warten vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Abteilungseinsätzen. 😊
Aber was machen wir bei der Bosch Home Comfort Group @boschausbildung überhaupt? 🤔 Kurz: Klimaschutz verwirklichen – wir machen Wohnkomfort grün: wir liefern Lösungen für Heizung, Kühlung und Wohlbefinden – für ein smartes und besseres Leben. 😉 Ganz nach dem Motto: Make. Home. Comfort. Green.
➡ Mehr unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #teambosch #boschhomecomfortgroup #likeabosch
Der VDE© @vdeelektronik – das Netzwerk Zukunft – hat viele Facetten: Hier finden sich Wissenschaft, Verlag, Normung und Produktprüfung unter einem Dach. 👍 Genauso vielfältig sind auch die Arbeitsplätze, Aufgaben und Menschen, die hinter den Kulissen des Verbandes stehen. 🙂 Du hast Interesse an deiner Zukunft und möchtest gern ein duales Studium bei uns absolvieren? Wir haben aktuell zwei duale Studienplätze für Mechatronik und Elektrotechnik zu vergeben. Klingt spannend? Dann schau mal bei uns vorbei. ➡ Mehr Infos unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #vde #karriere #jobs #zukunft #elektronik #ausbildung #studium #elektrotechnik
Du möchtest mit Deinem beruflichen Engagement die Zahnheilkunde weiterentwickeln? 🤔 Dann bewirb Dich bei uns und starte Deine Karriere bei @dentsplysirona.de! 😊 Schon seit über 100 Jahren arbeiten wir unermüdlich daran, die branchenweit besten Produkte und Services für eine optimale Zahnbehandlung zu bieten. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Erfolg unserer Kunden beim Erfolg unserer Mitarbeitenden beginnt. 👍 Dann komm zu uns und beginne ein duales Studium.
Folgende dualen Studienplätze sind noch offen:
Bachelor of Science (B. Sc.) Wirtschaftsinformatik – Data Science (noch 3 Plätze)
Bachelor of Science (B. Sc.) Optotechnik und Bildverarbeitung (noch 2 Plätze)
Bachelor of Science (B. Sc.) Informationstechnik (noch 2 Plätze)
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen (noch 1 Platz)
➡ Mehr dazu unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #dentsplysirona #ds #dental #dentist #zahnmedizin #zahngesundheit #smile
Ganz gleich ob du dich für ein #DualesStudium oder eine berufliche #Ausbildung in der #Automobilbranche interessierst – COHLINE @cohline_gmbh bietet dir alle Möglichkeiten für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. 👍😉 Mehr Infos unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #cohline #cohlineteam #offenestellen #jetztbewerbenfür2023
Hallo ich bin Romy und ich habe mein Praktikum für 2 Wochen bei HESSENMETALL gemacht.😊 In dem Video könnt ihr sehen, wie der Tag beim Praktikum beginnt und was meine Highlights waren. Ich war bei einem Fotoshooting für Social Media dabei und habe einen Einblick in die Bürowelt bekommen.📸💻 Außerdem konnte ich bei der Siegerehrung der Internationalen PhysikOlympiade dabei sein, die HESSENMETALL unterstützt.🏅 Insgesamt habe ich viele tolle Erfahrungen gesammelt.
➡Ein Praktikum ist eine super Chance herauszufinden, was man nach der Schule machen möchte. Unsere Praktikantin Romy hat ihre Erfahrung im Reel festgehalten. Auch Lust auf ein Praktikum? Schau mal in der Bio vorbei und auf www.hessenmetall.de.
#hessenmetall #praktikum #schulpraktikum #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #berufsorientierung #karriere
Du suchst für dieses Jahr noch eine Ausbildung oder ein duales Studium in einem Unternehmen mit Zukunft? 🤔 Seit mehr als 110 Jahren bilden wir bei SAMSON @samson.world aus. 👍 Auch dieses Jahr hast du die Möglichkeit ab dem 01.09.2023 in deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium mit uns durchzustarten. 😃
Folgende Plätze sind noch verfügbar für dich:
• Duales Studium Softwaretechnologie (m/w/d)
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Fachlagerist (m/w/d)
Wir bieten dir:
• beste Betreuung durch das Ausbildungsteam von der Einführungswoche bis zur Abschlussprüfung
• nahezu 100 % Übernahmequote
• intensive und typgerechte Förderung unserer Auszubildenden und Studierenden
• 35 Std. Woche, Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
• Chance auf Verkürzung der Ausbildungsdauer
• attraktives Gehalt von 1.049,- bis 1.241,- Euro und Sonderzahlungen
• kostenloses Job-Ticket und Corporate Benefits
• Übernahme der Kooperationsgebühren und Semesterbeiträge für das duale Studium durch SAMSON
Haben wir dein Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung oder an einem dualen Studium bei SAMSON geweckt? 😉 Bewirb dich jetzt bei uns und starte in deine Zukunft! ➡ Mehr Informationen findest du unter dem Link in der Bio.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 😊
#hessenmetall #vloggertaskforce #vlogger #SAMSON #samsonworld #onesamson #samsongroup #teamsamson #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart
Die VAC @vacuumschmelze ist der weltweit führende Hersteller von magnetischen Spezialwerkstoffen und daraus gefertigten Lösungen. Unsere Technologien spielen eine Schlüsselrolle in einer zunehmend elektrifizierten Welt und unterstützen mehrere globale Megatrends wie E-Mobility, E-Flight, erneuerbare Energien und Smart Manufacturing. 👍 Nachhaltigkeit ist seit Jahrzehnten die treibende Kraft unseres täglichen Geschäfts und wir freuen uns, dass unsere Produkte unseren Planeten lebenswerter machen. 😊
Wenn du an spannenden Hightech-Projekten in globalen Wachstumsmärkten mitarbeiten möchtest, dann komm zu uns. 😉 In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden gestalten wir gemeinsam die Zukunft. 😃 Um noch besser zu werden, sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern unserer VAC-Familie, die uns inspirieren und helfen, jeden Tag besser zu werden. ➡️ Mehr unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #vacuumschmelze #vac #dh #dhstudium #dualeausbildung #elektrotechnik #maschinenbau #mechatronik #azubis #studenten #studium #hanau
