Suche in News
Ergebnisse 41 - 52 von 52 für aktuell
Über 8.000 Fachkräfte fehlen in Metall- und Elektroberufen
Hessen e. V. (HESSENMETALL) haben für 2023 aktuell noch mehr als 700 Ausbildungsplätze zu besetzen
Girls' Day: Einblicke in die Welt der M+E+IT-Industrie
des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL. „Aktuell bekommen unsere Mitgliedsunternehmen viel zu
Ausbildungssituation in der hessischen M+E+IT-Industrie
. In der Stellenbörse www.me-vermitteln.de sind aktuell noch über 750 Stellen bei hessischen Unternehmen
HESSENMETALL ehrt Jugendliche beim 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb
junge Menschen eine solche Ausbildung an.“ Aktuell haben HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen noch 731
HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2024
Industrie hervorragend. Die Übernahmequote liege aktuell zum Beispiel bei über 83 Prozent. Insgesamt
HESSENMETALL ehrt Jugendliche beim 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb
. Im Herbst beginnt das neue Ausbildungsjahr. Aktuell ist jedoch noch etwa jede zweite der über 10.000
HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2025
der Betriebe mit unbesetzten Stellen suchen aktuell – über den offiziellen Ausbildungsstart hinaus
Verhandlungsführer Oliver Barta über die aktuelle Tarifrunde
in schwierigen Zeiten. Herr Barta, wie geht es aktuell der hessischen M+E-Industrie? Alles andere als
Die hessische Metall- und Elektro-Industrie im 1. Quartal 2025
schwach gewesen sei. Vor allem deshalb gebe es aktuell noch wenig Anlass für echten Optimismus. „Im 1.
Stellenabbau in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
stoppen sein. Höhere Steuern oder Abgaben, wie aktuell vor allem aus der SPD gefordert, wären absolut
HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
von Kraftwagen und -teilen profitiert aktuell von Sondereffekten und einer sehr hohen
Herbstumfrage zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen M+E-Industrie
Export. Für die Hälfte der Unternehmen ist er aktuell nur ausreichend und für weitere 39 Prozent zu