Kooperation mit der Universität Kassel

Anwendungsbezogener Technologie- und Wissenstransfer – Das Tor für den Mittelstand

Um den systematischen Wissenstransfer in die Wirtschaft voranzutreiben, haben die Universität Kassel und der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen eine enge und langfristige Kooperation in Forschung, Recruiting und Weiterbildung vereinbart.

Dies beinhaltet beispielsweise den Austausch über Forschungsfragestellungen und technische Trends, die Etablierung eines gemeinsamen Themenfindungsprozesses, die Unterstützung und Koordination von gemeinsamen Forschungsprojekten, die Initiierung der Zusammenarbeit in öffentlich geförderten Forschungsprogrammen, gemeinsame Marketing-, Kommunikations- und PR-Aktivitäten in geeigneten Formen und Medien.

Thematische Schwerpunkte der Kooperation in Forschungs- und Transferfragen sollen sein: Energie- und Ressourceneffizienz, Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Digitalisierung, Antriebssysteme, Autonomes Fahren, IT-Sicherheit, Sensorik, Material/Qualität und Zuverlässigkeit, Prozessinnovationen.

Weiteres Ziel der Kooperation ist die Steigerung der Studierendenanfängerzahlen zur späteren Fachkräftegewinnung in den Unternehmen. Auch die Planung und Durchführung von Aktivitäten zur Rekrutierung von hoch qualifizierten Studierenden und Absolventen und Absolventinnen sind Inhalte der Kooperation.

Eine neue Ausrichtung und weitere gemeinsame Projekte sind für das Frühjahr 2025 vorgesehen. Informationen hierzu erhalten Sie über unseren Veranstaltungskalender.

 

Katja Farfan

Leiterin Digitales, Technologietransfer und Startups