Ergebnisse 101 - 120 von 176 für inhalte
Betriebsverfassungsrechtliches Planspiel
von zwei Gruppen (= „HR“ oder „BR“). Themen und Inhalte wird von den Teilnehmern selbst vorab ausgewählt
Environmental Social Governance (ESG)
be-trachtet werden. Themen und Inhalte: Begriffsbestimmung Arbeitsrechtliche Aspekte
Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz
aus dem Ausland zu beschäftigen. Themen und Inhalte Grundlagen des Aufenthaltsrechts Neuerungen
Papier ade? - Die digitale Personalakte
erfolgreich zu gestalten. Themen und Inhalte: Definition und Inhalt der Personalakte Grenzen
Die Formulierung einer Abmahnung
eingesetzt werden können. Themen und Inhalte Grundlagen zur Abmahnung Aufbau des
Kommunikationsseminar
in Konfliktsituationen optimieren können. Inhalte des Seminars Konfliktdefinition - Bedeutung
Betriebsratswahl 2026
der Betriebsratswahl dargestellt. Themen und Inhalte: Allgemeines Vorbereitung der Wahl
Betriebsratswahl 2026
der Betriebsratswahl dargestellt. Themen und Inhalte: Allgemeines Vorbereitung der Wahl
Agiles Arbeiten
-Methoden ihr Projekt zum Erfolg führen. Inhalte: Grundlagen klassischer und agiler Management-
Arbeitsrecht im Ausbildungsverhältnis
klassischen Arbeitsverhältnis unterscheiden. Inhalte der Veranstaltung: Zustandekommen und Inhalt von
Die Schwerbehindertenvertretung und der Inklusionsbeauftragte: Aufgaben, Rechte und Pflichten
über dieses Amt Bescheid zu wissen. Themen und Inhalte: Die Schwerbehindertenvertretung Errichtung/Wahl
Betriebsverfassungsrecht intensiv
nicht von der Zahlungspflicht. Themen und Inhalte • Organe der Betriebsverfassung • Organisation
Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen nach § 99 BetrVG
Zustimmungsersetzung abläuft. Themen und Inhalte: Voraussetzungen und Gegenstand des
Netzwerk Q4.0 - Ausbilden im digitalen Wandel
lernen Sie moderne Wege zur Vermittlung der Inhalte der neuen Kernqualifikation in den Metall- und
Schulungsansprüche von Betriebsräten
mit Schulungsverlangen aufgezeigt. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen Umgang mit
Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
diese Pflichten verletzt. Themen und Inhalte: Betriebsratsamt als Ehrenamt Rechte und
Update Arbeitsrecht 2025
ChatGPT/KI im Arbeitsrecht geben. Themen und Inhalte: Rechtsprechung zum Individualarbeitsrecht
Führungskräfteseminar in 2 Modulen
des Tarifvertragsrechts vorzustellen. Themen und Inhalte: Modul 1 Individualarbeitsrecht Anbahnung und
Modell SchulePlus
Auszubildenden die Schülerinnen und Schüler. Die Inhalte folgen den Ausbildungsrahmenplänen. Ein
Datenschutz und Betriebsrat
berücksichtigt werden können. Themen und Inhalte: Gesetzliche Grundlagen Datenschutzrechtliche