Die VAC @vacuumschmelze ist der weltweit führende Hersteller von magnetischen Spezialwerkstoffen und daraus gefertigten Lösungen. Unsere Technologien spielen eine Schlüsselrolle in einer zunehmend elektrifizierten Welt und unterstützen mehrere globale Megatrends wie E-Mobility, E-Flight, erneuerbare Energien und Smart Manufacturing. 👍 Nachhaltigkeit ist seit Jahrzehnten die treibende Kraft unseres täglichen Geschäfts und wir freuen uns, dass unsere Produkte unseren Planeten lebenswerter machen. 😊
Wenn du an spannenden Hightech-Projekten in globalen Wachstumsmärkten mitarbeiten möchtest, dann komm zu uns. 😉 In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden gestalten wir gemeinsam die Zukunft. 😃 Um noch besser zu werden, sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern unserer VAC-Familie, die uns inspirieren und helfen, jeden Tag besser zu werden. ➡️ Mehr unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #vacuumschmelze #vac #dh #dhstudium #dualeausbildung #elektrotechnik #maschinenbau #mechatronik #azubis #studenten #studium #hanau
Die Mischung macht’s – und die ist bei einem dualen Studium perfekt! 👍 Hier bei findest du die ideale Kombination aus Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen. 😉 Von Elektrotechnik über Wirtschaftsingenieurwesen bis Kältetechnik – wir bei Schunk @schunk_karriere bieten dir eine große Auswahl für deinen perfekten Berufseinstieg. 😊 Weitere Infos über den Bio-Link.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deine zukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #schunk #joinschunk #schunk_karriere
Frohe Ostern! 🐣 Heute haben wir gemeinsam mit Eintracht Frankfurt @eintrachtfrankfurt etwas Besonderes für euer Osternest. 😊 Ihr habt die Chance auf Tickets für euren Lieblingsverein. 👍 Wir verlosen 12x2 Tickets für das Spiel Eintracht Frankfurt gegen den FC Augsburg am 29.04.2023. ⚽️ Macht ganz einfach mit: folgt unserem Kanal und beantwortet die Frage, die Phillip Max dir im Video stellt, in den Kommentaren. 😊 Welchen Beruf findest du in der Metall,- Elektro- und IT-Industrie und bei HESSENMETALL?
a) Kaufleute für Büromanagement
b) Kaufleute für Sport und Fitness
Viel Glück wünscht die Vlogger-Taskforce von HESSENMETALL.
Teilnahmeschluss ist der 17.04.2023 um 23:59 Uhr. Zu den Teilnahmebedingungen kommst über den Link in der Bio. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 18. April 2023 bekannt gegeben.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #sge #eintrachtfrankfurt #gewinn
Heute hat dir unser Vlogger-Team von Cloos @ausbildungcloos einen Beitrag mitgebracht 😃: „Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag waren wir auf der #Ausbildungsmesse in der #Siegerlandhalle. 😊 Gerade unser #4Gewinnt #Roboter hat dort viele Interessenten angelockt und wir konnten viele tolle Gespräche führen. 😉 Auch für uns #Azubis war die #Messe eine tolle #Erfahrung."
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #CLOOS #teamcloos
Wie beeinflusst Physik unsere eigene Zukunft? 💡 Und wieso ist sie so wichtig für unseren Alltag? Wir haben mit Felix Schmidt, Friedrichsgymnasium Kassel, gesprochen. Bei der 53. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) überzeugte er mit seinen Leistungen. Letzte Woche haben wir ihn und die anderen Siegerinnen und Sieger in Kassel zusammen mit unserem Mitgliedsunternehmen ARVOS GmbH | SCHMIDTSCHE SCHACK @schmidtscheschack und Hessisches Kultusministerium geehrt.
➡ Würdest du auch gern etwas mit Physik machen? Schau mal in unsere Bio, dort findest du weitere Informationen, wie einen Ausbildungsplatzfinder und Infos über die Ausbildungsberufe in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie. Hier benötiogst du in vielen technischen Berufen auch physikalisches Verständnis. Natürlich kannst du auch ein duales Studium absolvieren.
#hessenmetall #internationalephysikolypmpiade #physik #mint #qualifizierung #mintnachwuchs #hessen
Duales Studium bei ROVEMA! 👍 Du suchst einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen? Denkst aber auch über ein Studium nach? 🤔
Verbinde Studium und Beruf bei uns und werde Teil unseres Teams. 😊 Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, nette Kollegen und beste Zukunftsperspektiven! 😉 Mehr Informationen unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #ROVEMA #PassionForPackaging #PackagingExperts
Eine Ausbildung oder ein Studium bei Opel @opelausbildung !? Marc, Milan, Alper und Melissa zeigen euch, warum das auf jeden Fall eine gute Idee ist! ➡ Mehr dazu im Video 😎 Du willst in einem technischen oder kaufmännischen Beruf durchstarten? Unsere Berufe sind so vielfältig, dass mit Sicherheit für Jede und Jeden etwas dabei ist! Let’s go! Gehe auf www.ausbildung-opel.de und finde mehr Infos zur Ausbildung und zum dualen Studium. Mehr auch unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #opel #teamopel #ausbildung #studium #dualesstudium #studium2024 #rüsselsheim #kaiserslautern #eisenach #bochum #metallberufe #elektroberufe #berufsorientierung #berufsstart
Mit einem dualen Studium bei Grenzebach @grenzebach_beginners in Bad Hersfeld vereinst Du Studium und Ausbildung in einem spannenden Umfeld. 🚀 Als internationales Hightech-Unternehmen suchen wir nach jungen Menschen, die gemeinsam mit uns innovative Lösungen im Bereich der Automatisierung entwickeln, an nachhaltigen Systemen arbeiten und aktiv die Welt 🌏 von Morgen mitgestalten wollen. 💡 Wir haben für das Jahr 2023 noch folgende duale Studienangebote für dich:
📌 Duales Studium Elektrotechnik
📌 Duales Studium Angewandte Informatik
📌 Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Technischer Vertrieb)
Deine Vorteile?
