Ergebnisse 1 - 10 von 10 für eingebrochen
HESSENMETALL zur Auslandsnachfrage und zur wirtschaftl. Lage in China
Lage in China Mang: Auslandsnachfrage stark eingebrochen // China bereitet große Sorgen // Deutschland … die Auslandsnachfrage sogar um rund 30 Prozent eingebrochen, im Maschinenbau um rund 17 Prozent“, erklärte
HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
den ersten zehn Monaten des Jahres um 10 Prozent eingebrochen. Der Trend zeigt also deutlich nach unten“, … hingegen im gesamten Jahresverlauf deutlich eingebrochen. Die Unternehmen der Branche Metallerzeugung und
M+E-Konjunktur
um über 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Die nochmals schwächere Auftragslage betrifft
Halbjahresbilanz in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
in der ersten Jahreshälfte um über 13 Prozent eingebrochen. Der Trend zeigt also leider deutlich nach unten
M+E-Tarifrunde 2024
um jeweils rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Zu berücksichtigen ist auch, dass
2. Tarifverhandlung M+E MITTE
sind im August erneut um 7,2% gegenüber Juli eingebrochen, sodass sich auch hier für den Zeitraum Januar
HESSENMETALL zur Halbjahresbilanz in der Metall- und Elektroindustrie
um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal eingebrochen. Damit war das erste Halbjahr 2025 das
Tarifrunde in der Metall- und Elektro-Industrie
sind im ersten Halbjahr um ganze 10 Prozent eingebrochen. Und selbst bestehende Aufträge werden nicht
HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
zweistellig gegenüber dem Vorjahreszeitraum eingebrochen. Das schlägt sich leider auch auf die
2. Tarifverhandlung M+E MITTE
sind im August erneut um 7,2% gegenüber Juli eingebrochen, sodass sich auch hier für den Zeitraum Januar
Meinten Sie vielleicht:
ungebrochen