Ergebnisse 21 - 40 von 70 für teilnehmenden
EU Digitalstrategie und Implikationen für Unternehmen
Beispielen und den Antworten zu Fragen der Teilnehmenden anschaulich, auf welche Aspekte bei den neuen … Sie in den Q&A-Ausarbeitungen, die wir allen Teilnehmenden im Nachgang zur Veranstaltung zur Verfügung
job-connect-2023_final.pdf
weitere Informationen zur Veranstaltung und den teilnehmenden Unternehmen. Unternehmen Kooperations - partner
2023_Q4.0_Trainingsprogramm.pdf
können. Sie lernen im Austausch mit anderen Teilnehmenden die bedeut same Rolle der Lernbegleitung
2022_Q4.0_Trainingsprogramm_2.Halbjahr.pdf
können. Sie lernen im Austausch mit anderen Teilnehmenden die bedeut same Rolle der Lernbegleitung
Innovation bei TRANSFERXCHANGE
und Innovationsökosystem wurde den weit über 100 Teilnehmenden ein breites Spektrum neuester Forschung und
2022_Q4.0_Trainingsprogramm_2.Halbjahr.pdf
können. Sie lernen im Austausch mit anderen Teilnehmenden die bedeut same Rolle der Lernbegleitung
Übersicht_Kompaktkurs u Zertifikatslehrgang.pdf
umsetzen “ Ziele: In diesem Modul erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die wichtigsten Themen, die
Übersicht_Kompaktkurs u Zertifikatslehrgang.pdf
umsetzen “ Ziele: In diesem Modul erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die wichtigsten Themen, die
Innovation bei TRANSFERXCHANGE
Innovationsökosystem bekamen die weit über 100 Teilnehmenden ein fulminantes Feuerwerk an Forschung,
Arbeitskreis Personalentwicklung
Austausch den Fragen und aktuellen Themen der Teilnehmenden widmen. Anmeldeschluss ist der 11.09.2023. Ich
Übersicht_ Digitale Unterstützung Produktionssysteme_ 08.07.2025.pdf
Auslieferung der Endprodukte an den Kunden. Die Teilnehmenden nehmen unterschiedliche Rollen ein: vom
Kooperation mit der Hochschule Fulda
Unternehmensgründung (FU³). Außerdem hatten die Teilnehmenden bereits im Chat während des Programms und im
Kassel Marathon: 75.000 Zuschauer und ein M+E-InfoTruck als Retter in der Not
Jens Nähler in 4:27 Stunden auf Platz 52 von 78 teilnehmenden Mixed-Teams. Fabienne Bardonner aus der
Weiterbildungsforum
von Claudia Merk, BWHW. Zudem bekamen die Teilnehmenden Einblicke in Startup-Lösungen für die
Agiles Arbeiten
Scrum in Form eines Planspiels erlebbar. Die Teilnehmenden begeben sich in die verschiedenen Rollen eines
Übersicht_ Digitale Unterstützung Produktionssysteme_ 08.07.2025.pdf
Auslieferung der Endprodukte an den Kunden. Die Teilnehmenden nehmen unterschiedliche Rollen ein: vom
Rückblick Seminar "Employer Branding"
eingegangen. Zuzana Blazek erklärte den rund 50 Teilnehmenden ausführlich, wie das Fundament einer attraktiven
Methoden und Kriterien des EcoDesigns
Fragen zu diesbezügliche Bedarfen der teilnehmenden Unternehmensvertretern. Darüber hinaus gab es
Startschuss für den Hessischen Gründerpreis 2024
2024 im LOKSCHUPPEN in Marburg und wünschen den Teilnehmenden ganz viel Erfolg und dem HGP-Team gutes Gelingen
Auslandspraktika für Auszubildende
und wird vom BWHW betreut. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird ein geeigneter Betrieb im Ausland gesucht,