Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
Künstliche Intelligenz, Big Data und Industrie 4.0 verändern die Spielregeln – wer heute nur Prozesse optimiert, verschenkt morgen wertvolle Chancen.
Die wahren Wachstumspotenziale liegen in datenbasierten Geschäftsmodellen: innovativ, skalierbar und zukunftssicher.
In der zweiteiligen Online-Seminarreihe erfahren Sie, wie Sie Daten nicht nur analysieren, sondern als strategisches Kapital aktiv nutzen. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie neue Geschäftsmodelle entstehen, wie Sie Prozesse datenbasiert neu denken – und wie Ihr Unternehmen davon direkt profitieren kann.
Machen Sie den nächsten Schritt – vom Datennutzer zum Datenpionier!
Inhalte:
- Einführung in den morphologischen Kasten zur Geschäftsmodellentwicklung
- Interaktive Gruppenarbeit zur Gestaltung eigener Geschäftsmodelle
- Überblick über hybride Geschäftsmodelle
Lernziele:
- Anwendung des morphologischen Kastens in Kombination mit den Grundelementen datengetriebener Geschäftsmodelle
- Entwicklung eigener Modelle anhand praxisnaher Methoden
- Einführung in hybride Geschäftsmodellansätze
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und neue Innovationspotenziale zu erschließen!
Hinweis: Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung versenden wir am Dienstag, 28.10.2025, per E-Mail.