Ergebnisse 1 - 18 von 18 für schwarz
Veranstaltungsreihe und Angebote zum Thema EU-Digitalstrategie
2024 dar. Dr. Oliver Hornung von der Kanzlei SKW Schwarz berichtete über den aktuellen Stand der NIS-2 … Teil Herr Fabian Bauer von der Kanzlei SKW Schwarz den aktuellen Rechtlichen Stand beleuchtet hat. … Hornung und Fabian Bauer von der Kanzlei SKW Schwarz, wie Unternehmen KI rechtskonform entwickeln und … haben wir zwei FAQs in Zusammenarbeit mit SKW
Veranstaltungsreihe und Angebote zum Thema EU-Digitalstrategie
2024 dar. Dr. Oliver Hornung von der Kanzlei SKW Schwarz berichtete über den aktuellen Stand der NIS-2 … Teil Herr Fabian Bauer von der Kanzlei SKW Schwarz den aktuellen Rechtlichen Stand beleuchtet hat. … Hornung und Fabian Bauer von der Kanzlei SKW Schwarz, wie Unternehmen KI rechtskonform entwickeln und … haben wir zwei FAQs in Zusammenarbeit mit SKW
Rechenkünstler mit Zukunft!
der „Jugend forscht 2024“-Bundessiegerin Lilly Schwarz aus Fritzlar ein Projekt vor, das mit … ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen, hervor: „Lilly Schwarz hat eindrucksvoll gezeigt, wie wissenschaftliche … kann. Von links: Jugend-forscht-Siegerin Lilly Schwarz, Philipp Imhof (Schülerforschungszentrum),
Start unserer Leitfaden-Reihe zur Künstlichen Intelligenz
KI Herr Dr. Hornung von der Kanzlei SKW Schwarz beleuchtet im 5. Teil die datenschutzrechtlichen … Datenschutz“ von Dr. Hornung von der Kanzlei SKW Schwarz. Dieser befasst sich mit ausgewählten
DIGITALFORUM - Cyber-Resilienz 2025
, zeigten Rechtsanwalt Fabian Bauer von SKW Schwarz zusammen mit Tim Stroh, Leitung Kaufmännischer … , wie das Unternehmen in Zusammenarbeit mit SKW Schwarz und externen Dienstleistern eine GAP-Analyse
DIGITALFORUM - Cyber-Resilienz 2025
, zeigten Rechtsanwalt Fabian Bauer von SKW Schwarz zusammen mit Tim Stroh, Leitung Kaufmännischer … , wie das Unternehmen in Zusammenarbeit mit SKW Schwarz und externen Dienstleistern eine GAP-Analyse
Die Siegerinnen und Sieger im 56. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen
für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz und HESSENMETALL im Mercedes-Benz Werk Kassel … für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz: „Die Mathematik ist zugleich Wissenschaft in
Fünf Schüler aus Rhein-Main-Taunus sind in Top 11
Beschleunigerzentrum der Bundesrepublik. Armin Schwarz, der hessische Minister für Kultus, Bildung und … Bae, Timon Walther und Kultusminister Armin Schwarz, , Michael.Reitz@hessenmetall.de, +49 69 95808-
Fraunhofer SIT_Allgemein.pdf
Unternehmensnetzwerk mit Partnern wie Schwarz, Lufthansa, Telekom Security Darmstadt – Top 5 … Cybersicherheit 5 BSI-Lagebericht 2024 Quelle: Schwarz Digits Cybersecurity Report 2025 DATA MODEL USE
Siegerinnen und Sieger der 54. Internationalen Physik-Olympiade geehrt
Minister für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz, und Mattias Grünewald, Geschäftsführer DEMATIC … Optimierung der Lieferketten. Bildungsminister Schwarz: „Die heute geehrten Schülerinnen und Schüler
Sommerfest der Arbeitgeberverbände: Netzwerk, Nachwuchs, neue Impulse
der „Jugend forscht 2024“-Bundessiegerin Lilly Schwarz aus Fritzlar ein Projekt vor, das mit … ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen, hervor: „Lilly Schwarz hat eindrucksvoll gezeigt, wie wissenschaftliche
Rückblick: Personalkongress IT 2023
von Herr Dr. Hornung von der Kanzlei KSKW Schwarz und Prof. Dr. Franz-Josef Rose, Leiter der
Sieben Schüler aus Rhein-Main-Taunus sind Landessieger
Preisverleihung durch den Kultusminister Armin Schwarz und HESSENMETALL im Mercedes-Benz-Werk in Kassel
Die Besten der 55. Internationalen PhysikOlympiade geehrt
aufbauen wird“, lobte Kultusminister Armin Schwarz. Angelika Jung, die kaufmännische Leiterin von
5. IT-Forum
Oliver Hornung, Rechtsanwalt und Partner von SKW Schwarz Rechtsanwälte referierte zum Thema „Einkauf von
5. IT-Forum
Oliver Hornung, Rechtsanwalt und Partner von SKW Schwarz Rechtsanwälte referierte zum Thema „Einkauf von
Neun Schüler aus Rhein-Main-Taunus sind in Top 10
aufbauen wird“, lobte Kultusminister Armin Schwarz. „Unsere Mitgliedsunternehmen suchen
Interview mit Andreas Christ, CEO von Christ Feinmechanik
, Ministerpräsident Volker Bouffier, Rainer Schwarz, Präsident der IHK Gießen-Friedberg, und Andreas