Duale Ausbildung

Nachwuchs ausbilden und dauerhaft gewinnen

Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell und ein bewährter Weg für Unternehmen, Nachwuchs auszubilden und dauerhaft zu gewinnen. HESSENMETALL unterstützt seine Mitgliedsunternehmen bei der Gestaltung der dualen Ausbildung. An dieser Stelle informieren wir über aktuelle Entwicklungen in der M+E Ausbildung und über aktuelle Veranstaltungen, Publikationen, Projekte und Unterstützungsangebote.

AKTUELLE INFORMATIONEN

InfoTruck lädt zum Experimentieren auf Firmengelände ein

mehr erfahren

Aktuelle Erhebung zum Fachkräftebedarf in der M+E- und IT-Industrie in Hessen

mehr erfahren

VERANSTALTUNGEN

ARBEITSHILFEN & LEITFÄDEN

Für unsere Mitglieder bieten wir verschiedene Arbeitshilfen und Informationen als Hilfestellung:

Darüber hinaus haben wir Leitfäden für den Ausbildungsbereich entwickelt:

STUDIEN & UMFRAGEN

Ergebnisse der Umfrage zur Ausbildungssituation in der hessischen M+E Industrie im Jahr 2022

mehr erfahren

Auswertung des Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BIBB) zur Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen

mehr erfahren

Aktuelle Erhebung des IW Köln zum Fachkräftebedarf in der M+E- und IT-Industrie in Hessen

mehr erfahren

Ergebnisse der halbjährlichen wissenschaftlichen Untersuchung des Arbeitsmarkts im MINT-Bereich

mehr erfahren

Studienprojekt "digi_leokop" zur Verbesserung digitaler Zusammenarbeit von Berufsschulen und Betrieben

mehr erfahren

projekte

Auslandspraktika durch Kooperation mit dem Bildungswerk der hessischen Wirtschaft (BWHW) ermöglichen

zum Projekt

Beratung durch hessenweite Servicestelle beim Bildungswerk der hessischen Wirtschaft (BWHW)

zum Projekt

Digitale Kompetenzen bei Auszubildenden durch das Programm "DIGITALazubi plus" fördern

zum Projekt

Jonas Fidler

Leiter Berufliche Aus- und Weiterbildung