Suche in Themen
Ergebnisse 1 - 20 von 25 für christian
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
innovativ und zukunftsgerichtet voranzutreiben. Christian Knauber, Leiter der Digital Transformation im … und die Zykluszeiten reduziert werden. Christian Ladner christian@flipoq.com Telekinesis ist ein … Services GmbH Markus Friedrich Schoder GmbH Christian Knauber Siemens AG Markus Michels focus … innovativ und zukunftsgerichtet voranzutreiben. Christian
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
innovativ und zukunftsgerichtet voranzutreiben. Christian Knauber, Leiter der Digital Transformation im … und die Zykluszeiten reduziert werden. Christian Ladner christian@flipoq.com Telekinesis ist ein … Services GmbH Markus Friedrich Schoder GmbH Christian Knauber Siemens AG Markus Michels focus … innovativ und zukunftsgerichtet voranzutreiben. Christian
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
innovativ und zukunftsgerichtet voranzutreiben. Christian Knauber, Leiter der Digital Transformation im … und die Zykluszeiten reduziert werden. Christian Ladner christian@flipoq.com Telekinesis ist ein … Services GmbH Markus Friedrich Schoder GmbH Christian Knauber Siemens AG Markus Michels focus … innovativ und zukunftsgerichtet voranzutreiben. Christian
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
innovativ und zukunftsgerichtet voranzutreiben. Christian Knauber, Leiter der Digital Transformation im … und die Zykluszeiten reduziert werden. Christian Ladner christian@flipoq.com Telekinesis ist ein … Services GmbH Markus Friedrich Schoder GmbH Christian Knauber Siemens AG Markus Michels focus … innovativ und zukunftsgerichtet voranzutreiben. Christian
Innovation bei TRANSFERXCHANGE
(z.B. Smogmessung). Ansprechperson: Prof. Dr. Christian Baun, christianbaun@fra-uas.de Hochschule Fulda … im Umfeld smarter Ventilatoren. Ansprechperson: Christian Söllner, christian.soellner@troxgroup.com HCP
14. IT-Forum widmet sich intelligenter Automatisierung von Geschäftsprozessen
oder um ganz neue Möglichkeiten zu schaffen. Christian Wiegand von Photonic Codes aus Kassel
13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
. Nach einer kurzen Kaffeepause leitete Dr. Christian Rusche, Senior Economist beim IW Institut der
Smarte Optimierer
Digitalisierung der Produktion haben die Gründer Christian Hertle und Jens Hambach entwickelt. Auch alte
Gesamtstudie_Industrie-Roadmap-Hessen_09102025.pdf
www.iwconsult.de Felix Heyer Hanno Kempermann Christian Kestermann Enno Kohlisch (IW Köln) Dr. Oliver
Innovation bei TRANSFERXCHANGE
: Falk Schulz, falk.schulz@collins.com; Christian Koch, christian.koch@collins.com; Dennis Roll,
9. IT-Forum „Effiziente Produktion“
“, so Barthel. Den Abschlussvortrag übernahm Christian Hertle, CEO Business Development von SFM Systems
Interview Prof. Dr. Matthias Willems, THM
zwei Professoren ins Leben gerufen. Prof. Dr. Christian Überall hat die Stiftungsprofessur Industrie 4.0
Netzwerk-Event STARTUPS X HESSENMETALL, 03.07.2025
Probleme schnell erkannt und behoben werden. Dr. Christian Hertle hertle@sfmsystems.de Our Vision: The
13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
. Nach einer kurzen Kaffeepause leitete Dr. Christian Rusche, Senior Economist beim IW Institut der
14. IT-Forum widmet sich intelligenter Automatisierung von Geschäftsprozessen
oder um ganz neue Möglichkeiten zu schaffen. Christian Wiegand von Photonic Codes aus Kassel
HM-Fachgespräch zu IT-Sicherheit
Beratern angehen. Diesen Eindruck verstärkte Dr. Christian Hillebrand von Atos mit dem Statement „Es ist
Summary_Industrie-Roadmap-Hessen_09102025.pdf
www.iwconsult.de Felix Heyer Hanno Kempermann Christian Kestermann Enno Kohlisch (IW Köln) Dr. Oliver
2. DIGITALFORUM - Technologie. Sicherheit. Verantwortung.
Panel zusammen. Unter der Moderation von Frank Christian Sprengel wurden zentrale Fragen erneut
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2025
Probleme schnell erkannt und behoben werden. Dr. Christian Hertle hertle@sfmsystems.de Our Vision: The
9. IT-Forum „Effiziente Produktion“
“, so Barthel. Den Abschlussvortrag übernahm Christian Hertle, CEO Business Development von SFM Systems