Ergebnisse 21 - 40 von 131 für kunstliche
Agenda_KI erkennen_05.12.2024.pdf
Agenda_KI erkennen_05.12.2024.pdf „Künstliche Intelligenz erkennen, bewerten und einführen “ … Warm Up: Ankommen und Wiederholung - Basics Künstliche Intelligenz Kriterien der Erklärbarkeit – Wie
Leitbild
Fachkräftesicherung, Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz, Technologietransfer und … , Technologietransfer, Fachkräftesicherung, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Produktion. Aber
Innovation bei TRANSFERXCHANGE
Applied Sciences Kompetenzzentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz Die Frankfurt University of Applied … Forschung in den Themenfeldern Robotik, Künstliche Intelligenz, multimodale Mensch-Technik-
Flyer_EDITH_Förderimpulse.pdf
COMPUTING“ 04.06.2025 EDITH SERVICES „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ” 11.06.2025 EDITH SERVICES „ … und digitale Produktion → Cybersecurity → Künstliche Intelligenz Alle Mitglieder von HESSENMETALL … COMPUTING“ 04.06.2025 EDITH SERVICES „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ” 11.06.2025 EDITH SERVICES „ … und digitale Produktion → Cybersecurity → Künstliche Intelligenz Alle
Flyer_EDITH_Förderimpulse.pdf
COMPUTING“ 04.06.2025 EDITH SERVICES „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ” 11.06.2025 EDITH SERVICES „ … und digitale Produktion → Cybersecurity → Künstliche Intelligenz Alle Mitglieder von HESSENMETALL … COMPUTING“ 04.06.2025 EDITH SERVICES „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ” 11.06.2025 EDITH SERVICES „ … und digitale Produktion → Cybersecurity → Künstliche Intelligenz Alle
Maschinenbauer InoTec
eingescannt und dann unter anderem über eine künstliche Intelligenz im nachfolgenden System an die … eingescannten Dokumente, umso besser kann die künstliche Intelligenz der nachfolgenden Computersysteme
enercast, Dr. Henning Schulze-Lauen
enercast, Dr. Henning Schulze-Lauen Künstliche Intelligenz als Geschäftsmodell Mitgliederlogin … enercast Künstliche Intelligenz als Geschäftsmodell enercast in
Künstliche Intelligenz und Arbeit
Künstliche Intelligenz und Arbeit Terminankündigung zur … des Leitfadens "KI und Arbeit" Mitgliederlogin Künstliche Intelligenz und Arbeit Terminankündigung:
Kooperation Universität Kassel
: Energiewende und Ressourceneffizienz, Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Digitalisierung, … sollen sein: Energie- und Ressourceneffizienz, Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Digitalisierung,
Rückblick Förder-Impuls-Reihe: EDITH Services für Digitalisierungsprojekte 2025
beim Ausloten von Finanzierungsmöglichkeiten Künstliche Intelligenz , 04.06.2025, 10 - 11 Uhr Referent: … TechQuartier sowie dem Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz hessian.AI und dem Mittelstand-
Förder-Impuls-Reihe: EDITH Services für Digitalisierungsprojekte 2025
von Finanzierungsmöglichkeiten Info & Anmeldung: Künstliche Intelligenz am 04.06.2025, 10 - 11 Uhr Mit Simon … TechQuartier sowie dem Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz hessian.AI und dem Mittelstand-
Jörn Jahnke von Atlas Material Testing Technology
Atlas die Sonne in den Schrank? Man braucht eine künstliche Sonne - konkret sind das Xenonlampen, die sehr … Anlagen können dann schon mal 100 und mehr künstliche Sonnen verbaut sein, etwa wenn es um das Testen
Broschuere_DTS_Web.pdf
16 Winfried Holz, BITKOM 16 Künstliche Intelligenz ist Automation mit selbstlernenden
Agenda_Daten für KI_27.08.2024.pdf
Alexander Zender Kompetenzzentrum für Arbeit und Künstliche Intelligenz Hochschule Darmstadt
CEO im Interview: Stephan Pittner
Jahr auch in Europa auf den Markt bringen. Künstliche Intelligenz wird uns da noch weiter voranbringen
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
im Bereich Data Mining, Big Data Analytics, künstliche Intelligenz und Machine Learning sowie Best
ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft
4.0 - Der Jobmotor der Zukunft Experten sehen Künstliche Intelligenz (KI) bereits als prägende
CEO im Interview: Tobias Pflüger
und Technologien wie das Internet of Things und Künstliche Intelligenz. Digitalisierung ist also nicht nur
Interview Julia Reichert, ROEMHELD Gruppe (Kopie)
wir mit IT-Unternehmen zum Beispiel im Bereich künstliche Intelligenz. Zu unseren Spezialitäten gehören
Hessenforum 2024: Generative KI – die wirtschaftliche Nutzung in Unternehmen
Universität Darmstadt betonte: „Generative Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben.