Suchergebnisse
Ihre Suche nach ergab 2060 Treffer.
Best Practice: Wirtschaftliche Videoformate entwickeln, steuern und produzieren
Können wir Videos komplett In-House drehen? Wie sollte ein Videoprojekt vorbereitet sein, um von externen Dienstleistern gute Angebote zu erhalten? Welche Überlegungen sind wichtig, damit…
mehrBetriebliches Eingliederungsmanagement
Donnerstag, der 29.09.2022 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Online-Seminar (180 min)
mehrInformationsveranstaltung „Krankheit im Arbeitsverhältnis“
Mit dieser Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien bei einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit.
Krankheit im…
mehrBetriebsverfassungsrecht intensiv
In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. sollen mit diesem zweitägigen Seminar umfangreiche Kenntnisse des Betriebsverfassungsrechts vermittelt werden.
Neben…
mehrHR Forum
Wenn Beschäftigte die Leistungserwartungen nicht erfüllen, können die Gründe mannigfaltig sein: fehlender Leistungswille, Unvermögen, gesundheitliche oder private Probleme. Da…
mehrDie krankheitsbedingte Kündigung
Donnerstag, der 15.09.2022 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Online-Seminar (180 min)
mehrPersonalleitungskonferenz Rhein-Main-Taunus am 14.09.2022
Mittwoch, 14.09.2022 um 15:00 Uhr
Eltville am Rhein
bei der Fa. Krautzberger, Stockbornstr. 13, 65343 Eltville
Die Personalleiterkonferenzen sind regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen…
mehrERA-Tarifseminar: Leistungsabhängige Entgeltgestaltung
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die tariflichen Gestaltungsoptionen zur leistungsabhängigen Vergütung und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre unternehmens-spezifische…
mehrPersonalleitungskonferenz Rhein-Main-Taunus am 06.09.2022
Dienstag, 06.09.2022 um 15:00 Uhr
im Haus der Wirtschaft Hessen,
Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt
Die Personalleiterkonferenzen sind regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen…
mehrInformationsveranstaltung „Umgang mit Schwerbehinderten und Gleichgestellten (Besonderheiten im Arbeitsverhältnis und bei Kündigung)“
Mit dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, was Sie im Umgang mit Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Mitarbeitern beachten müssen. Wir gehen dabei insbesondere auf die…
mehr