🥇Grenzebach steht regional und überregional für höchste Qualität in Ausbildung und Studium
💲Tarifliche Vergütung
🔥Wende erlerntes Wissen rasch in der Praxis an
👨🏫Erfahrene Ausbildende vermitteln Knowhow
💡 Exzellente und umfassende Betreuung
🔎Regelmäßiger Austausch zwischen dualen Studierenden
👜Auslandspraktika möglich
✔Und das Beste: Übernahmegarantie bei guten bis sehr guten Studienergebnissen
⏩Sammele praktische Erfahrungen, lass dich dabei von Fachleuten unterstützen und profitiere ganz nebenbei von deren Netzwerk für deinen späteren Berufseinstieg! Weitere Infos findest du unter dem Link in der Bio.
#hessenmetall #ausbildung #ausbildung2023 #deinezukunft #ausbildungsplätze #dualesstudium #berufsorientierung #berufsstart #grenzebach #grenzebachbeginners #karrierestart #startyourcareer #ausbildung #dualesstudium #dualstudies #apprenticeship
Die #thinkING. App ist da! 📱
Der Einstieg in die Zukunftsindustrie war noch nie so einfach und kann jetzt von überall gestartet werden. Rund 8.000 #MINT- und Ingenieurstudiengänge sowie über 1.000 Praktika, duale Studienplätze und Jobs aus der Metall- und Elektro-Industrie direkt auf das Smartphone bekommen, nach persönlichen Vorlieben filtern und für später abspeichern. 😉 Mit personalisierten Push-Nachrichten immer up to date sein und kein Angebot mehr verpassen. Individuell und unkompliziert. Zurücklehnen und die Karriere starten! 😃
➡ Mehr Infos gibt es hier: https://www.think-ing.app/
Nach der durchwachsenen Halbjahresbilanz (für Hessen siehe https://lnkd.in/eDdYE-uA) startet die deutsche M+E-Industrie auch dementsprechend in das zweite Halbjahr 2023. Alle Details im neuen youtube-Video von Gesamtmetall.
#KroemerKonkret
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
Hand in Hand mit Forschung & Wissenschaft 👨🔧🤝👩🔬
5 Hochschulpartnerschaften hat HESSENMETALL bis dato geschlossen. Dadurch erhalten unsere Mitgliedsunternehmen Zugang zur anwendungsorientierten Forschungslandschaft. Die vielfältigen Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den Hochschulen orientieren sich u. a. an den regionalen Bedarfen.
Die Hochschulkooperationen bieten unseren Mitgliedsunternehmen einen optimalen Zugang für die erfolgreiche Vermittlung von Wissen und technologischem Know-how zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
#HESSENMETALL #Hochschule #Wissenschaft #Praxis #Kooperation #Region #Technologie #Partnerschaft #Zukunft
Technische Universität Darmstadt Universität Kassel Technische Hochschule Mittelhessen Frankfurt University of Applied Sciences Hochschule Fulda
Eine Blick in die digitale Zukunft mit #AI und #Äppelwoi!💡🍏
Das 1. Frankfurter IT/OT-Symposium (#itotsymposium23) unseres HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmens Optalio hat uns Mitte dieser Woche nicht nur aufgrund des spannenden Programms, sondern auch wegen der hervorragenden Organisation beeindruckt.
Wir freuen uns besonders, dass unser Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert das Privileg hatte, die Veranstaltung mit einem Grußwort zu eröffnen, im Rahmen dessen er darauf hinwies, wie relevant und aktuell das Thema für unsere produzierenden Mitgliedsunternehmen ist.
Der erste Teil des Symposiums war geprägt von aufschlussreichen Vorträgen, die einen hohen Standard für die restliche Veranstaltung setzten.
Der Schwung, der durch diese Reden und Diskussionen entstand, wurde im zweiten Teil des Symposiums fortgesetzt. Von spannenden Diskussionen über #EdgeComputing für das #industrielleIoT bis hin zu praktischen Ansätzen für #KI und datenbasierte Optimierung - das Symposium bot wirklich ungemein viel.
Ein Highlight war sicherlich auch der interaktive Workshop zum Ende. Ein gelungenes Finale für eine tolle Veranstaltung!
Wir freuen uns auf zukünftige Events und den fortgesetzten Austausch über die Schnittstelle von #IT und #OT und natürlich auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem Gastgeber Optalio.
#Innovation #Symposium #Technologie #Vernetzung #Zukunft #Optalio #HESSENMETALL #Digitalisierung
Katja Harder de Farfan Lukas Lanz
🔶🔶
CEO IM GESPRÄCH: Dr. Björn Bernhard, Rheinmetall Landsysteme - „Sinnhaftigkeit von Verteidigung wird nicht mehr in Frage gestellt“
In unserer Serie „CEO im Interview“ stellen wir Geschäftsführer und ihre Unternehmen vor. In dieser Folge ist Dr. Björn Bernhard an der Reihe, Geschäftsführer des Unternehmens Rheinmetall Landsysteme GmbH, #Kassel.
Mit Blick auf einen aktuellen Trend in der Branche beobachtet das Unternehmen, dass die wehrtechnische Industrie als immer wichtiger und damit auch attraktiver, insbesondere bei jungen Menschen, wahrgenommen wird.
📰📰
🔸 Herr Dr. Bernhard, seit wann besteht Rheinmetall, wie viele Mitarbeitende beschäftigen Sie und was bietet das Unternehmen?
