Ergebnisse 101 - 120 von 179 für inhalte
Flexible Arbeitszeitgestaltung im Spannungsfeld aktueller Trends
und Beispiele aus der Praxis aufgezeigt. Inhalte: Überblick über die aktuellen Trends
ATZ, TV FlexÜ
die Rente (TV FlexÜ) herausgestellt. Themen und Inhalte: Voraussetzungen der Altersteilzeit
Flexible Arbeitszeitgestaltung im Spannungsfeld aktueller Trends
und Beispiele aus der Praxis aufgezeigt. Inhalte: Überblick über die aktuellen Trends
Umgang mit leistungsschwachen Arbeitnehmern
dem Betroffenen eine große Rolle ein. Themen und Inhalte: • Begriffsbestimmung • Ermittlung und Analyse
Agenda_Führung_26.06.2025.pdf
Uhr 10:30 Uhr Referentinnen : Begrüßung Folgende Inhalte erwarten Sie in der Veranstaltung: • Austausch
Verhaltensbedingte Kündigung inkl. Verdachtskündigung
gerichtlichen Überprüfung standhält. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen der verhaltensbedingten
Tarifseminar zum ERA-Leistungsentgelt
-spezifische Ausgestaltung. Themen und Inhalte: Tarifliche Entgeltgrundsätze Beurteilen,
Tarifseminar zum ERA-Leistungsentgelt
-spezifische Ausgestaltung. Themen und Inhalte: Tarifliche Entgeltgrundsätze Beurteilen,
Die krankheitsbedingte Kündigung
Veranstaltung eine zentrale Rolle. Themen und Inhalte: • Voraussetzungen der krankheitsbedingten
Agenda_Führung_26.06.2025.pdf
Uhr 10:30 Uhr Referentinnen : Begrüßung Folgende Inhalte erwarten Sie in der Veranstaltung: • Austausch
Betriebsratswahl 2026
der Betriebsratswahl dargestellt. Themen und Inhalte: Allgemeines Vorbereitung der Wahl
Verhaltensbedingte Kündigung inkl. Verdachtskündigung
gerichtlichen Überprüfung standhält. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen der verhaltensbedingten
Netzwerk Q4.0 - Ausbilden im digitalen Wandel
lernen Sie moderne Wege zur Vermittlung der Inhalte der neuen Kernqualifikation in den Metall- und
Kurzarbeit
im Speziellen zu schulen. Themen und Inhalte: Allgemeine, betriebliche und persönliche
Die Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht
für Arbeitgeber mit an die Hand. Themen und Inhalte: • Grundlagen der Zwangsvollstreckung • Der
Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
Rechtsprechung stets im Mittelpunkt. Themen und Inhalte: Betriebsratsamt als Ehrenamt Rechte und
Produktivität im Homeoffice
aufgezeigt und Beispiele aus der Praxis genannt. Inhalte: Ausgangs- und Studienlage Handlungsfelder und
Veranstaltungsrückblick: "Update Ausbildung"
der HESSENMETALL-Bildungsabteilung stellte die Inhalte der Evaluation kurz zusammen und gab einen
Die Arbeitsbescheinigung
und entsprechende Prozesse auflegen. Themen und Inhalte Der Anspruch auf Arbeitslosengeld: Wann werden
KI im Büroalltag
KI). Technisch gesprochen werden hierbei Inhalte auf Basis eines Inputs des Anwenders generiert.