Ergebnisse 3241 - 3260 von 3265 für kooperationen
CEO im Interview: Jens Lambrecht
bietet eine ideale Plattform für Netzwerken, Kooperationen und Wissenstransfer. Besonders wichtig ist uns,
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
die Startups ein, bei verschiedenen Themen in Kooperationen zu gehen, um die klassische Metallverarbeitung
Serviceangebote HM_Pizza-Essen2024.pdf
.v.m . STARTUP -NEWS Aktuelles im Newsletter KOOPERATIONEN Hessischer Gründerpreis , HIGHEST TUD, Hessen
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
die Startups ein, bei verschiedenen Themen in Kooperationen zu gehen, um die klassische Metallverarbeitung
Innovation bei TRANSFERXCHANGE
medizinischen Anwendungen. Mit internationalen Kooperationen und praxisnahen Workshops, wie EuroSonic und dem
20220622_Va_Einladung.pdf
Neuerungen gibt es im Ausbildungskontext, welche Kooperationen sind (wieder) möglich und welche Ansätze für die
Machbarkeitsstudie_digi_leokop Empfehlungen der hessischen Wirtschaft.pdf
bereits in Hessen vorhandenen digitalen Lernort- Kooperationen sollten genutzt und partizipative Strukturen im
2023_digi_leokop_Empfehlungen.pdf
in Hessen vorhandenen digitalen Lernort - Kooperationen sollten genutzt und partizipati
Agenda_Förderimpuls_03.03.2023.pdf
Startups dabei, in Europa und weiteren Ländern Kooperationen aufzubauen, Innovations - und Forschungsprojekte
Rückblick: Wissenschaft trifft Wirtschaftskraft
auszutauschen und über künftige Kooperationen zu diskutieren. Wir bedanken uns ganz herzlich
HESSENFORUM am 11. Mai 2022
Kassel Gemeinsam zum Erfolg: Dauerhafte Kooperationen und Erfahrungsaustausch stärken die Unternehmen
HESSENMETALL - TRANSFERXCHANGE
von Unternehmen und Hochschule. Übergreifende Kooperationen und strategische Partnerschaften Seit Jahren
Workshop IT und Cloudstrategie
HESSENMETALL Mitglieder ein, sich für mögliche Kooperationen zu melden. Alle Informationen hierzu finden Sie
Besondere Gelegenheiten
Besondere Gelegenheiten Kooperationen (zum Beispiel mit den hessischen Hochschulen)
Kooperationsvereinbarung für Weiterbildung und Qualifizierung
Lehrgänge und eLearning Tools, etwa zu KI, sowie Kooperationen mit fünf hessischen Hochschulen in den Feldern
Workshop IT und Cloudstrategie
HESSENMETALL Mitglieder ein, sich für mögliche Kooperationen zu melden. Alle Informationen hierzu finden Sie
Delegationsreise zur Fachkräftegewinnung
Diskussionsrunde: Austausch über mögliche Kooperationen und gemeinsame Projekte Business-Lunch mit
Veranstaltungsrückblick: "Update Ausbildung"
Neuerungen gibt es im Ausbildungskontext, welche Kooperationen sind (wieder) möglich und welche Ansätze für die
Technologietransfer & Innovationsaustausch
kurzes Event-Video an. Begleitet werden diese Kooperationen mit dem von HESSENMETALL aufgebauten Netzwerk
Forschungsvorhaben ProTeam
der Partner: Unternehmen aller Größenklassen mit Kooperationen im europäischen Ausland z. B.