Ergebnisse 21 - 40 von 58 für ifaa
Hessenforum 2024: Generative KI – die wirtschaftliche Nutzung in Unternehmen
. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser, Direktor des ifaa, hob die Bedeutung einer klaren Strategie hervor
Agenda_Arbeitsschutzkongress_16.07.2024.pdf
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa), Düsseldorf Warum die Resilienz Ihrer
Agenda_Arbeitsschutzkongress_16.07.2024.pdf
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa), Düsseldorf Warum die Resilienz Ihrer
Agenda_KI erkennen_05.12.2024.pdf
Mitarbeiter, Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e
Agenda_Grundlagen KI_28.11.2024.pdf
Mitarbeiter, Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e
Agenda_KI erkennen_05.12.2024.pdf
Mitarbeiter, Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e
Agenda_Grundlagen KI_28.11.2024.pdf
Mitarbeiter, Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e
Broschüre_Arbeitsorganisation neu gedacht_KI.pdf
: Erfolgskriterien zur Akzeptanzförderung 31 ifaa | Arbeitsorganisation neu gedacht VORWORT Die
Übersicht_ Einführung Produktionssystem_ 17.06.2025.pdf
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) , Düsseldorf
Übersicht_ Digitale Unterstützung Produktionssysteme_ 08.07.2025.pdf
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa), Düsseldorf
Übersicht_ Einführung Produktionssystem_ 17.06.2025.pdf
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) , Düsseldorf
Agiles Arbeiten
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) durch. Bitte beachten Sie noch den folgenden
Übersicht_ Digitale Unterstützung Produktionssysteme_ 08.07.2025.pdf
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa), Düsseldorf
Agenda_Stellschrauben Fehlzeiten_09.04.2025.pdf
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa ); Annegret Schmitt, Juristin, HM BZG Rhein -
Agenda_Stellschrauben Fehlzeiten_09.04.2025.pdf
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa ); Annegret Schmitt, Juristin, HM BZG Rhein -
Muster
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) fachlich unterstützt. Herr Eisele hat sich
Start unserer Leitfaden-Reihe zur Künstlichen Intelligenz
“, verfasst von Prof. Dr. Stowasser vom ifaa, zeigt auf, wie die Implementierung von
Arbeitsorganisation neu gedacht - Erfolgsfaktoren für die KI-Einführung
– Erfolgsfaktoren für die KI-Einführung“ (ifaa) beleuchtet eingehend, welche aktuellen