Rheinmetall gibt es schon seit 1889, die Aktivitäten im Fahrzeugbereich kamen aber erst nach 1990 hinzu. Die Division „Vehicle Systems“ steht innerhalb der Rheinmetall AG für das gesamte Leistungsspektrum für logistische und taktische Militärradfahrzeuge, Ketten- und Kampffahrzeuge sowie Turmsysteme. Die Rheinmetall Landsysteme GmbH ist ein Teil dieser Division und dort für die Entwicklung und Fertigung von gepanzerten Rad- und Kettenfahrzeugen, Turmsystemen und Waffenstationen zuständig. Sie beschäftigt derzeit mehr als 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Unterlüß, Kassel, Kiel, Flensburg, Düsseldorf und Hamburg. Hiervon entfallen allein auf Kassel ca. 1.400 Beschäftigte.
🔸 Wie war Ihr bisheriger Werdegang?
Nach abgeschlossenem Studium der Agrarwissenschaften und einer mehrjährigen Tätigkeit an der Universität Hohenheim, habe ich 2004 als Systemingenieur bei Rheinmetall Landsysteme in Kiel meinen beruflichen Werdegang begonnen. Nach vierjähriger Tätigkeit dort wurde mir die Geschäftsführung der PSM, einem Joint Venture zwischen Rheinmetall und KMW, angetragen. Seit 2022 fülle ich die Funktion des Managing Directors bei Rheinmetall Landsysteme sowie die CEO Stelle der Business Unit Tactical Vehicles aus.
🔷🔷
Wie schafft es ein CEO eines renommierten Unternehmens, Qualität in seine begrenzte Freizeit zu bringen? Was sieht Dr. Björn Bernhard als zentrale Herausforderungen in der Region Kassel und welche konkreten Lösungen bieten sich? Und wie sieht er die Zukunft der wehrtechnischen Industrie?
Neugierig geworden? Lesen Sie weiter im Beitrag von Frauke Syring auf unserer Website ➡ https://bit.ly/48h9IVU
#Rheinmetall #Verteidigung #CEO #Kassel #Innovation #Fachkräftemangel #Wehrtechnik #Infrastruktur #HESSENMETALL
Halbjahresbilanz der hessischen Metall- und Elektro-Industrie: Stabilisierte Lieferketten und Großaufträge können Umsatzrückgänge in Teilen der Branche nicht verhindern. Ein Blick auf die Zahlen und Trends.
📰 📰
Die Umsätze der hessischen M+E-Unternehmen haben sich in der ersten Jahreshälfte teilweise erholt, da der Auftragsbestand aufgrund stabilisierter Lieferketten besser abgearbeitet werden konnte. „Die Stabilisierung wurde jedoch von deutlichen Umsatzrückgängen in Teilen der Metallindustrie gebremst. Die Unternehmen der Branche Metallerzeugung und -bearbeitung haben im ersten Halbjahr rund 28 Prozent weniger Umsatz gemacht, als im ersten Halbjahr 2022“, erklärt Wolf Mang, Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL.
Mang warnt deutlich, dass die Erholung infolge der stockenden Nachfrage zuletzt spürbar nachgelassen habe. „Das Auftragsvolumen lag im ersten Halbjahr 2,7 Prozent unterhalb des Vorjahres. Dabei wurde der Abwärtstrend sogar durch einzelne Großaufträge aus dem Inland im Mai und Juni gebremst, von denen jedoch nur wenige Unternehmen profitieren. Das für die hessische M+E-Industrie so wichtige Auslandsgeschäft ist in der ersten Jahreshälfte um über 13 Prozent eingebrochen. Der Trend zeigt also leider deutlich nach unten“, so Mang.
Der Vorstandsvorsitzende ergänzt, dass sich die Zahl der Beschäftigten in der hessischen M+E-Industrie im ersten Halbjahr ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres stabilisiert habe. „Im Juni waren industrieweit rund 202.000 Personen in Unternehmen ab 50 Mitarbeitern beschäftigt. In den einzelnen Branchen hat sich die Beschäftigung jedoch unterschiedlich entwickelt. Während die Metallindustrie und der Maschinenbau leichte Beschäftigungszuwächse verzeichneten, ging die Zahl der Beschäftigten in der Elektroindustrie und im Fahrzeugbau zurück.
🔶 🔶
Welche Schritte können ergriffen werden, um in diesem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich zu navigieren? Und wie kann die Politik unsere Unternehmen unterstützen?
Hier geht's zum Beitrag auf unserer Website ➡ https://bit.ly/3rb7J4T
#Industrie #Wirtschaft #Hessen #Metall #Elektro #Herausforderungen #Politik
🔶 HESSENMETALL-Spätsommerforum am 27. September 🔶
Wir befinden uns in Zeiten des Umbruchs, neben vielen anderen großen Aufgaben ist auch die ökologische Transformation unserer Industrie ebenso notwendig wie herausfordernd.
Nicht nur dem Klima und der Umwelt zuliebe, sondern auch, um mit Unternehmen aus Ländern zu konkurrieren, die niedrigere Steuersätze, Lohn- und Energiekosten haben, müssen wir an unserem Heimatstandort innovativere, energie- und ressourcenschonendere Produktionen und Produkte entwickeln um auf den Weltmärkten zu bestehen. Nachhaltigkeit ist also mehr als ein Schlagwort, es ist ein Wegweiser für zukünftigen Erfolg.
🔷 „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil - Vision, Strategie und Umsetzung“ 🔷
Unser Spätsommerforum am 27. September im neuen Siemens-Gebäude „The Move Blue“ in Frankfurt bietet Ihnen die Gelegenheit, von renommierten Experten aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen inspirierende Einblicke in erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien und -projekte zu erhalten.
✨ Highlights der Agenda ✨
🔸 Begrüßung & Vorstellung „The Move“
Wolf Mang, Vorstandsvorsitzender HESSENMETALL
Christian Kriwan, General Manager „The Move“, Siemens AG
🔸 Vom Brownfield zum Greenfield: Der neue Produktionsstandort als Treiber eines nachhaltigen Arbeitgebers
Sven Donner, Leiter Werksinfrastruktur, SAMSON GROUP AG
🔸 Die Nachhaltigkeitsstrategie von Eintracht Frankfurt
Philipp Heßberger, Referent des Vorstands Eintracht Frankfurt Fußball AG; Geschäftsführer, Eintracht Frankfurt Sportpark Dreieich GmbH
🔸 Nachhaltigkeit – ein Leitfaden für Ihren Betrieb
Nora Johanna Schüth, Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit, ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. e. V.
