Ergebnisse 61 - 80 von 81 für netzwerken
HESSENFORUM
"Die M+E-Industrie als Lösungsentwickler" 19:15 Netzwerken, Abendessen & Gespräche Das Programm als pdf-
Interview mit Andreas Jamm, CEO von Boldly Go Industries
unternehmerischen Arbeit bin ich in zahlreichen Netzwerken aktiv und fördere Start-Up Unternehmen als
Pizza-Essen & Kickern mit Startups im Rückblick
Startups im Rückblick Jährliches Pizza-Essen zum Netzwerken, Austauschen in lockerer Atmosphäre
Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen ehrt Carsten Rahier
die folgende Fragerunde. Obwohl sich das spätere Netzwerken beim Abendessen in der wunderschönen Rotunde des
Neue Impulse für die Zukunft - Nachhaltigkeitsforum 2024
Gelegenheit bot, in entspannter Atmosphäre zu netzwerken und die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen. Das
Interview mit Steffen Müller, CEO von horizont group gmbh
anbieten. Auch müsste die Gründung von Netzwerken und Startups noch mehr gefördert und unterstützt
Finale Hessischer Gründerpreis 2022
bereits viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Ausrichtungsort für den Hessischen Gründerpreis
"Wandern mit HESSENMETALL"
Teilnehmer Neues dazu gelernt haben und auch das Netzwerken nicht zu kurz kam. Wir bedanken uns hierbei bei
Die Zukunft der Industrie in Hessen
und immense Datenmengen aus unseren Fabriken und Netzwerken. Industrielle Künstliche Intelligenz spielt eine
4 Fragen an das Gründerteam von Photonic Codes GmbH aus Kassel
am Anfang eigentlich nach mehr Möglichkeiten zum Netzwerken gesucht und stieß so auf Hessenmetall. Als wir
HESSENMETALL - TRANSFERXCHANGE
viel Raum für Austausch und intensives Netzwerken. Dort präsentierten sich anwesende Hochschulen,
Interview mit Michèle Assmus, CEO von Assmus Metallveredelung
HESSENMETALL auch wieder persönlich begegnen und netzwerken kann. Zur Person: Michèle Assmus Geboren 1987 in
HMFF mit Katharina Kiel im Stadion Deutsche Bank Park
der Community mit ihr auszutauschen sowie zu netzwerken. Im Anschluss ließ die Runde die Veranstaltung
Workshop „Souveräner Auftritt“ mit Marion Kuchenny
und anschließendem Abendessen wieder Zeit zum Netzwerken. Die HMFF-Projektleiterinnen, Isabelle Himbert (
CEO im Gespräch: Dr. Björn Bernhard, Rheinmetall Landsysteme
und Fachhochschulen. Auch der Ausbau von Netzwerken und Kooperationen wie der Austausch mit anderen
Pizza-Essen mit Startups
-Space WeWork zum Informationsaustausch, Netzwerken und Brainstorming in entspannter Runde. Neben
Talents2Germany vernetzt internationale Fachkräfte mit hessischen Betrieben
. Die sprachliche Vorbereitung und Zugang zu Netzwerken [Artikel zur deutschen „Club Kultur“]
Pizza-Essen mit Startups
-Space WeWork zum Informationsaustausch, Netzwerken und Brainstorming in entspannter Runde. Neben
4. IT-Forum
einsetzen und in neuen oder erweiterten Netzwerken und Ecosystemen arbeiten.“ Mit in sich
3D-Druck im Fertigungstechnik-Labor
firmenspezifischer Fragestellungen Im Anschluss Netzwerken und Imbiss 18:00 Uhr Ende des Workshops