Suche in Themen
Ergebnisse 101 - 117 von 117 für wirtschaft
Netzwerk-Event STARTUPS X HESSENMETALL, 11.07.2024
vernetzen, um den Gründergeist in die hessische Wirtschaft zu bringen und diese dauerhaft zukunftsfähig für
Rückblick Fehlzeiten
aktuellen Anlass fand am 09.04.2025 im Haus der Wirtschaft Hessen in Frankfurt eine ganztägige
Planspiel: Die Multimomentstudie - Verschwendung in der Produktion erkennen
.2025 Uhrzeit: 09:30 bis 14:00 Uhr Ort: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt
Rückblick Fehlzeiten
aktuellen Anlass fand am 09.04.2025 im Haus der Wirtschaft Hessen in Frankfurt eine ganztägige
TXC-FUL-geo
-geo Mitgliederlogin Projektskizze - Fachbereich Wirtschaft | Geographische Datenanalyse Hochschule Fulda
Kommunikation
Interessenvertretung der gesamten hessischen Wirtschaft und regionale Vertretung von BDA und BDI,
MINT-Herbstreport 2024 zum Fachkräftebedarf
2024 Der Bericht wird vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) halbjährlich im Auftrag von Gesamtmetall,
Anmeldebestätigung
am 13.03.2025, 10:00 – 14:00 Uhr im Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Straße 4, 60439
1. IT-Forum
von HESSENMETALL, vor über 90 Gästen im Haus der Wirtschaft Hessen beim 1. IT-Forum „Cyber-Angriffe und IT-
Fachkräftesicherung & Bildung
Bad Nauheim (BHBN) Bildungswerk der hessischen Wirtschaft e.V. (BWHW) SCHULEWIRTSCHAFT Hessen
HM-Fachgespräch zu IT-Sicherheit
, Technologietransfer und Startups im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt ein. Die Expertenrunde
Online-Seminar "Kurzarbeit – Rahmenbedingungen und Umsetzung"
05.2025 Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr Ort: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Straße 4, 60439
Die Optimierer
international nur rund 21.200 Organisationen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik gehören“, betont
KI erleben und verstehen
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr Ort: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt
„Wir haben das Unternehmer-Mindset und sind Gamer aus Leidenschaft“
einbringen und den Standort Hessen im Bereich Wirtschaft aktiv mitgestalten. Aniki Radde Referentin
Digitalisierung & KI
über unsere Hochschulkooperationen in die Wirtschaft transferiert. Wir fördern Digitalisierung, indem
Kooperation Hochschule Fulda
“, „Elektro- und Informationstechnik“ sowie „Wirtschaft“ anzuregen. Durch gemeinsame Workshops und
Meinten Sie vielleicht:
wirtschafts irtschaft wirtschaftl wirtschaf wirt:schaft wirtschaftli wirtschaften wirtschafts-