Ergebnisse 1 - 17 von 17 für gesetz
Update Arbeitsrecht
informieren: das geplante zweite Gesetz zur Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes, … der Betriebsratsvergütung) Tarifrecht Zweites Gesetz zur Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes
Update Arbeitsrecht
informieren: das geplante zweite Gesetz zur Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes, … der Betriebsratsvergütung) Tarifrecht Zweites Gesetz zur Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes
Vier Fragen an...LegalTegrity aus Frankfurt
(die damals noch nicht in ein deutsches Gesetz umgesetzt war), geschweige denn von der Relevanz … zwar Ende 2021 ab – das Gesetz wurde aber in Deutschland erst im Juli 2023
Mindestbedingungen
der Arbeitsplatzbedingungen. Sowohl durch Gesetz als auch durch Tarifvertrag werden … der Arbeitsplatzbedingungen. Sowohl durch Gesetz als auch durch Tarifvertrag werden
Qualifizierungschancengesetz
2020 wurden diese Förderleistungen durch das Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im … (oder kurz: Arbeit-von-morgen-Gesetz) verbessert für besonders vom Strukturwandel … Beschäftigte und Betriebe. Es besteht durch das Gesetz keine Verpflichtung für Unternehmen, einer
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 05/2024
Mit dem im März 2024 beschlossenen “Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen
foerderblog@hessenmetall 05/24
Mit dem im März 2024 beschlossenen “Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen
KI: Werkbank der menschlichen Intelligenz
. Der Gesetzgeber hat jedoch weder im Gesetz noch in der Gesetzesbegründung eine Definition
Einladung & Programm.pdf
Resilienz zu stärken. Die EU und der deutsche Gesetz- geber haben entsprechend ihre Anforderungen
Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen nach § 99 BetrVG
der Beteiligten zu geben. Außerdem sieht das Gesetz vor, dass der Arbeitgeber Auskunft über die
Fortbildung
(Zertifikate) sind immer geregelt (Gesetz, Verordnung). Zum einen gibt es den eher
Mehr Geld für berufliche Fortbildungen ("Aufstiegs-BAföG")
erfolgreiche Fachkräftegewinnung stärken. Das Gesetz soll zum 1. Januar 2025 in Kraft treten. Das
Öffnungsklausel
verbreitet, die den Tarifvertragsparteien vom Gesetz abweichende Regelungen gestatten (z. B.:
Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen nach § 99 BetrVG
der Beteiligten zu geben. Außerdem sieht das Gesetz vor, dass der Arbeitgeber Auskunft über die
Die Schwerbehindertenvertretung und der Inklusionsbeauftragte: Aufgaben, Rechte und Pflichten
hat. Nichtsdestotrotz sieht das Gesetz in § 181 SGB IX seine Bestellung vor. Grund
Publikationen | HESSENMETALL
: Unternehmensinsolvenz (2. Auflage) Leitfaden: Gesetz zur Umsetzung der Arbeitsbedingungen-Richtlinie
Die Schwerbehindertenvertretung und der Inklusionsbeauftragte: Aufgaben, Rechte und Pflichten
hat. Nichtsdestotrotz sieht das Gesetz in § 181 SGB IX seine Bestellung vor. Grund