Ergebnisse 81 - 100 von 123 für prozent
foerderblog@hessenmetall 05/24
, erhalten eine Erstattung in Höhe von 25 Prozent der gezahlten Steuern auf den
Interview mit Wolf Wolfram Kuhn, Geschäftsführender Gesellschafter der Herborner Pumpentechnik in Herborn
in der Industrie. Fast alle deutschen und gut 70 Prozent der Schwimmbäder in Mitteleuropa setzen auf die
Interview Prof. Dr. Matthias Willems, THM
Wissenschaften (HAW). 80, vielleicht sogar 90 Prozent der Akademiker in vielen Industrieunternehmen
2024_BIBB_Ausbildungsverguetung.pdf
Betrieben im Durchschnitt 1.133 Euro. Mit 6,3 Prozent wurde dabei der höchste Anstieg gemessen,
Abwärtstrend setzt sich fort
in der M+E-Industrie sind seit 2015 um 30 Prozent gestiegen, ohne dass sich die Produktivität
Erster Unternehmensimpuls bei Arno Arnold
Mitarbeiterinnen bei Arno Arnold stärkt. „50 Prozent des Potenzials auf unserem Arbeitsmarkt, dürfen
foerderblog@hessenmetall 05/25
sind Zuschüsse zwischen drei und fünf Prozent möglich, maximal bis zu 200.000 Euro. Der ERP-
Interview mit vier Mitarbeitern von Herborner Pumpen
, dass fast alle hessischen M+E-Unternehmen (96 Prozent) von den Kostensteigerungen bei Energie und
Personal-Sharing – ganz neu gedacht
: Hochqualifizierte Fachkräfte sind zu je 50 Prozent an der FUAS und bei einem externen Arbeitgeber
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 07/2025
sind Zuschüsse zwischen drei und fünf Prozent möglich, maximal bis zu 200.000 Euro. Der ERP-
CEO im Interview: Fabian Moos
an der Spitze der Technologie bleiben. Etwa 8 Prozent des Umsatzes fließen in Forschung und
Arno Arnold: 1. HMFF-Unternehmensimpuls
Mitarbeiterinnen bei Arno Arnold stärkt. „50 Prozent des Potenzials auf unserem Arbeitsmarkt, dürfen
Rainer Welzel als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt
Wirtschaft abzuwenden. Avenarius erläuterte: „62 Prozent der hessischen M+E-Unternehmen berichten, dass
HESSENMETALL Magazin_2025.pdf
, Gesamtsozial- versicherungsbeiträge unter 40 Prozent, beschleunigte Genehmigungsverfahren und eine
FINAL 1504_Magazin.pdf
, Gesamtsozial- versicherungsbeiträge unter 40 Prozent, beschleunigte Genehmigungsverfahren und eine
FINAL 1504_Magazin.pdf
, Gesamtsozial- versicherungsbeiträge unter 40 Prozent, beschleunigte Genehmigungsverfahren und eine
„Süße Maschinen!“
des Spezialmaschinenbauers liegt bei knapp 80 Prozent. „Besonders wichtig ist für uns der US-Markt,
MINT-Herbstreport 2023 zum Fachkräftebedarf
Rekordwert aus dem September 2018 zwar um 15,5 Prozent gesunken, jedoch nach wie vor auf einem hohen
Was sich in Deutschland ändern muss
ist eingeknickt, sie liegt aktuell wieder um 7 Prozent unter dem Vorkrisenstand von 2018. Auch Absatz,
MINT-Frühjahrsreport 2023 zum Fachkräftebedarf
Rekordwert aus dem Vorjahr zwar leicht um 3,8 Prozent gesunken, jedoch nach wie vor auf hohem Niveau.