Suche in News
Ergebnisse 81 - 100 von 106 für hessischen
Chancen für Ausbildungsinteressierte in der M+E und IT-Industrie steigen weiter
“ Frankfurt am Main. Aktuell sind in der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie noch 686
Praktikumstage Hessen 2025: Junge Menschen für M+E+IT-Branche begeistern
ländlichen Raum (HMWEVW) in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (
Angebot für Startups: Hessischer Gemeinschaftsstand
Hessen organisiert die SCM GmbH in 2024 einen hessischen Gemeinschaftsstand. Wenn ihr eure Produkte,
Oliver Barta wird Hauptgeschäftsführer von Südwestmetall
und BDI die bundesweite Interessenvertretung der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie. Bitte
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 01/2024
. Gemeinsam mit mehreren Partnern aus dem hessischen Förderökosystem stellen wir aktuelle
MINT-Frühjahrsreport 2025
, der im gleichen Atemzug die Aktivitäten des hessischen Kultusministeriums zur Stärkung von Deutsch und
Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau modernisiert
zum 1. August 2024 Der auch von zahlreichen hessischen Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen angebotene
Jetzt bewerben: „Hessen-Champions 2025“ gesucht
damit für die Leistungskraft und den Erfolg der hessischen Wirtschaft stehen. In den letzten Jahren standen
Fachkräftesicherung durch Teilzeitausbildung
Teilzeitausbildung" beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft eingerichtet. Ziel der Arbeit der
Über 8.000 Fachkräfte fehlen in Metall- und Elektroberufen
Wirtschaft (IW) zur Fachkräftesituation in der hessischen Metall- und Elektroindustrie. Circa 55 Prozent
Die Besten der 55. Internationalen PhysikOlympiade geehrt
Talenten viele berufliche Möglichkeiten in der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie, um für die
Girls' Day: Einblicke in die Welt der M+E+IT-Industrie
und verweist auf die Produktpalette der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie. Diese reiche
Sommer der Berufsausbildung 2024
beteiligt sich gemeinsam mit der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und SCHULEWIRTSCHAFT
IQ Online-Seminar: Änderungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz
ist kostenfrei. Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft ist Partner im Regionalen
In der M+E Industrie noch viele Ausbildungsplätze zu besetzen
Zukunftsperspektiven“ Frankfurt am Main. In der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie gibt es zum
Girls' Day: Die facettenreiche Welt der M+E+IT-Industrie kennenlernen
https://www.zukunftsindustrie.de/ in der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie für 2024 noch
Veranstaltungsrückblick: "Update Ausbildung"
EuroMobility bzw. von der Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft gingen anschaulich und mit konkreten
Otto ID Solutions
weiterhin beim Frankfurter Gründerpreis. Beim Hessischen Gründerpreis haben wir es mit unsere Idee
Verhandlungsführer Oliver Barta über die aktuelle Tarifrunde
Zeiten. Herr Barta, wie geht es aktuell der hessischen M+E-Industrie? Alles andere als gut. Der nach
Tarifrunde in der Metall- und Elektro-Industrie
verloren gegangen. Wir haben in unserer hessischen M+E-Industrie erstmals seit 2010 wieder weniger