Ergebnisse 141 - 160 von 170 für inhalte
Einsteigerseminar "Einführung in die Künstliche Intelligenz"
Potenziale sie für Ihren Arbeitsalltag bieten. Inhalte: Grundlagen der KI und maschinelles Lernen:
Tarifseminar zum ERA-Leistungsentgelt
neuen leistungsabhängigen Entgelts. Themen und Inhalte: Tarifliche Entgeltgrundsätze Beurteilen,
Arbeitsschutz und (psychische) Gefährdungsbeurteilung
angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Themen und Inhalte: • Rechtliche Grundlagen • Begriffsbestimmungen
Papier ade? - Die digitale Personalakte
erfolgreich zu gestalten. Themen und Inhalte: Definition und Inhalt der Personalakte Grenzen
Praxis-Workshop: KI in Aktion
verständlich, sondern auch greifbar. Wesentliche Inhalte: Station 1 - Wie funktioniert KI? Die
Papier ade? - Die digitale Personalakte
erfolgreich zu gestalten. Themen und Inhalte: Definition und Inhalt der Personalakte Grenzen
Daten strategisch nutzen - Teil 2
Schritt – vom Datennutzer zum Datenpionier! Inhalte: Einführung in den morphologischen Kasten zur
Arbeitsrechtliche Umsetzung veränderter Anforderungen an den Arbeitsplatz im Zuge der digitalen Transformation
Arbeitswissenschaft HESSENMETALL. Themen und Inhalte: Qualifizierung von Arbeitnehmern - der
Praxis-Workshop: KI in Aktion
verständlich, sondern auch greifbar. Wesentliche Inhalte: Station 1 - Wie funktioniert KI? Die
Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
diese Pflichten verletzt. Themen und Inhalte: Betriebsratsamt als Ehrenamt Rechte und
Arbeitsrecht in der Personalabteilung
der Personalarbeit behandeln. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
Verhaltensbedingten Kündigung
gerichtlichen Überprüfung standhält. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen der verhaltensbedingten
Kurzarbeit
im Speziellen zu schulen. Themen und Inhalte: Allgemeine, betriebliche und persönliche
Kreislaufwirtschaft erleben
sich dieses auch für das Unternehmen lohnt. Die Inhalte im Überblick: Einführung in die
Die Schwerbehindertenvertretung und der Inklusionsbeauftragte: Aufgaben, Rechte und Pflichten
über dieses Amt Bescheid zu wissen. Themen und Inhalte: Die Schwerbehindertenvertretung Errichtung/Wahl
Praxis-Workshop: KI in Aktion
verständlich, sondern auch greifbar. Wesentliche Inhalte: Station 1 - Wie funktioniert KI? Die
Arbeitnehmerdatenschutz
über die Datenverarbeitung erörtert. Themen und Inhalte: • Rechtliche Grundlagen • Datenschutz im
Alles rund um den Urlaub
für Ihre tägliche Arbeit. Themen und Inhalte: Grundlagen des Urlaubsrechts Sonderfälle im
Kreislaufwirtschaft erleben
sich dieses auch für das Unternehmen lohnt. Die Inhalte im Überblick: Einführung in die
Kurzarbeit
im Speziellen zu schulen. Themen und Inhalte: Allgemeine, betriebliche und persönliche