Duale Ausbildung
Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell und ein bewährter Weg für Unternehmen, Nachwuchs auszubilden und dauerhaft zu gewinnen. HESSENMETALL unterstützt seine Mitglieder bei der Gestaltung der dualen Ausbildung und bündelt seine Angebote im ServicePortal.
An dieser Stelle informieren wir über aktuelle Entwicklungen in der M+E Ausbildung und über aktuelle Informationen, Veranstaltungen, Publikationen, Projekte und Unterstützungsangebote.
Aktuelle Informationen
- Ausbildungsplatzförderung des Landes Hessen für Azubis mit Hauptschulabschluss
- Servicestelle für Teilzeitausbildung in Hessen beim BWHW eingerichtet
- Veranstaltungsrückblick: "Onboarding von Azubis" am 21. Februar
Veranstaltungen
- Netzwerk Q 4.0 - Kostenfreies Qualifizierungsangebot
- Bildungshaus Bad Nauheim - Seminarprogramm 2022
Studien und Umfragen
- BIBB: Tarifliche Ausbildungsvergütungen im Jahr 2021
- BIBB: Ausbildungsmarktentwicklung im Jahr 2021
- IW: MINT-Herbstreport 2021
- HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2021
- Land Hessen: Integrierte Ausbildungsstatistik 2021
Projekte
- Servicestelle für Teilzeitausbildung in Hessen
- Stärkung der Lernort-Kooperation: "digi_leokop"
- Azubigewinnung mit dem "Praktikumsjahr"
- DIGITALazubi plus - Digitale Kompetenzen für Azubis
- Auslandsaufenthalte für Azubis mit Erasmus+
Arbeitshilfen, Instrumente und Leitfäden (im ServicePortal)
Kontakt

Sebastian-Frederik Kühnel
Geschäftsführer Bildung, Digitales und Technologietransfer
Kontakt