Ergebnisse 101 - 117 von 117 für technischen
Siegerinnen und Sieger der 53. Internationalen Physik-Olympiade geehrt
, aber auch für viele andere Branchen die technischen Voraussetzungen, um ihre Produkte nachhaltig
Berufsorientierung Osthessen
, der Kommunalverwaltung und insbesondere in technischen sowie Pflege- und Betreuungsberufen massiv
Interview mit Wolf Wolfram Kuhn, Geschäftsführender Gesellschafter der Herborner Pumpentechnik in Herborn
beschäftigen. Natürlich brauchst du auch deine technischen Leiter und deine Entwickler, aber solche
Girls’ and Boys‘ Day 2025
seine Fähigkeiten und Fertigkeiten für einen technischen Beruf prüfen. Patrick Schulze Geschäftsführer
Was ist Künstliche Intelligenz
als Methoden und Verfahren zu verstehen, die es technischen Systemen ermöglichen, ihre Umwelt wahrzunehmen,
Vom analogen zum digitalen Shopfloor Management
. Anschließend erarbeiten wir mit Ihnen die technischen Voraussetzungen für die Umsetzung eines solchen
Interview mit Sven Schulz, CEO von Akasol
der Name eines Vereins, in dem Studenten an der Technischen Universität Darmstadt Konzeptfahrzeuge
Generation Z: Generationen im Dialog
, moderiert von Manuel Heinrich von der Technischen Hochschule Mittelhessen, tauschten sich Coy und
HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2024
seine Fähigkeiten und Fertigkeiten für einen technischen Beruf prüfen. Patrick Schulze Geschäftsführer
Neuigkeiten aus unseren Netzwerken
von ChatGPT und weiterer KI im Bereich der technischen Dokumentation. Prof. Guckert stellte die
Hochschulkooperationen
in den Regionen Mit der Universität Kassel, der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und der Hochschule
Interview mit Stefan Krug, CEO von in-Tec
war mir klar, dass ich nicht ausschließlich im technischen Bereich arbeiten wollte. Die Arbeit meines
Erster M+E Schnuppertag bei Bode - Die Tür
sucht junge Menschen, die Lust haben, am technischen Fortschritt mitzuarbeiten.“ Bode - Die Tür
Adolf-Reichwein-Schüler erkunden Metall- und Elektroberufe
wie Provadis im Industriepark Höchst oder der Technischen Hochschule Mittelhessen unterstützt werden“,
Frankfurter Vakuumabend
Dozent für Anwendungen der Vakuumtechnik an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und wirkt an der
Künstliche Intelligenz und Arbeit
von KI-Systemen in Unternehmen, welche neben technischen Aspekten der Systemgestaltung insbesondere auch
Neue Impulse für die Zukunft - Nachhaltigkeitsforum 2024
.“ Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schrems von der Technischen Hochschule Mittelhessen erklärte: „Der gemeinsam