MTV für die M+E-Industrie Hessen in 2 Teilen

MTV für die M+E-Industrie Hessen in 2 Teilen

Datum: Teil 1: Donnerstag, 09.03.2023, Teil 2: Donnerstag, 16.03.2023

Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Mittelhessen, Elsa-Brandström-Straße 5, 35578 Wetzlar

Format: Präsenz-Informationsveranstaltung

Zielgruppe: Geschäftsführer, Personalleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung und betriebliche Führungskräfte mit Personalverantwortung

Buchbar für: Nur für die Mitglieder der Bzgr. Mittelhessen e. V.

 

Die Gestaltung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen durch Tarifverträge ist die zentrale Aufgabe von HESSENMETALL. Auch wo keine direkte Tarifbindung besteht, stellen die Tarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie des Landes Hessen den „Benchmark“ für die Arbeitsbedingungen in der Branche und der Region dar.

Im Zentrum des Tarifwerks steht der Manteltarifvertrag (MTV).

Er enthält primär – meist längerfristig angelegte – Regelungen zu allgemeinen Arbeitsbedingungen. Diese wollen wir Ihnen neben grundsätzlichen Fragen des Tarifrechts in der zweiteiligen Veranstaltung am Zeitstrahl eines Erwerbslebens darstellen, angepasst an die in Ihrer Praxis auftretenden Sachverhalte.

Frau Martina Zilch und Herr Lars Eickmeier, Bereich Tarifwesen und Arbeitswissenschaft von HES-SENMETALL, werden Ihnen die wesentlichen Inhalte des Manteltarifvertrages in dieser Veranstaltung vorstellen.

Auch Mitgliedsunternehmen, die zwischenzeitlich aus der Tarifbindung ausgetreten sind und sich noch in der Nachbindung oder Nachwirkung befinden, sind ausdrücklich eingeladen, da die tariflichen Regelungen für Sie noch von Relevanz sind.

Teil 1
Donnerstag, den 9. März 2023, von 9:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr


Themen und Inhalte:

  • Allgemeine Grundsätze des Tarifrechts
    • Tarifbindung, Nachbindung und Nachwirkung
    • Geltungsbereich eines Tarifvertrages
  • Durchführung des Arbeitsverhältnisses nach dem MTV, insbesondere
    • Probezeit
    • Arbeitszeit
    • Verlängerung und Verkürzung der Arbeitszeit

Teil 2
Donnerstag, den 16. März 2023, von 9:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr

Themen und Inhalte:

  • Vergütungsregelungen des MTV, insbesondere
    • Zuschläge
    • Urlaubsentgelt und -geld
    • Dienstreisen
    • Urlaub
    • Abgruppierung
    • Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Bitte melden Sie sich bis zum Mittwoch, den 1. März 2023 an, wenn Sie an den einzelnen Teilen der Veranstaltung teilnehmen möchten. Eine Verhinderung an der Teilnahme bitten wir uns rechtzeitig mitzuteilen.

Andrea Jung

Assistentin der Rechtsabteilung

Zurück