Suche in News
Ergebnisse 21 - 27 von 27 für energie
Arbeitswissenschaftliches Forum
Herausforderungen, beispielsweise hohen Energie- und Rohstoffkosten, Fachkräftemangel,
Startup-Stipendium "push!" geht in die nächste Runde!
push!: Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW)
Die hessische Metall- und Elektro-Industrie im 1. Quartal 2025
Spuren hinterlassen. Vor allem die hohen Energie- und Zinskosten, die hohe Bürokratiebelastung,
HESSENMETALL zur aktuellen politischen Lage
Bürokratie, niedrigere Steuern und bezahlbare Energie – für Wachstum statt Krise!“ Abschließend
Stellenabbau in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
Der Standort hat ein massives Kostenproblem bei Energie, Steuern, Sozialabgaben und Bürokratie. Die
HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
anderem weniger Bürokratie und mehr bezahlbare Energie und wettbewerbsfähige Arbeitskosten zu denen
2. Tarifverhandlung M+E MITTE
sind vor allem von den massiv gestiegenen Energie- und Materialpreisen besonders betroffen. Rund