Suche in News
Ergebnisse 1 - 20 von 23 für technischen
HESSENMETALL - TRANSFERXCHANGE
der Frankfurt UAS, der TU Darmstadt, der Technischen Hochschule Mittelhessen, der Universität Kassel … eine seit 2017 bestehende Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Darmstadt eröffnet. Seither sind … Kassel, anschließend in Mittelhessen mit der Technischen Hochschule Mittelhessen und in 2021 im Rhein-
HESSENMETALL - TRANSFERXCHANGE
Forschungsfelder und Innovationscluster der Technischen Universität Darmstadt, der Technischen
Siegerinnen und Sieger der 54. Internationalen Physik-Olympiade geehrt
zu dürfen. Physik ist – wie in vielen anderen technischen Berufen auch – essenziell für die Intralogistik … , aber auch für viele andere Branchen die technischen Voraussetzungen, um ihre Produkte nachhaltig
Hessenforum 2024: Generative KI – die wirtschaftliche Nutzung in Unternehmen
Hause nehmen. Prof. Dr. Peter Buxmann von der Technischen Universität Darmstadt betonte: „Generative
Spannende Einblicke: 13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
zu schaffen." Prof. Dr. Bettina Just von der Technischen Hochschule Mittelhessen eröffnete die
Siegerinnen und Sieger der 53. Internationalen Physik-Olympiade geehrt
, aber auch für viele andere Branchen die technischen Voraussetzungen, um ihre Produkte nachhaltig
HESSENMETALL ehrt Jugendliche beim 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb
mit mathematischem Können, die Lust haben, am technischen Fortschritt mitzuarbeiten. Mit ihrer Arbeit
Auszubildende durch Praktika gewinnen – neue Möglichkeiten
seine Fähigkeiten und Fertigkeiten für einen technischen Beruf prüfen. Informationen zum
Förderübersicht_07_2025.pdf
Entwicklungsprojekte, die zu neuen Produkten, technischen Dienstleistungen oder besseren
IW-Kurzbericht_2025-KI-und-Kompetenzentwicklung.pdf
ihr berufliches Können und Wissen aufgrund des technischen Fortschritts in den nächsten beiden Jahren an
Künstliche Intelligenz und Arbeit
von KI-Systemen in Unternehmen, welche neben technischen Aspekten der Systemgestaltung insbesondere auch
HESSENMETALL ehrt Jugendliche beim 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb
mit mathematischem Können, die Lust haben, am technischen Fortschritt mitzuarbeiten. Mit ihrer Arbeit
Förderübersicht_09_2025.pdf
Entwicklungsprojekte, die zu neuen Produkten, technischen Dienstleistungen oder besseren
Delegationsreise zur Fachkräftegewinnung
und Universitäten Vormittag: Besuch einer technischen oder wirtschaftlichen Fakultät Präsentationen
Zertifikatslehrgang Industrie 4.0
zu entwickeln. Gemeinsam mit Bosch Rexroth, der Technischen Universität Darmstadt und dem Bildungswerk
Girls' Day: Die facettenreiche Welt der M+E+IT-Industrie kennenlernen
Aufgaben und Arbeitsbedingungen in gewerblich-technischen Berufen zu machen“, so Pollert. Am Girls' Day … seine Fähigkeiten und Fertigkeiten für einen technischen Beruf prüfen. Patrick Schulze Geschäftsführer
HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2024
seine Fähigkeiten und Fertigkeiten für einen technischen Beruf prüfen. Patrick Schulze Geschäftsführer
Bedarfslücke bei MINT-Fachkräften in Hessen
seine Fähigkeiten und Fertigkeiten für einen technischen Beruf prüfen. Patrick Schulze Geschäftsführer
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 03/2023
für Visualisierungen Bitte formuliert nicht mit technischen Fachausdrücken Erläutert, wofür Ihr das Startup-
Neue Impulse für die Zukunft - Nachhaltigkeitsforum 2024
.“ Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schrems von der Technischen Hochschule Mittelhessen erklärte: „Der gemeinsam