750. Mitgliedsunternehmen
Arbeitgeberverband HESSENMETALL begrüßt MICROBOX als neues Mitglied
Frankfurt am Main. HESSENMETALL, der Arbeitgeberverband der größten Industrie Hessens, wächst weiter und freut sich, mit der MICROBOX GmbH aus Bad Nauheim das 750. Mitgliedsunternehmen in seinen Reihen willkommen zu heißen.
MICROBOX GmbH ist Partner für Museen, Archive, Bibliotheken und alle anderen, die analoge Kostbarkeiten digitalisieren möchten. Seit 1958 entwickelt und fertigt das Unternehmen Scan-Systeme mit eigens entwickelter Kameratechnologie. MICROBOX steht exemplarisch für die Vielfalt der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie von mittelständischen Betrieben über Technologieanbieter bis hin zu innovativen Startups.
„Unser 750. Mitglied markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Geschichte von HESSENMETALL. Es bestätigt den Kurs, den wir seit Jahren konsequent verfolgen: nah an den Mitgliedern, zukunftsorientiert in den Themen, klar in unseren Positionen“, sagte Wolf Matthias Mang, Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL. „Wir verstehen uns als Plattform für Best Practice, technologischen Fortschritt und erfolgreiche Transformation. Dass uns heute 750 Unternehmen ihr Vertrauen schenken, zeigt, welchen Mehrwert wir als Dienstleister, Interessenvertretung und Netzwerk bieten. Unser Wachstum ist kein Selbstzweck, sondern Ausdruck der Relevanz und Leistungsfähigkeit unseres Verbandes.“
Die Mitgliedschaft bei HESSENMETALL bietet Unternehmen umfassende Services vom Arbeits- und Tarifrecht über Arbeitswissenschaft, Weiterbildung und Fachkräftesicherung bis hin zu Themen wie digitale Transformation, Technologietransfer und Nachhaltigkeitsmanagement.
Wolf Matthias Mang: „Unser Ziel bleibt klar: Wir wollen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitgliedsunternehmen stärken, Zukunftstechnologien frühzeitig identifizieren und den Wandel aktiv begleiten. Dass wir seit der Öffnung für Mitgliedschaften ohne Tarifbindung stetig wachsen und heute 750 Mitglieder zählen, zeigt, dass HESSENMETALL die richtigen Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit gibt.“
HESSENMETALL blickt auf eine mehr als 75-jährige Verbandsgeschichte zurück. Heute ist der Verband eine leistungsstarke Serviceorganisation und Plattform für Austausch, Orientierung und Interessenvertretung. Unternehmen können zwischen zwei Mitgliedschaftsformen - mit oder ohne Tarifbindung - wählen und profitieren gleichermaßen von den exklusiven Beratungs- und Serviceangeboten.
HESSENMETALL ist der Arbeitgeberverband der größten Industrie in Hessen und vertritt die Interessen von 750 Mitgliedsunternehmen aus der Metall-, Elektro- und IT-Industrie mit rund 130.000 Beschäftigten. Die Mitgliedschaft steht Unternehmen sowohl mit als auch ohne Tarifbindung offen. HESSENMETALL ist für Arbeitgeber eine Serviceorganisation und die Netzwerk-Plattform für Arbeit 4.0. Dienstleistungsschwerpunkte sind Arbeitsrecht, Arbeitsbeziehungen, Tarifpolitik, Fachkräftesicherung, Kommunikation, Digitale Transformation, Nachhaltigkeitsmanagement sowie Technologietransfer. Als Netzwerk bietet der Arbeitgeberverband Entscheidern und Experten die Plattform für den Erfahrungsaustausch für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Mit Hochschulkooperationen wird die Kompetenz und Innovationskraft der Mitgliedsunternehmen auch bei neuen Schlüsseltechnologien gesteigert. HESSENMETALL ist mit seiner Landesgeschäftsstelle und fünf Bezirksgruppen flächendeckend vor Ort und sichert über die Dachverbände Gesamtmetall, BDA und BDI die bundesweite Interessenvertretung der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie.