Navigation überspringen
  • Serviceportal
  • Suche
 

Themen & Services

Navigation überspringen
  • Arbeitsbeziehungen & Tarifpolitik
  • Arbeits- & Sozialrecht
  • Arbeitswissenschaft
  • Digitalisierung & KI
  • Fachkräftesicherung & Bildung
  • Förderung
  • Kommunikation
  • Konjunktur & Benchmarks
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Spitzenevents & Hessenforen
  • Startups
  • Technologietransfer & Innovationsaustausch
  • Tarifglossar
  • Unternehmensnachfolge
  • MEINetzwerk HESSENMETALL
 

News & Events

Navigation überspringen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • Newsroom
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
 

Mitglied werden

Navigation überspringen
  • Mitglied werden
  • IT-Unternehmen
  • Startups
 

Über HESSENMETALL

Navigation überspringen
  • Leitbild
  • Landesgeschäftsstelle
  • Organisation Arbeitgeberverband
  • Mitgliedsunternehmen
  • Karriere
  • Verbändenetzwerk
  • Frauen in Führungspositionen
  • Systempartner Bildungswerk
  • M+E MITTE
 

Aktuelles

Navigation überspringen
  • Transferxchange 2025 am 13.11.25
 

HESSENMETALL vor Ort

Navigation überspringen
  • Nordhessen
  • Mittelhessen
  • Offenbach & Osthessen
  • Rhein-Main-Taunus
  • Darmstadt & Südhessen
 

HAUS DER WIRTSCHAFT HESSEN (HDWH)

Navigation überspringen
  • Ihre Veranstaltungen im HDWH
 

Mitgliederlogin

Passwort vergessen
Navigation überspringen
  • Suche
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Startseite
 
Passwort vergessen
erweiterte Suche

Suchvorschläge

  • Ausbildung
  • Digitalisierung
  • Hochschulkooperation
  • Arbeitsrecht
  • Mitgliedschaft
  • Tarif
  • Kommunikation
  • Technologietransfer
  • Förderung
  • Metallrente
  • Sozialrecht
  • HESSENMETALL
  • Suche

Suche

Suchfilter

Navigation überspringen
  • News (9)
  • Veranstaltungen (6)
  • Themen (1)
 

Datumsfilter

Suchvorschläge

  • Ausbildung
  • Digitalisierung
  • Hochschulkooperation
  • Arbeitsrecht
  • Mitgliedschaft
  • Tarif
  • Kommunikation
  • Technologietransfer
  • Förderung
  • Metallrente
  • Sozialrecht

Ergebnisse 1 - 20 von 48 für beschaftigung

Interview mit Ralph Wangemann, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Opel Automobile GmbH

Automobile GmbH Die Zukunft der industriellen Beschäftigung erfordert Anpassungsfähigkeit: Bereitschaft zum … von HESSENMETALL Die Zukunft der industriellen Beschäftigung erfordert Anpassungsfähigkeit: Bereitschaft zum … Opel im Blut. Die Zukunft der industriellen Beschäftigung erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit: Die … gerade aufbauen.“ Zur Zukunft der

mehr erfahren

News

Studie Industriestandort Hessen

haben eine herausragende Bedeutung für Beschäftigung, Wertschöpfung und Innovation im Land. Die hohe … 2016 von 19,0 auf 14,8 Prozent gesunken, die Beschäftigung ging um 7 Prozent zurück. Das ist ein deutliches … eine industriepolitische Agenda für Wachstum, Beschäftigung und Innovation in Hessen.“ Dirk Meyer, … entspricht jedem fünften Euro in Hessen.

mehr erfahren

News

Konjunkturelle Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Pollert: „Beschäftigung in der hessischen M+E-Industrie stabilisiert … Metall- und Elektroindustrie Pollert: „Beschäftigung in der hessischen M+E-Industrie stabilisiert … M+E-Branche sei jedoch weiter keine Erholung der Beschäftigung in Sicht. „Bei den Kraftfahrzeug- und … die Transformation bewältigen und damit auch

mehr erfahren

Interview mit , Arbeitsdirektor von Opel Automobile

HESSENFORUM 2022: "Zur Zukunft der industriellen Beschäftigung im Strukturwandel" Ralph Wangemann, im Interview … HESSENFORUM 2022: "Zur Zukunft der industriellen Beschäftigung im Strukturwandel" Kontakt Opel Automobile GmbH … HESSENFORUM 2022: "Zur Zukunft der industriellen Beschäftigung im Strukturwandel", Opel, Ralph Wangemann, , zu

mehr erfahren

News

HESSENMETALL zur Jahresbilanz 2023 in der hessischen Metall- und Elektroindustrie

und kämpfen mit niedriger Nachfrage // Beschäftigung stagniert Frankfurt a. M. – Die hessische Metall … während der Corona-Pandemie erholt. Absatz und Beschäftigung stagnierten und die Nachfrage nach Produkten der … in vielen Unternehmen nicht statt, sodass die Beschäftigung aktuell stagniert Patrick Schulze

