Ergebnisse 121 - 140 von 170 für inhalte
Arbeitsschutz und (psychische) Gefährdungsbeurteilung
angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Themen und Inhalte: • Rechtliche Grundlagen • Begriffsbestimmungen
Vlogger-Taskforce auf Social Media
und YouTube informative und unterhaltsame Inhalte für junge Menschen, die eine Ausbildung oder ein
Dienstwagen oder Dienstfahrrad
Überlassungsvertag geregelt werden? Themen und Inhalte Vorteile und Nachteile einer Überlassung von
Modell SchulePlus
Auszubildenden die Schülerinnen und Schüler. Die Inhalte folgen den Ausbildungsrahmenplänen. Ein
Tarifseminar zum ERA-Grundentgelt „Von der Aufgabenbeschreibung zum Grundentgelt“
des Grundentgelts zu erfolgen hat. Themen und Inhalte: Entgeltaufbau Grundsätzliches zur Bewertung der
Update Arbeitsrecht 2025
ChatGPT/KI im Arbeitsrecht geben. Themen und Inhalte: Rechtsprechung zum Individualarbeitsrecht
Umgang mit leistungsschwachen Arbeitnehmern
dem Betroffenen eine große Rolle ein. Themen und Inhalte: • Begriffsbestimmung • Ermittlung und Analyse
KI: Fortgeschrittene Prompting-Techniken
sind nicht Teil des Workshops. Themen und Inhalte Professionelle Prompting-Techniken: Zero-Shot
Intensivseminar „Arbeitsrecht in der Personalabteilung“
Alltag im HR-Bereich meistern können. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
Besser werden mit TPM: Der Quickscan
können - praxisnah, effizient und zielgerichtet. Inhalte der Veranstaltung: Wie Sie Schwachstellen
Daten strategisch nutzen - Teil 2
Schritt – vom Datennutzer zum Datenpionier! Inhalte: Einführung in den morphologischen Kasten zur
KI im Büroalltag
KI). Technisch gesprochen werden hierbei Inhalte auf Basis eines Inputs des Anwenders generiert.
Besser werden mit TPM: Der Quickscan
können - praxisnah, effizient und zielgerichtet. Inhalte der Veranstaltung: Wie Sie Schwachstellen
Environmental Social Governance (ESG)
be-trachtet werden. Themen und Inhalte: Begriffsbestimmung Arbeitsrechtliche Aspekte
KI im Büroalltag
KI). Technisch gesprochen werden hierbei Inhalte auf Basis eines Inputs des Anwenders generiert.
Neue Mitgliedsunternehmen
Dateien und erkennt automatisch sensible Inhalte wie personenbezogene Daten, Passwörter oder API-
Arbeitskreis Personalentwicklung
in den Mitgliedsunternehmen austauschen und die Inhalte für die nächsten Treffen besprechen.
Arbeitsschutz bei mobiler Arbeit
rechtssicher gestaltet werden kann. Themen und Inhalte: Definitionen Rechtliche Grundlagen mobiler
Grundlagen der Lean-Management-Methoden (2)
, Process Balancing, 5S und KVP zum Tragen. Inhalte von Teil 2: Rüstzeitoptimierung
Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen nach § 99 BetrVG
Zustimmungsersetzung abläuft. Themen und Inhalte: Voraussetzungen und Gegenstand des