🔸 Nachhaltigkeit bei Siemens – von der Unternehmensstrategie zum Projekt „The Move“
Christian Franz, Siemens Real Estate, Innovation, Technology & Sustainability, Siemens AG
🔸 Sustainable Finance – Finanzierung einer nachhaltigen Transformation
Bodo Sentker, Director - Leiter ESG Client Solutions Firmenkunden Deutschland, Deutsche Bank AG
🔷🔷
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit Experten und Branchenkollegen über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit zu diskutieren.
Melden Sie sich jetzt an (exklusiv für HESSENMETALL-Mitglieder) ➡ hhttps://bit.ly/3qX1P7z
Noch kein HESSENMETALL-Mitglied? ➡ https://lnkd.in/e8k-Dmsu
DIE TRANSFORMATION ZUR KLIMANEUTRALITÄT – VON DER STRATEGIE
ZUR UMSETZUNG - Der 5. #Energieeffizienz-Kongress für unsere Mitgliedsunternehmen heute live aus der ETA-Fabrik des Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen - PTW an der Technische Universität Darmstadt. Wir danken den Impulsgeberinnen und Impulsgebern Ghada Elserafi, Dirk Pollert, Claus Lau, Lars Petruschke, Dr. Andrea Rösinger, Michael Frank, Lukas Nagel, Sabine Steinmann, Adrian von Hayn, Christoph Wincierz, Dr.-Ing. Thomas Weber, Nikolaus Schade und Tobias Koch. Wir wünschen allen Teilnehmenden einen spannenden Tag!
#MEIndustrie #Innovationsaustausch #bestPractice #Strategie
🔶 🔶
Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen steht vor großen Herausforderungen. Die aktuelle HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage zeigt: Zahlreiche Mitgliedsunternehmen können nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Die gute Nachricht? Für interessierte Jugendliche ist die Chance groß, noch kurzfristig eine Ausbildung zu finden.
📰 📰
Jährlich grüßt die Fachkräftelücke. Unverändert hart trifft das zu geringe Interesse an einer Berufsausbildung die Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen in Hessen. Laut einer aktuellen Ausbildungsbefragung konnten über die Hälfte, genau 52,4 Prozent, der befragten Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL nicht alle Plätze für das Ausbildungsjahr 2023/2024 besetzen.
„Nach Ausbildungsstart gibt es noch 460 freie Ausbildungsplätze und über 60 freie duale Studienplätze für dieses Jahr bei unseren Mitgliedsunternehmen. Wir sehen hier eine besorgniserregende Entwicklung, die sich fortzusetzen droht“, kommentierte Dirk Pollert, HESSENMETALL-Hauptgeschäftsführer, das aktuelle Lagebild. Die HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023 hat ergeben, dass von den Unternehmen, die noch über unbesetzte Ausbildungsplätze verfügen, 66 Prozent planen die Stellen noch kurzfristig zu besetzen und weiter auf der Suche nach geeigneten Auszubildenden sind.
„Interessierte haben im aktuellen Nachvermittlungszeitraum noch sehr gute Chancen eine Ausbildung in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie zu finden“, fügte Pollert hinzu. 460 freie Ausbildungsplätze sowie über 60 freie duale Studienplätze sind auf der Ausbildungsplatzbörse der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie noch kurzfristig verfügbar. Dort finden Jugendliche auch alle Informationen über die verschiedenen Berufe, wie Einstiegsbedingungen, Ausbildungsvergütung, Ausbildungsinhalte sowie Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Online-Eignungstests ermöglichen den Jugendlichen zudem zu testen, ob einer dieser Berufe genau zu ihnen passt. „Ich kann alle Schulabgängerinnen und Abgänger nur ermuntern sich zu informieren und zu bewerben. Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie bietet neben vielfältigen Berufen auch sehr gute Gehälter und entwickelt die Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit und damit eine langfristige Perspektive und Sinnhaftigkeit“, so Pollert.
🔷 🔷
Wie reagieren die Unternehmen in Hessen auf den Fachkräftemangel? Welche Maßnahmen setzen sie ein, um Ausbildung noch attraktiver zu gestalten? Und welche Unterstützungsangebote erwarten Auszubildende, die sich der Industrie anschließen wollen?
Weitere Informationen gibt es in der Pressemeldung auf unserer Website. Von dort gelangen Sie auch zur Ausbildungsumfrage von HESSENMETALL und zur Ausbildungsplatzbörse ➡ https://bit.ly/3PsglNW
#Metall #Elektro #IT #Industrie #Karriere #Ausbildung #Fachkräftemangel #HessenJobs #Hessen #Berufschancen #Talente #HESSENMETALL
🔶 #MEINDUALESSTUDIUM 🔶
Unsere Branche wächst und wir sind stolz darauf, junge Talente durch duale Studiengänge zu fördern. Aber wer könnte besser darüber sprechen als die Studierenden selbst? Jede(r) dual Studierende hat seine eigene Geschichte, seinen eigenen Grund für seine/ihre Wahl. Diese Geschichten verdienen es, gehört zu werden.
📰 📰
🔸 Geben Sie Ihrem dualem Studienangebot ein Gesicht
Viele junge Menschen streben ein Studium an. Doch was genau studieren? Die dual Studierenden Ihres Unternehmens haben bereits diese wichtige Entscheidung für ihre eigene Zukunft getroffen. Sie haben sich aus guten Gründen für ein duales Studium in Ihrem Unternehmen entschieden. Deshalb sind genau sie es, die die glaubwürdigsten Geschichten erzählen. Sie können über die Vorteile eines dualen Studiums berichten und begeistern! Mit Ihnen können sich Jugendliche am besten identifizieren.
