Ergebnisse 41 - 57 von 57 für social
Nachhaltigkeit sichert Jobs und Wohlstand
, Senior Vice President and Group Head Corporate Social Responsibility von ATOS und Baldassare La
Veranstaltung Generation Z
14:30 Uhr “Wie tickt die Generation Z – Gen Z in Social Media” Felix Coy – Agentur DIGITAL TRENDTEAM,
Nachwuchsgewinnung
SERVICEPORTAL Vlogger-Taskforce auf Social Media What about M+E – die Zukunftsindustrie M+E
Netzwerk Frauen in Führungspositionen zu Gast bei Poly-clip System
Frauen in Führung Alexandra Akman, Corporate Social Responsibility Manager, Poly-clip System 17:30
Fachkräfte 4.0: Startup & Trends
, bei der Job-Bots auf zielgruppengerechten Social Media Kanälen Fachkräfte aufspüren und
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit I Mittelhessen
Kommunikation dieser Themen auch diverse gängige Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram und Twitter
Veranstaltung Generation Z
14:30 Uhr “Wie tickt die Generation Z – Gen Z in Social Media” Felix Coy – Agentur DIGITAL TRENDTEAM,
Impressum QualiNavi
und Presse E-Mail: mkowol@hessenmetall.de Social Media: David Eisenberger, Kommunikation und
foerderblog@hessenmetall 07/23
Konzepte, Organisationsmodelle von Social Startups, neue Plattformformate und viele
KI-Sprachtechnologie hilft bei Datenflut und filtert Kundenfeedback
mit sehr unterschiedlicher Datenqualität (Social Media, News, direktes Kundenfeedback) mit einer
KI-basierte Lösung von Cogia optimiert Kundenzufriedenheit
auf der Erschließung der im Web, auch in Social Media und in internen Quellen verfügbaren
Neuer Leitfaden: Azubis Feedback geben
M+E-InfoTruck Die Vlogger-Taskforce zeigt auf Social Media authentisch, wie Ausbildung in der M+E+IT-
KI-Sprachtechnologie hilft bei Datenflut und filtert Kundenfeedback
mit sehr unterschiedlicher Datenqualität (Social Media, News, direktes Kundenfeedback) mit einer
Impressum
und Presse E-Mail: michael.kowol@hessenmetall.de Social Media: David Eisenberger, Kommunikation und
Landesgeschäftsstelle | HESSENMETALL
: Heike Krasemann (-152) Pressearbeit und Social Media David Eisenberger (-154) Susanne Lettau (-
Über 8.000 Fachkräfte fehlen in Metall- und Elektroberufen
. „Deshalb sprechen wir die Jugendlichen auf Social Media zielgerichtet an, zum Beispiel durch
Chancen für Ausbildungsinteressierte in der M+E und IT-Industrie steigen weiter
Alltag von Azubis und Dual-Studierenden auf den Social Media-Kanälen Instagram (@