mehr erfahren

News

HESSENMETALL Mittelhessen präsentiert die Ergebnisse der Herbstumfrage 2025

weniger werden, nicht nur in der Theorie.“ „Beschäftigung steht unter Druck – Unternehmen wollen … , stoßen aber an ihre Grenzen“ Mit Blick auf die Beschäftigung zeigt die Umfrage ein beunruhigendes Bild: 39 % … gegenüber dem Vorjahr. Nur 17 % konnten ihre Beschäftigung erhöhen, während gute 44 % von einer

mehr erfahren

News

MINT-Herbstreport 2023 zum Fachkräftebedarf

ist vor allem bei den Menschen ab 63 Jahren die Beschäftigung besonders dynamisch gestiegen. Die steigenden … Anteile der Beschäftigung Älterer tragen positiv zur Fachkräftesicherung

mehr erfahren

Thema

Konjunktur & Benchmarks

hohen Beitrag zu Wertschöpfung, Produktion und Beschäftigung in Hessen. Über die Hälfte der Beschäftigten im … M+E-Industrie auch für Wertschöpfung und Beschäftigung in weiteren Zuliefererbranchen. HESSENMETALL

mehr erfahren

News

HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie

Minus // Nachholeffekte lassen spürbar nach // Beschäftigung stagniert Mitgliederlogin HESSENMETALL zur … in vielen Unternehmen erschwert, sodass die Beschäftigung aktuell stagniert.“ Mang schloss seine

mehr erfahren

News

2023_MINT-Fruehjahrsreport.pdf

12 2 Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in MINT -Berufen … 20 2.1 MINT-Beschäftigung nach Berufskategorien und -a ggregaten

mehr erfahren

Veranstaltung

Arbeitskreis Personalentwicklung

Ansprechstelle für Arbeitgeber in Sachen Beschäftigung von Schwerbehinderten vorstellen. Zum anderen

mehr erfahren

Veranstaltung

Befristungsrecht

befristeter Arbeitsverträge Zeitlich begrenzte Beschäftigung nach § 8 Abs. 1 Nr. 2 SGB IV Auswirkungen des

mehr erfahren

News

20241128-Evalea-Fachkräftesicherung.pdf

aller Befragten) Quelle: Hays AG & Institut für Beschäftigung und Employability IBE. (2023). HR -Report 2023:

mehr erfahren

Inflationsausgleich

mit den entsprechend negativen Folgen für die Beschäftigung. Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen

mehr erfahren

News

77. Mitgliederversammlung HESSENMETALL

Corona-Pandemie erholt. Sowohl Absatz als auch Beschäftigung stagnieren, und die Nachfrage nach Produkten ist

mehr erfahren

Veranstaltung

Stand 2025-04-14 Final Hessenforum_Flyer_L02.pdf

. Die Zukunft beginnt heute – für Wachstum, Beschäftigung und Innovationskraft in Hessen. Wir freuen uns,

mehr erfahren

Veranstaltung

ATZ, TV FlexÜ

• Vertragsgestaltung • Umgang mit Störfällen • Beschäftigung während der Passivphase Bitte beachten Sie noch

mehr erfahren

HESSENMETALL Magazin_2025.pdf

für nachhaltiges Wachstum, dauerhaft hohe Beschäftigung und Generationengerechtigkeit. Die geplanten

mehr erfahren

Veranstaltung

Befristungsrecht

befristeter Arbeitsverträge Zeitlich begrenzte Beschäftigung nach § 8 Abs. 1 Nr. 2 SGB IV Auswirkungen des

mehr erfahren

Veranstaltung

Infoblatt Hessenforum 2025.pdf

. Die Zukunft beginnt heute – für Wachstum, Beschäftigung und Innovationskraft in Hessen. Wir freuen uns,

mehr erfahren

  • 1
  • 2
  • 3

Meinten Sie vielleicht:

beschäftigungs  beschädigung  beschäftigen  beschäftigungen 

Suchvorschläge

  • Ausbildung
  • Digitalisierung
  • Hochschulkooperation
  • Arbeitsrecht
  • Mitgliedschaft
  • Tarif
  • Kommunikation
  • Technologietransfer
  • Förderung
  • Metallrente
  • Sozialrecht

Verband der Metall- und
Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

Emil-von-Behring-Straße 4
60439 Frankfurt

Anfahrt

Newsletter bestellen

 

Tel 069 95808-0

E-Mail info@hessenmetall.de

Quick Links

  • News
  • Veranstaltungen
  • Themen & Services
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

© Hessenmetall 2025

To Top

Hallo, ich bin der HESSENMETALL-Bot askME- Ich liefere schnelle Antworten zu unseren Leitfäden und Arbeitshilfen. Jetzt ausprobieren!

Wir setzen auf dieser Internetseite Cookies ein, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Einige sind technisch zwingend erforderlich (essentielle Cookies), andere nicht. Diese dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens (Analyse-Cookies) oder der Ausführung von Online-Marketing-Maßnahmen (Tracking-Cookies). Sie können Ihre Einstellung jederzeit auf der Datenschutzseite überprüfen und ändern. Sofern bei einem Cookie der Zusatz (mit US-Datentransfer) ergänzt ist, bedingt die damit verbundene Verarbeitung, dass Daten in die USA übermittelt werden. Bitte lesen Sie vor der Einwilligung dafür die Risikohinweise in unserer Datenschutzerklärung.