Deshalb wollen wir im Oktober Ihre dual Studierenden und deren Studiengänge auf unseren Instagram- und Facebook-Kanälen ins Rampenlicht rücken. Nehmen Sie teil an unserer Social-Media-Aktion #meindualesstudium und machen Sie auf die dualen Studienplätze Ihres Unternehmens reichweitenstark aufmerksam.
🔸 Was ist unser Ziel?
Wir wollen auf die Karrierechancen unserer Mitgliedsunternehmen aufmerksam machen und die Attraktivität unserer Industrie für junge Menschen in den Vordergrund stellen. Wie? Indem wir authentische Statements junger Menschen im dualen Studium auf unseren Social-Media-Kanälen spielen. Bewerben Sie so Ihre freien dualen Studienplätze oder generell die Möglichkeit eines dualen Studiums in Ihrem Unternehmen.
🔷 🔷
🔸 So können Sie mitmachen
Kontaktieren Sie uns als HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen über vlogger@hessenmetall.de und reservieren Sie bis zum 22. September Ihren gewünschten Posting-Termin im Oktober.
Auf unserer Website finden Sie weitere Details zur Aktion ➡ https://bit.ly/3Z0ENZZ
#DualesStudium #Karriereweg #Studiengänge #Jugendliche #Metall #Elektro #IT #Industrie #Chancen #Ausbildung #Zukunft
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
Produkte „Made in Germany“ sind international gefragt. Autos, Flugzeuge, Mikrochips für Computer oder feinmechanische Erzeugnisse aus der medizinischen oder optischen Industrie sind aus dem heutigen, modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Der Schwerpunkt der M+E-Industrie liegt vor allem im Bereich der Investitionsgüter wie Maschinen oder Anlagen.
Aber wussten Sie auch: 72 % der Betriebe in der Metall- und Elektroindustrie haben nur maximal 100 Mitarbeiter. Die meisten Unternehmen sind damit mittelständisch geprägt. Lediglich zwei von hundert Firmen beschäftigen mehr als 1.000 Mitarbeiter.
#MadeInGermany #Qualitätsgüter #MEIndustrie #Innovation #Autos #Mikrochips #Feinmechanik #Mittelstand #Maschinenbau #Investitionsgüter
🔶HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023🔶
Die jährliche HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023 zeigt weiterhin angespannte Zustände im Ausbildungsmarkt von Hessens größter Industrie. Über die Hälfte der Unternehmen können ihre Stellen nicht besetzen.
📰📰
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt der Metall- und Elektro- und IT-Industrie in Hessen bleibt weiterhin angespannt, wie die jährliche Ausbildungsumfrage des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL zeigt.
Im Vergleich zum Vorjahr deutet die Umfrage auf minimale Entspannung hin: Gaben 2022 noch 55 Prozent der Unternehmen an, nicht alle Stellen besetzt haben zu können, liegt der Wert aktuell immer noch viel zu hoch, nämlich bei 52,4 Prozent. Hauptgrund hierfür ist laut der Befragung, dass zu wenige bzw. keine geeigneten Bewerbungen eingingen. „Vor dem Hintergrund der umfangreichen Anstrengungen ist die Quote enttäuschend. Die Betriebe unternehmen und investieren immer mehr für eine attraktive Berufsausbildung, können aber trotzdem nicht annähernd genug Auszubildende gewinnen. Mit Blick auf unseren Wirtschaftsstandort Hessen und den nötigen Fachkräftenachwuchs sehe ich daher große Probleme auf uns zukommen“, so Wolf Mang, Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL.
Politischen Forderungen nach einer Ausbildungsgarantie auf Landesebene begegnet der HESSENMETALL-Vorstandsvorsitzende daher auch deutlich: „In diesen Zeiten eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie einführen zu wollen und Betriebe, die keine oder keine passenden Bewerbungen erhalten, dafür auch noch Strafe zahlen zu lassen, wie die SPD Hessen es für einen Wahlsieg plant, ist grundfalsch.“
Mit Blick auf die Landtagswahl wird Mang auch in Bezug auf das Bildungssystem deutlich: „Wenn alleine 46 Prozent unserer befragten Unternehmen wegen mangelnder Vorbildung auf eigene Kosten Förderunterricht für Auszubildenden anbieten, läuft etwas falsch. Und wenn aktuelle Studien zeigen, dass ein großer Teil der Viertklässler in Hessen Minimalstandards bei Rechnen, Lesen und Schreiben nicht erfüllen kann, frage ich mich, wohin uns dies in Zukunft noch führen soll. Die Wirtschaft kann nicht alles auffangen. Mit Blick auf die Landtagswahl erwarten wir von der künftigen Landesregierung daher einen klaren Fokus auf die grundlegenden Kulturtechniken Lesen, Schreiben, Rechnen und auf den Umgang mit digitalen Medien. Wenn schon diese Grundlagen nicht sitzen, befeuern wir sehenden Auges den Fachkräftemangel!“
🔷🔷
Wie reagieren Unternehmen auf die Herausforderungen des Ausbildungsmarktes? Welche kreativen Lösungen setzen sie ein, um Azubis zu gewinnen und zu halten? Und wie hat das Thema „Nachhaltigkeit“ die Landschaft der Berufsausbildung verändert?
Lesen Sie weiter auf unserer Website ➡ https://bit.ly/3KZztAa
#Ausbildung #Hessen #Nachhaltigkeit #Industrie #Fachkräftemangel #Innovation #HESSENMETALL #Digitalisierung #Chancen
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
Um 361 % ist die Zahl der sozialversichert Beschäftigten ab 60 Jahren in der Metall- und Elektroindustrie seit dem Jahr 2000 gestiegen. 2022 waren es rund 391.000.
Eine noch höhere Zahl älterer Beschäftigter wurde durch die "Rente mit 63" verhindert, die ohne Not tausende dringend benötigter Fachkräfte dem #Arbeitsmarkt entzogen hat.
