Ergebnisse 21 - 40 von 65 für morgen
Virtueller Lunch-Talk mit Prof. Dr. Yasmin Weiß
, wie KI, verändern die Arbeitswelt von morgen radikal. So auch beim Fachkräftemangel.
Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung
– sie sind die Fachkräfte und Ingenieure von morgen. Firmen im MINT-Unterricht Die Schule-Wirtschaft
Mit Wissen die Zukunft sichern
heute ein drängendes Thema ist, aber morgen schon eine riesige Herausforderung! Da halte ich
MIT DEM PORSCHE IN DIE 58. ETAGE? GEHT!
Ideen für die Industrieprozesse von morgen. Herr Michels, was haben Sie denn mit dem
Mit Wissen die Zukunft sichern
heute ein drängendes Thema ist, aber morgen schon eine riesige Herausforderung! Da halte ich
Netzwerk Frauen in Führungspositionen
von heute und deren Auswirkungen auf morgen richten. 2023 wird ein Durchbruchsjahr für KI
Hochschulkooperationen
, Unternehmen mit den Fachkräften von morgen in Verbindung bringen und mit innovativen
Innovation bei TRANSFERXCHANGE
Lösungen für den nachhaltigen Verkehr von Morgen. Hierbei suchen wir immer Partner aus der
Zukunftsallianz im MKK on tour | Wirtschaftsförderung MKK und HESSENMETALL wollen den Transformationsprozess im Kreis aktiv fördern
und gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen heute zu stemmen. So bleiben wir
DIGITALFORUM - Cyber-Resilienz 2025
und IoT-Geräte vor den Bedrohungen von morgen schützen können: Mit quantensicheren
Interview Prof. Dr. Tanja Brühl
für die Fragen von heute und auch die von morgen zu finden. Wir denken also sehr
„You can’t overcommunicate“
entscheidenden Faktoren um die Arbeitswelt von morgen erfolgreich zu gestalten kam Isabelle Himbert
Stark durch Kooperation in der Weiterbildung
, Unternehmen mit den Fachkräften von morgen in Verbindung bringen und mit innovativen
Industrie 4.0: Startups & Trends 2024 - Smarte Automatisierung
für eine resiliente und dynamische Industrie von morgen". Im Anschluss stellte Andreas Lukic, Vorstand
Daten strategisch nutzen - Teil 2
– wer heute nur Prozesse optimiert, verschenkt morgen wertvolle Chancen. Die wahren
20250910_HM_Weiterbildung_Einladung.pdf
Einblicke in Strategien und Kompetenzen, die morgen zählen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und
Ausbildungsstart in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen
von heute sind die Fachkräfte und Ingenieure von morgen“, so Pollert weiter. „Sie tragen maßgeblich dazu
20250910_HM_Weiterbildung_Einladung.pdf
Einblicke in Strategien und Kompetenzen, die morgen zählen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und
Übergang Schule/Beruf
hatten es in die dritte Runde geschafft. Am Morgen vor der Kreissiegerinnen- und Kreissiegerehrung
Veranstaltung "Fachkräfte fördern - Zukunft sichern" 10.09.2025
Einblicke in Strategien und Kompetenzen, die morgen zählen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und