Ergebnisse 81 - 100 von 169 für inhalte
Datenschutz und Betriebsrat
berücksichtigt werden können. Themen und Inhalte: Gesetzliche Grundlagen Datenschutzrechtliche
Die Formulierung einer Abmahnung
eingesetzt werden können. Themen und Inhalte Grundlagen zur Abmahnung Aufbau des
Intensivseminar „Arbeitsrecht in der Personalabteilung“
Themen praxisorientiert aufbereiten. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
Arbeitsrecht im Ausbildungsverhältnis
klassischen Arbeitsverhältnis unterscheiden. Inhalte der Veranstaltung: Zustandekommen und Inhalt von
Arbeitnehmerentsendung ins Ausland
des Betriebsverfassungsrechts. Themen und Inhalte: Arten des Auslandseinsatzes Arbeitsvertragliche
Betriebsratanhörung nach § 102 BetrVG
vor Ausspruch einer Kündigung. Themen und Inhalte: JEDE Kündigung gem. § 102 BetrVG
Arbeitskreis Personalentwicklung
in den Mitgliedsunternehmen austauschen und die Inhalte für die nächsten Treffen besprechen.
Intensivseminar „Arbeitsrecht in der Personalabteilung“
Alltag im HR-Bereich meistern können. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
ATZ, TV FlexÜ
die Rente (TV FlexÜ) herausgestellt. Themen und Inhalte: Voraussetzungen der Altersteilzeit
Agenda_Führung_26.06.2025.pdf
Uhr 10:30 Uhr Referentinnen : Begrüßung Folgende Inhalte erwarten Sie in der Veranstaltung: • Austausch
Umgang mit leistungsschwachen Arbeitnehmern
dem Betroffenen eine große Rolle ein. Themen und Inhalte: • Begriffsbestimmung • Ermittlung und Analyse
Tarifseminar zum ERA-Leistungsentgelt
-spezifische Ausgestaltung. Themen und Inhalte: Tarifliche Entgeltgrundsätze Beurteilen,
Verhaltensbedingte Kündigung inkl. Verdachtskündigung
gerichtlichen Überprüfung standhält. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen der verhaltensbedingten
Tarifseminar zum ERA-Leistungsentgelt
-spezifische Ausgestaltung. Themen und Inhalte: Tarifliche Entgeltgrundsätze Beurteilen,
Agenda_Führung_26.06.2025.pdf
Uhr 10:30 Uhr Referentinnen : Begrüßung Folgende Inhalte erwarten Sie in der Veranstaltung: • Austausch
Die krankheitsbedingte Kündigung
Veranstaltung eine zentrale Rolle. Themen und Inhalte: • Voraussetzungen der krankheitsbedingten
Betriebsratswahl 2026
der Betriebsratswahl dargestellt. Themen und Inhalte: Allgemeines Vorbereitung der Wahl Durchführung
Verhaltensbedingte Kündigung inkl. Verdachtskündigung
gerichtlichen Überprüfung standhält. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen der verhaltensbedingten
Die Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht
für Arbeitgeber mit an die Hand. Themen und Inhalte: • Grundlagen der Zwangsvollstreckung • Der
Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
Rechtsprechung stets im Mittelpunkt. Themen und Inhalte: Betriebsratsamt als Ehrenamt Rechte und