Ergebnisse 41 - 60 von 65 für hierzu
Neubesetzte Führungspositionen in Offenbach und Osthessen
der für mich spannend und abwechslungsreich ist. Hierzu gehören auch unsere Schulungsangebote – on- und
Intensivseminar „Arbeitsrecht in der Personalabteilung“
vor wirtschaftlichem Schaden zu bewahren. Hierzu ist arbeitsrechtliches Grundwissen zur
Workshop IT und Cloudstrategie
Kooperationen zu melden. Alle Informationen hierzu finden Sie in der zum Download beigefügten
Nachhaltigkeitsforum 2024
in ihre betriebliche Praxis zu integrieren. Hierzu geben wir Unternehmen einen Leitfaden an die
Intensivseminar „Arbeitsrecht in der Personalabteilung“
vor wirtschaftlichem Schaden zu bewahren. Hierzu ist arbeitsrechtliches Grundwissen zur
Virtueller Lunch-Talk mit Prof. Dr. Yasmin Weiß
durch einschneidende globale Multikrisen. Hierzu zählte sie zum Beispiel die Folgen der Pandemie
Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2024“
aus der heimischen Metall- und Elektroindustrie. Hierzu erklärte Sascha Drechsel, Geschäftsführer von
Industrie 4.0: Startups & Trends 2024 - Smarte Automatisierung
Digitalisierung in der produzierenden Industrie. Hierzu stellte Christian Cost Reyes, wissenschaftlicher
Pizza-Essen & Kickern mit Startups im Rückblick
und Angebote an Startups. Alle Informationen hierzu sind in der verlinkten Präsentation unterhalb
Girls' Day: Die facettenreiche Welt der M+E+IT-Industrie kennenlernen
sei von besonderer Bedeutung. Hierzu trage der Girls' Day bei. „Im Rahmen des Girls'
Wertvolle Tipps, Ideen und Perspektiven
zu verwirklichen. Jedes Quartal veranstalten wir hierzu Events in unterschiedlichen Formaten mit
12. IT-Forum „Was bringt die Cloud? Von Chancen, Risiken und sicheren Strukturen“
Mittelpunkt des zweiten Teils des 12. IT-Forums. Hierzu wurde der aktuelle Stand relevanter Use Cases
Grundlagen der Lean-Management-Methoden (2)
den wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig stärken. Hierzu sind die Kenntnisse von Lean-Management-Methoden
Arbeitskreise I Mittelhessen
Wissen aus der Hochschule bereichert werden. Hierzu stehen die beiden Professoren von der
Grundlagen der Lean-Management-Methoden (2)
den wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig stärken. Hierzu sind die Kenntnisse von Lean-Management-Methoden
Wirtschaftliche Zukunft heute gemeinsam gestalten
und benötigen daher immer mehr Fachkräfte. Hierzu bilden wir auch zusätzlich Facharbeiter selbst
Im Interview: Luisa Heldner
Mein Projekt-Team besteht aus knapp 10 Personen. Hierzu gehören Kollegen aus Mexico, Deutschland aber
Datenschutz und Betriebsrat
der DS-GVO und des BDSG zu unterstützen und hierzu ihrerseits für die Einhaltung der gesetzlichen
„Ein Blick in die Toolbox einer Managerin“
die im Folgenden detailliert diskutiert wurden. Hierzu gehörte insbesondere die Methodik der „inneren
Für Respekt und Solidarität
, Feuerwehr und Rettungskräften zu setzen. Hierzu übergaben Vertreterinnen und Vertreter der