#HESSENMETALL #Beschäftigung #Metallindustrie #Elektroindustrie #Rente #Fachkräfte #Arbeitsmarkt #Senioren
🔶Nachlassende Auslandsnachfrage und wirtschaftliche Lage in China🔶
Die hessische Metall- und Elektroindustrie ist mit einem spürbaren Rückgang der Auslandsnachfrage konfrontiert. Ein Minus von 12% in den ersten fünf Monaten des Jahres und ernste Bedenken hinsichtlich der Wirtschaftslage in China trüben die wirtschaftliche Lage empfindlich ein.
📰📰
Die Unternehmen der hessischen Metall- und Elektroindustrie haben aktuell mit einer Nachfrageschwäche zu kämpfen, die die wirtschaftliche Lage deutlich eintrübt. „Vor allem das so wichtige Exportgeschäft hat merklich nachgelassen. Die Auftragseingänge an die hessischen M+E-Unternehmen aus dem Ausland lagen in den ersten fünf Monaten des Jahres rund 12 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Bei den Metallerzeugern ist die Auslandsnachfrage sogar um rund 30 Prozent eingebrochen, im Maschinenbau um rund 17 Prozent“, erklärte Wolf Mang, Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL.
Mang warnte, dass sich die Lage bei einem weiteren Absacken der chinesischen Wirtschaft noch verschärfen könne. „Wir sehen die Wirtschaftsschwäche in #China mit großer Sorge. Denn die Volksrepublik ist nach den Vereinigten Staaten und Frankreich der drittwichtigste Auslandsmarkt für die hessische M+E-Industrie. 2022 haben unsere Unternehmen Güter im Wert von über 2 Milliarden Euro nach China exportiert. Das waren über 5 Prozent des Gesamtexports. Vor allem für den hessischen Maschinenbau hat die Volksrepublik eine hohe Bedeutung. Über 10 Prozent der Exporte der hessischen Maschinenbau-Unternehmen gingen 2022 dorthin.“
🔷🔷
Wie kann die deutsche Industrie ihre Wettbewerbsfähigkeit trotz sinkender Auslandsnachfrage behaupten? Wo liegen die Herausforderungen und welche Lösungen schlägt Wolf Mang vor?
Hier geht's zur Pressemeldung ➡ https://bit.ly/44mss3a
#Wettbewerbsfähigkeit #Metall #Elektro #HESSENMETALL #Auslandsnachfrage #Bürokratie #Genehmigungsprozesse #Unternehmenssteuern #Arbeitsrecht #Energieversorgung
🔸 Berufsorientierung neu gedacht🔸
Für viele Schülerinnen und Schüler ist der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt nicht immer einfach. Das zukünftige Berufsorientierungszentrum im Landkreis Kassel, mitinitiiert von HESSENMETALL-Nordhessen (HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN) und weiteren Partnern, zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen. Mit praxisorientierten Einblicken und direkter Interaktion mit Unternehmen soll der Berufseinstieg erleichtert werden.
🔸Aus erster Hand!🔸
#Azubis der HEDRICH GmbH, einem HESSENMETALL Mittelhessen-Mitgliedsunternehmen aus #Ehringshausen, zeigen in ihrem selbstgedrehten Video, was es bedeutet, Teil des tollen Teams zu sein und wie interessant und abwechslungsreich ihre Aufgaben im Unternehmen sind.
In Zeiten, in denen Fachkräfte rar sind, sind solche Initiativen Gold wert und eine Erinnerung daran, dass authentische Geschichten oft die Besten sind.
Schauen Sie selbst! ➡️ https://bit.ly/3P4op7r
#Ausbildung #Hedrich #Fachkräftemangel #Teamwork #Azubi
Ist Deutschland zu bequem geworden?
Dr. Stefan Wolf, Präsident des Arbeitgeberverband Gesamtmetall, bringt einige drängende wirtschaftliche Probleme Deutschlands auf den Punkt. In Zeiten, in denen Deutschland als einzige große Industrienation vor einer wirtschaftlichen Rezession steht, ist es unumgänglich, hausgemachte Herausforderungen und den Einfluss politischer Entscheidungen zu diskutieren.
Die hohen Energiekosten, Bürokratie, Lohnnebenkosten und die steigende Unternehmenssteuer zählen zu den Schwachstellen, die die Attraktivität Deutschlands als Investitionsstandort beeinträchtigen. Zudem spiegelt die Diskussion um Work-Life-Balance und die wachsende Bequemlichkeit in der Wohlstandsgesellschaft einen Mentalitätswandel wider, der dringend adressiert werden muss.
Es ist offensichtlich, dass Deutschland tiefgreifende Reformen und eine klare Führungsstrategie benötigt, um wirtschaftlichen Rückgang zu verhindern und die Zukunftsfähigkeit des Landes zu sichern. Die Erwartung an die Ampelregierung ist klar: eine schnelle, koordinierte Reaktion und konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
#Krise #Energiekosten #Klimaschutz #Industrie #Rezession #Agenda2030 #Wettbewerbsfähigkeit #Fachkräftemangel #Wirtschaft #Metall #Elektro
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
13,3 % betrug zuletzt der Anteil der M+E-Industrie an der #Bruttowertschöpfung der deutschen Wirtschaft. Unter den fünf größten M+E-Ländern hat die M+E-Industrie damit nur in Südkorea eine höhere Bedeutung (18,7 %).
Gegenüber dem Jahr 2000 nahm der M+E-Anteil in Deutschland zwar um 0,4 Prozentpunkte ab. Damit ist der Anteilsverlust aber geringer ausgeprägt als im Durchschnitt der #G45 Länder mit einem Anteilsrückgang von rund 1,3 Prozentpunkten.
Das zeigt, wie zentral die M+E-Industrie für unsere Wirtschaft ist und welches Potenzial sie für die Zukunft birgt. Bleiben wir weiterhin engagiert und innovativ!
