Duale Ausbildung
Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell und ein bewährter Weg für Unternehmen, Nachwuchs auszubilden und dauerhaft als Mitarbeiter zu gewinnen. HESSENMETALL unterstützt seine Mitglieder bei der Gestaltung der dualen Ausbildung und bündelt seine Angebote im ServicePortal. An dieser Stelle informiert HESSENMETALL über aktuelle Entwicklungen in der M+E Ausbildung und über laufende Veranstaltungen, Projekte, Publikationen und Unterstützungsangebote.
Aktuelle Informationen
- Netzwerk Q 4.0 - Kostenfreies Qualifizierungsangebot 2021
- Rückblick: Online-Seminar „Online-Tools in der Berufsausbildung“
- Betriebspraktika in den Bildungsgängen der beruflichen Schulen und an allgemein bildenden Schulen
- Rückblick und Ausblick: „Arbeitsrecht für Ausbilderinnen und Ausbilder“
- Anstieg und Vergleich der tariflichen Ausbildungsvergütungen
- BIBB: Die Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2020
- Modernisierte Standardberufsbildpositionen
- Richtlinien zur Verbundausbildung Hessen in KMU
- Überblick Fördermöglichkeiten in der Ausbildung
- Neuauflage Broschüre "Ausbildung und Beruf"
Veranstaltungen
- Rückblick: Ausbildungskongress HESSENMETALL
- Seminarangebot Bildungshaus Bad Nauheim
- Seminarprogramm 2021 Bildungshaus Bad Nauheim
Studien und Umfragen
- HESSENMETALL Ausbildungsumfrage 2020
- Integrierte Ausbildungsstatistik Hessen - Daten und Zahlen zur beruflichen Bildung
- MINT Report
Projekte
- DIGITALazubi - digitale Kompetenzen für Auszubildende
- Finden Sie Azubis mit dem "Praktikumsjahr"
- Mit Erasmus+ Auszubildenden ein Auslandspraktikum ermöglichen
Arbeitshilfen, Instrumente und Leitfäden
Anfang 2020 trat das neue Berufsbildungsgesetz (BBiG) in Kraft, im August 2020 gingen neue Aubildungsordnungen für elf modernisierte Ausbildungsberufe an den Start, IT-Berufe wurden modernisiert und auf die M+E Berufe wurden neu geordnet - mehr Informationen hierzu, finden Sie >> hier im Service-Portal.
Auch Informationen zu Förderinstrumenten wie der Einstiegsqualifizierung und dem Programm "gut ausbilden" finden Sie >> hier im Service-Portal.
Zudem gibt es >> hier Informationen über das Duale Studium in Hessen.

Sebastian-Frederik Kühnel
Geschäftsführer Bildung,
Digitales und Technologietransfer
