Tarifseminar zum ERA-Grundentgelt „Leistungsabhängige Entgeltgestaltung“

Tarifseminar zum ERA-Grundentgelt „Leistungsabhängige Entgeltgestaltung“

Datum: Donnerstag, 05.06.2025

Uhrzeit: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Mittelhessen, Elsa-Brandström-Straße 5, 35578 Wetzlar

Format: Präsenz-Tarifseminar

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Prokuristen, Personalleiter und neue Mitarbeiter der Personalabteilungen, die Kenntnisse zur leistungsvariablen Entgeltkomponente des ERA erwerben oder auffrischen wollen.

Buchbar für: Nur für die Mitglieder der Bzgr. Mittelhessen e. V.

 

Im Tarifseminar zum ERA-Leistungsentgelt erhalten Sie von Herrn Nikolaus Schade, Leiter Arbeitswissenschaft von HESSENMETALL, einen umfassenden Überblick über die tariflichen Gestaltungsoptionen zur leistungsabhängigen Vergütung und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre unternehmens-spezifische Ausgestaltung.

Themen und Inhalte:

  • Tarifliche Entgeltgrundsätze
  • Beurteilen, Kennzahlenvergleich oder Zielvereinbarung als tarifliche Methoden, um Leistungsergebnisse zu erfassen und finanziell zu honorieren
  • Empfehlungen zur Auswahl, Ausgestaltung und Anwendung der verschiedenen Entgeltmethoden

Bitte melden Sie sich bis zum 28. Mai, 8:00 Uhr an, wenn sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Sollten Sie trotz Anmeldung an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, bitten wir um eine Absagenachricht.

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Datenschutz*

*Pflichtfeld

Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Mittelhessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Simone Schupp

Assistentin der Geschäftsführung

Zurück

HESSENFORUM 2025 - 21. Mai 2025 - 16:30 Uhr

Erfolgstreiber und neue Geschäftsmodelle in
M+E-Unternehmen im Strukturwandel

EXKLUSIVE VERANSTALTUNG FÜR MITGLIEDSUNTERNEHMEN

Jetzt informieren ...