#Metall #Elektro #Innovation #Bruttowertschöpfung #Wachstum #Deutschland #Trends #Robustheit #Zukunft #HESSENMETALL
Stellenausschreibung📣🗣
HESSENMETALL besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Arbeitswissenschaft in Vollzeit die Position:
"Berater Arbeitswissenschaft (m/w/d)"
Interessiert? Sie kennen jemanden? Hier geht's zur Stellenanzeige ➡️
Große Motoren klimafit machen – das ist das Ziel von
Kolben-Seeger!
Wie das funktioniert, erzählen Ulrike und Olivier Seeger im CEO-Interview.
Hier geht's zur Website mit dem Beitrag▶️
#Klimaschutz #Verbrennungsmotor #Industrie #Innovation #Mobilität
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
30 Tonnen schwer und 16,5 Meter lang – das ist der M+E-InfoTruck von HESSENMETALL.
Sein Ziel? Jugendliche über Berufe in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren.
Mehr erfahren ▶️
#HESSENMETALL #InfoTruck
Herzlichen Glückwunsch an die 165 Jugendlichen, die es in die dritte Runde des Hessischen Mathematik-Wettbewerbs geschafft haben!💐🚀🎆
Entdeckt die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie.
Infos hier ▶️
Rückblick auf unsere #JobConnect Karriere-Messe am 11. Mai in Gießen‼️
Eine großartige Gelegenheit, Arbeitssuchende und lokale Unternehmen zusammenzubringen.
Danke an alle, die teilgenommen haben! Mehr Infos hier ▶️
Das Arbeitsgericht Oldenburg hat 10.000 EUR Schadensersatz für einen Verstoß gegen die #DSGVO zugesprochen, obwohl kein tatsächlicher Schaden entstanden ist.
Ein Paradigmenwechsel in der deutschen Rechtsprechung?"
Mehr über den Fall? ▶️
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
Royaler Kunde👑📈👑
2022 exportierte Hessen M+E-Erzeugnisse im Wert von 1,5 Mrd. Euro nach Großbritannien. Nur noch halb so viel wie in 2017.
Nach dem Austritt des UK aus dem EU-Binnenmarkt sind noch immer die Folgen zu spüren. Auch beim Außenhandel.
Über das #Hessenforum 2023: Daniela Düsentrieb soll das Klima retten via @faznet
#Hessenforum 2023🚀
"Made in Germany" trifft auf "Sustainability made in Germany"♻️
Wolf Mang, Vorstandsvorsitzender von #HESSENMETALL betont die Rolle von Nachhaltigkeit für die globale Wettbewerbsfähigkeit der M+E+IT-Industrie❗️
Zur Pressemeldung ▶️
In wenigen Stunden beginnt das #HESSENFORUM 2023❗️
Experten und Unternehmer diskutieren Strategien für eine nachhaltige & klimaneutrale Industrie.
Unsere Gäste erwarten inspirierende Impulse und spannende Panels.
Zum Programm▶️
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
Über 1 Milliarde Euro haben die Unternehmen der M+E-Industrie 2020 in den Umweltschutz investiert.
Rund 46 % der Investitionen wurden dabei für den Klimaschutz aufgewandt.
Die M+E-Industrie punktet mit Qualität, aber auch beim Thema Nachhaltigkeit.
May the 4th be with you!💪🚀💪
Wir wünschen allen Beschäftigten der M+E-Industrie einen kraftvollen 4. Mai. Und eine extra Portion Schwung für den heutigen Tag.
Vielen Dank für Ihren Einsatz. Bleiben Sie stark❗️
#maythe4thbewithyou #Metall #Elektro #IT #Hessen
Jetzt den Weg zu deiner #Ausbildung in der #Metall- und #Elektro-Industrie nehmen:
Berufe von A-Z und Ratgeber. Mach den Berufs-Check und starte deine Zukunft mit dem großen Ausbildungsplatzangebot der #MEIndustrie.
Berufe mit Zukunft und top Entgelt!
Facharbeiter, Akademiker oder Berufseinsteiger?
JOB-CONNECT bietet am 11. Mai in Gießen-Kleinlinden die Chance, passende Unternehmen aus der Metall-, Elektro- & IT-Branche kennenzulernen.
Anmeldung & Infos:
#Jobchancen #Networking #Berufsmöglichkeiten
HESSENMETALL-#Hausnummer💯
79% der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in der Industrie werden von M+E-Unternehmen getätigt. Das sind in absoluten Zahlen 67 Mrd. Euro.
Die M+E-Industrie ist damit mit Abstand der größte industrielle Innovationstreiber in Deutschland❗️
M+E+IT-Berufe sind nicht nur für Männer❗️
734 freie Plätze für Duale Ausbildung & 139 freie Plätze für Duales Studium in der M+E+IT-Industrie warten auf DICH! Nutze den morgigen #GirlsDay, um mehr zu erfahren.
Informiere dich jetzt! ▶️
Thomas Frey & Christian Schönbach, Fachanwälte für Arbeitsrecht bei HESSENMETALL, teilen in der aktuellen @AuAZeitschrift-Ausgabe viel Wissenswertes rund um die Eingruppierungsfeststellungsklage im #Tarifrecht & bei der #Entgeltfindung.
Lesen Sie mehr ▶️
Entdecken Sie innovative Lösungen für eine nachhaltige Industrie beim #Hessenforum 2023❗️
Tauschen Sie sich mit führenden Experten aus und blicken Sie in die Zukunft.
📅4. Mai 📍BOTANICAL, Eppstein-Bremthal.
Jetzt anmelden, exklusiv für Mitglieder ▶️
Nutzen Sie die steuerliche Forschungszulage zur Förderung von F&E-Projekten!
Erfahren Sie mehr am 26.04.2023 von 10:00-11:00 Uhr bei unserer Online-Veranstaltung im Coffee-Break-Format.
Exklusiv für HESSENMETALL Mitglieder.
Zur Anmeldung ▶️
@EvaleaGmbh CEO David Maurer im Interview📢📢
Digitalisierte Mitarbeitergespräche und ganzheitliche Personalentwicklung – so verändert Software die Branche!
Weiter zum Beitrag auf der HESSENMETAL-Website ▶️