Ergebnisse 1 - 20 von 27 für zukunftigen
Kooperation Technische Hochschule Mittelhessen
ProTHM (Es hat die Ausbildung von möglichen zukünftigen Hochschullehrkräften zum Ziel) und Entwicklung … das Programm ProTHM, das die Ausbildung von zukünftigen Hochschullehrkräften zum Ziel hat. Ergänzend
ARTEC IT Solutions GmbH
transparent planen zu können. Insbesondere bei zukünftigen Erweiterungen des Systems auf andere
„Wir haben das Unternehmer-Mindset und sind Gamer aus Leidenschaft“
relevante Lebenswelten unserer aktuellen und zukünftigen Gesellschaft. Die erfahrenen Generationen wie
Arbeitskreise I Mittelhessen
Projekte vorzustellen und von vergangenen und zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen des
DIGITALFORUM - Cyber-Resilienz 2025
Forschung einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Cybersicherheit in der
Interview Prof. Dr. Matthias Willems, THM
ProTHM zu unterstützen, das möglichen zukünftigen Hochschullehrkräften durch eine engere Anbindung
Interview Prof. Dr. Matthias Willems, THM
ProTHM zu unterstützen, das möglichen zukünftigen Hochschullehrkräften durch eine engere Anbindung
Interview mit Jochen Zaun, CEO von Georg Sahm GmbH & Co. KG
, wie den „Tag der Ausbildung“, wo sich unsere zukünftigen Azubis und deren Eltern das Unternehmen ansehen
1. IT-Forum
Fähigkeiten unterstützen, den gegenwärtigen und zukünftigen IT-Herausforderungen und vor allem Cyber-
Gute Wahl: Nach der Schule mit einer Ausbildung durchstarten
denen sie ihr Wissen vermitteln können. Und die zukünftigen Fachkräfte erhalten hier alle Möglichkeiten
InfoTruck an der FAG-Schule
an die Hand genommen werden und mit potenziellen zukünftigen Berufen und Ansprechpartnerinnen und -partnern
Die Siegerinnen und Sieger im 55. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen
guten Karriereeinstieg, viel Freude an ihrem zukünftigen Beruf und würden uns natürlich freuen, den einen
pw-hessen-2025-unternehmen-plakat-A3.pdf
zu knüpfen. An einzelnen Tagen können Sie den zukünftigen Fachkräften Ihr Unternehmen vorstellen und mit
Schul-Wettbewerbe
. Diese jungen Talente sind die zukünftigen Fachkräfte und Ingenieure/Ingenieurinnen. Die
Zertifikatslehrgang Industrie 4.0
und die personellen Herausforderungen der zukünftigen Arbeitsprozesse. Er ist für engagierte i4.0-
Berufliche Möglichkeiten nach der Schule greifbar aufzeigen
ein umfassendes Bild von ihrem vielleicht zukünftigen Arbeitgeber zu machen. „Wir sind einer der
Ausbildungsplatzbörse
sowie die Eltern und Lehrkräfte. Ihre zukünftigen Auszubildenden haben jederzeit die Möglichkeit,
ARTEC IT Solutions GmbH
transparent planen zu können. Insbesondere bei zukünftigen Erweiterungen des Systems auf andere
New Work, People Management und KI
beitragen. Wir freuen uns darauf, auch bei zukünftigen Veranstaltungen Teil dieser wichtigen Initiative
Energieeffizienz
reduzieren, Prozesse effizienter gestalten und zukünftigen Vorschriften gelassen entgegensehen – ein