Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Datum: Dienstag, 28.02.2023

Uhrzeit: 14:00 bis ca. 17:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Mittelhessen, Elsa-Brandström-Straße 5, 35578 Wetzlar

Format: Präsenz-Informationsveranstaltung

Zielgruppe: Geschäftsführer, Personalleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung und betriebliche Führungskräfte mit Personalverantwortung

Buchbar für: Nur für die Mitglieder der Bzgr. Mittelhessen e. V.

 

Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 167 Abs. 2 SGB IX ist für Arbeitgeber nicht nur ein Instrument zur Vermeidung weiterer Fehlzeiten, sondern auch für eine erfolgreiche Durchsetzung einer krankheitsbedingten Kündigung nahezu unerlässlich. Es beinhaltet jedoch einige rechtliche Fallstricke sowie aufgrund der Sensibilität des Gegenstandes – die Gesundheit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern – praktische Hürden bei der Umsetzung.

In der Veranstaltung wollen wir Ihnen einen Überblick über die von der Rechtsprechung geforderten formalen und inhaltlichen Anforderungen an ein ordnungsgemäßes BEM-Verfahren geben.


Themen und Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des BAG
  • Formelle Voraussetzungen an das Einladungsschreiben
  • Datenschutzrechtliche Anforderungen an das BEM
  • Inhalte einer Betriebsvereinbarung zum BEM
  • Praxishinweise
  • Diskussion zu Praxiserfahrungen aus dem Teilnehmerkreis


Bitte melden Sie sich bis zum Montag, den 20. Februar 2023 an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Eine Verhinderung an der Teilnahme bitten wir uns rechtzeitig mitzuteilen.

Andrea Jung

Assistentin der Rechtsabteilung

Zurück