Ergebnisse 1 - 20 von 26 für anschliesenden
Wirtschaft trifft Wissenschaft: Traceability in Manufacturing und (Re-)Manufacturing
aus Unternehmenssicht geliefert. Beim anschließenden Imbiss und begleitet von angeregten Diskussionen
Förderimpuls: Unternehmen nachhaltiger gestalten
ihrer Fortschritte unterstützt werden. In einer anschließenden Frage- und Antwortrunde wurden konkrete Fragen
Unternehmensnachfolge gesichert: CEO Dr. Stefan Sommer übernimmt die Geschäfte
der Philipps-Universität in Marburg. In meiner anschließenden Promotion bei Herrn Prof. Koch konnte ich
Spannende Einblicke: 13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
Wettbewerbsvorteil zu sichern“, so Rieck. Zur anschließenden Diskussionsrunde stieß Marc Buhlmann,
Mutig und standhaft sein
Schlüsselbotschaft des Abends, die auch in den anschließenden Kleingruppen sowie in der gemeinsamen
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
90 Sekunden auf der Bühne und regten zum anschließenden Austausch in der StartXPO an. Dabei bot sich ein
13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
Wettbewerbsvorteil zu sichern“, so Rieck. Zur anschließenden Diskussionsrunde stieß Marc Buhlmann,
Online Impuls "Cyberspionage & Cyberwar - Wie brisant ist die Bedrohungslage?" am 23.06.2022
werde beobachtet. Im Rahmen seines anschließenden Vortrages teilte Alexander Dörsam Erfahrungen
Arbeitskreis Ausbildung
ein Besuch im Ausbildungsbereich vorgesehen. Dem anschließenden Netzwerkteil haben wir die Überschrift „
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
90 Sekunden auf der Bühne und regten zum anschließenden Austausch in der StartXPO an. Dabei bot sich ein
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2025
aus den ersten Pitch-Runden konnten in der anschließenden Coffee Break in der StartXPO an Ständen vertieft
Workshop IT und Cloudstrategie
. Herausforderungen für die Praxis In einer anschließenden Q&A-Session brachten Teilnehmerinnen und
Virtueller Lunch-Talk mit Prof. Dr. Yasmin Weiß
“. Lernen als fester Termin im Kalender Im anschließenden Austausch mit den Teilnehmerinnen gab Prof. Dr.
„Die Zukunft im Blick“ Unternehmenswert erkennen – Nachfolge gestalten – Perspektiven schaffen
eigene Unternehmensentwicklung mitzunehmen. Beim anschließenden Mittagessen wurde noch lange diskutiert und
13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
Wettbewerbsvorteil zu sichern“, so Rieck. Zur anschließenden Diskussionsrunde stieß Marc Buhlmann,
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2024
↓↓ Die Eindrücke der Pitches konnten in der anschließenden Coffee Break in der StartXPO vertieft werden.
Arbeitskreis Ausbildung
ein Besuch im Ausbildungsbereich vorgesehen. Dem anschließenden Netzwerkteil haben wir die Überschrift „
HMFF in Präsenz: Impulse zu Führungstechniken
. Ein Impuls zum situativen Führen lädt zum anschließenden Austausch ein“, so Isabelle Himbert. „Wir
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
90 Sekunden auf der Bühne und regten zum anschließenden Austausch in der StartXPO an. Dabei bot sich ein
Poly-clip System: 3. HMFF-Unternehmensimpuls
bereichern“, so Stefania Niedecker. In der anschließenden Gesprächsrunde mit den Teilnehmerinnen kamen die
Meinten Sie vielleicht:
anschließende anschließendem abschließenden anschließender anschließendes anschließend abschließendes abschließende abschließender