STARTUPS
Der direkte Link für Startups zur hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie
HESSENMETALL ist das Netzwerk der Arbeitgeber für über 680 hessische Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen. Hessens größte Industrie hat technologiegetriebenen Startups viel zu bieten. Unsere Mitgliedsunternehmen aus zehn Branchen sind nicht nur Treiber der Digitalisierung, sondern auch als Anwender immer auf der Suche nach innovativen Lösungen. Als Netzwerk bieten wir ihren Entscheidern und Experten die Plattform für den Erfahrungsaustausch.
Der Bedarf an individueller Unternehmenssoftware, etwa für Smart Factory-Lösungen oder die Entwicklung neuer digitaler Prozesse und Geschäftsmodelle wächst weiter schnell. Wachsen Sie mit! Bringen Sie Ihr Know-how ein und profitieren Sie neben unseren vielfältigen Leistungen von einem Netzwerk aus leistungsfähigen Unternehmen mit viel Technologie- und Branchenwissen.
Wir bieten Mitgliedschaften mit und ohne Tarifbindung an und vernetzen als Plattform für den digitalen Wandel produzierende Unternehmen, IT-Unternehmen und Startups miteinander. Mit der Kernkompetenz rund um die Arbeitsbeziehungen, Arbeit 4.0, inklusive unserer arbeitsrechtlichen Beratung, stehen wir wachsenden Startups aus den Bereichen Production Tech, Energieeffizienz, IT-Sicherheit, Logistik und Geschäftsprozessoptimierung (Human Ressources, Verwaltung, Vertrieb und Qualitätssicherung) als kompetenter Partner mit einem großen Netzwerk zur Seite. Informieren Sie sich über unsere Services uns werden Sie Mitglied dieses einzigartigen Netzwerks!
Unsere Angebote für Startups
Netzwerk und Sichtbarkeit - landesweit und in allen Regionen Hessens
- STARTUPS X HESSENMETALL: Netzwerk-Event für junge Unternehmen - Startups treffen unsere Industrie, Multiplikatoren und Kooperationspartner
- Fachveranstaltungen (IT-Foren, IT-Personalkongress, Energieeffizienzkongress und mehr) sowie spezielle Startup-Formate zur Präsentation der Geschäftsidee
- Veranstaltung Industrie 4.0 - Startups & Trends, in Kooperation mit den Business Angels Frankfurt RheinMain
- Hessenforum
- Netzwerk-Veranstaltungen in den Bezirksgruppen
- Profile "Meet our Startups" und Portraits unserer jungen Unternehmen auf der HESSENMETALL Webseite und in Publikationen
Arbeitsrechtliche Beratung beim Unternehmenswachstum durch unsere Bezirksgruppen
- Von Anfang an alles richtig machen - vermeiden von arbeitsrechtlichen Stolperfallen
Beratung
- zu Entgelt und Vergütung (IT-Entgelt-Benchmark)
- zum Thema Datenschutz
- zu Fragen rund um Beschäftigung von Mitarbeitern im Ausland
- zur Erfüllung sozialrechtlicher Pflichten
Seminar- und Coaching-Angebote über unser Bildungswerk
- Management- und Mitarbeitertrainings zur erfolgreichen Weiterentwicklung
Zugang zu Wissenschaft und Forschung durch unsere kooperierenden Hochschulen
- Technische Universität Darmstadt
- Technische Hochschule Mittelhessen
- Universität Kassel
- Frankfurt University of Applied Sciences
Kontakte zu
- Politik
- Institutionen und Multiplikatoren
- rund 680 Mitgliedsunternehmen
Außerdem noch
- Exklusives Serviceportal mit rechtlichen Vorlagen und Leitfäden
- Berufliche Bildung und betriebliche Personalpolitik
- Kommunikation und politische Unterstützung
- Konjunktur, Benchmarks und Umfragen
- Nachwuchsgewinnung und Employer Branding
- Netzwerke in Deutschland und Europa
Weitere Details zu den Vorzügen einer Mitgliedschaft und unseren Dienstleistungen finden Sie auch in unserem neuen Geschäftsbericht.
Unsere Juristen und Ingenieure, Arbeits-, Bildungs- und Kommunikationsexperten entlasten Ihr Unternehmen. So können Sie sich auf das konzentrieren, was für Sie wichtig ist. HESSENMETALL ist mit seiner Landesgeschäftsstelle und fünf Bezirksgruppen flächendeckend vor Ort.
Informieren und profitieren. Werden Sie jetzt Mitglied im Netzwerk von Hessens größter Industrie.