VHU
VhU: Die Stimme der Unternehmerschaft in Hessen
Interessenvertretung und Vernetzung
Die VhU vertritt die branchenübergreifenden Interessen von 89 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden in Hessen, in denen über 100.000 Unternehmen mit 1,5 Millionen Beschäftigten Mitglied sind. Alle Unternehmensgrößen und -klassen und alle Branchen sind vertreten: Von Landwirtschaft und Rohstoffen über Bau, Industrie, Handel und Energie bis zu Handwerk, Verkehr, Banken, Versicherungen, Medien und IKT sowie weitere Dienstleistungen.
Die VhU ist die Stimme der freiwillig organisierten hessischen Wirtschaft. Sie bündelt die gemeinsamen politischen Anliegen ihrer Mitgliedsverbände. Sowohl für die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) als auch für den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist die VhU die Landesvertretung in Hessen.
Auf der Grundlage eines ordoliberalen Verständnisses der sozialen Marktwirtschaft und einer Verantwortung für den Heimatstandort Hessen verdeutlicht die VhU die branchenübergreifenden politischen Anliegen der hessischen Wirtschaft gegenüber Entscheidern in Wiesbaden, Berlin und Brüssel.
Ziel der VhU ist es, die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Hessen zu steigern.
HESSENMETALL ist der geschäftsführende Verband der VhU. Deshalb kann die VhU auf die Infrastruktur und die Kapazitäten von HESSENMETALL zurückgreifen. Umgekehrt bietet das den Mitgliedern von HESSENMETALL die Möglichkeit, den Sachverstand der VhU-Ressorts zu nutzen und ihre Interessen wirkungsvoll in die professionelle Lobbyarbeit der VhU einzubringen.
Diese Zusammenarbeit gibt den Anliegen von HESSENMETALL gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Medien ein viel stärkeres Gewicht, als wenn wir nur als Arbeitgeberverband der größten hessischen Industrie aufträten.