Suche in Themen
Ergebnisse 21 - 40 von 48 für verschiedenen
HEXAGON MANUFACTURING INTELLIGENCE
promovierte im Fachbereich Maschinenbau. Nach verschiedenen Tätigkeiten in Wirtschaft und Wissenschaft – u.a
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
und lud die Startups ein, bei verschiedenen Themen in Kooperationen zu gehen, um die
Netzwerk-Event STARTUPS X HESSENMETALL, 03.07.2025
fd@locaterisk.com Wir helfen unseren Kunden aus verschiedenen Industrien beim Entwickeln und Testen
Interview Prof. Dr. Tanja Brühl
(GCC) der TU Darmstadt und war mehrere Jahre in verschiedenen Ingenieurbüros im Bereich Tragwerksplanung und
foerderblog@hessenmetall 03/24
sollte, nutze ich den aktuellen Blog, um verschiedenen Programme nochmals im Detail vorzustellen.
foerderblog@hessenmetall 07/23
IGP einer großen Bandbreite an neuen Ideen in verschiedenen Zukunftsfeldern Realisierungschancen. Möglich
Interview Prof. Dr. Frank Dievernich, ehem. FUAS
im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Nach verschiedenen Tätigkeiten u.a. bei der Deutschen Bahn und der
KI-Sprachtechnologie hilft bei Datenflut und filtert Kundenfeedback
und aggregieren das relevante Feedback aus verschiedenen Kanälen mit sehr unterschiedlicher Datenqualität
Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung
praxisnahe Erfahrungen, Einblicke in die verschiedenen Berufsbilder und einen klaren Überblick über
Innovation bei TRANSFERXCHANGE
von Energieverbrauch und Effizienz in verschiedenen Anwendungen. Ansprechperson: Prof. Dr.-Ing. Ulf
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
und lud die Startups ein, bei verschiedenen Themen in Kooperationen zu gehen, um die
Vier Fragen an...Hahn Projects GmbH aus Volkmarsen
? Als "junges" Unternehmen hatten wir bisher mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen. Eine der größten
foerderblog@hessenmetall 07/24
(KMU) umgesetzt werden. Das Ideenspektrum in verschiedenen Zukunftsfeldern ist breit. Die Auswahl erfolgt
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
und lud die Startups ein, bei verschiedenen Themen in Kooperationen zu gehen, um die
Interview Prof. Dr. Tanja Brühl
(GCC) der TU Darmstadt und war mehrere Jahre in verschiedenen Ingenieurbüros im Bereich Tragwerksplanung und
Workshop IT und Cloudstrategie
Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze und deren Integrationsmöglichkeiten in
Industrial Metaverse & Gaming auf der Überholspur
Exergaming-Startup Sphery auf. Sie ordnete die verschiedenen Typen von Metaversen (Industrial Metaverse,
statpile stellt sich vor
mit hohen Fehlerquoten durch Mischlösungen aus verschiedenen Systemen hatte. Mit den dazukommenden langen
Hochschulkooperationen
langfristig angelegte Zusammenarbeit findet in verschiedenen Bereichen statt. Ein Schwerpunkt liegt auf
Vier Fragen an... SANCTUARY Systems GmbH aus Darmstadt
gefühlt. Zum anderen sind wir auch auf Grund der verschiedenen Netzwerk-Events wie dem STARTUPS X HESSENMETALL