Suche in Veranstaltungen
Ergebnisse 41 - 60 von 69 für inhalte
Intensivseminar „Arbeitsrecht in der Personalabteilung“
Alltag im HR-Bereich meistern können. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
TV FlexÜ / ATZ
die Rente (TV FlexÜ) herausgestellt. Themen und Inhalte: Voraussetzungen der Altersteilzeit
Umgang mit leistungsschwachen Arbeitnehmern
dem Betroffenen eine große Rolle ein. Themen und Inhalte: • Begriffsbestimmung • Ermittlung und Analyse
Tarifseminar zum ERA-Grundentgelt
des Grundentgelts zu erfolgen hat. Themen und Inhalte: Entgeltaufbau Grundsätzliches zur Bewertung der
Verhaltensbedingte Kündigung inkl. Verdachtskündigung
gerichtlichen Überprüfung standhält. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen der verhaltensbedingten
Arbeitsrecht im Ausbildungsverhältnis
klassischen Arbeitsverhältnis unterscheiden. Inhalte der Veranstaltung: Zustandekommen und Inhalt von
Arbeitsschutz bei mobiler Arbeit
rechtssicher gestaltet werden kann. Themen und Inhalte: Definitionen Rechtliche Grundlagen mobiler
Umgang mit Schwerbehinderten und Gleichgestellten
Kündigung zu berücksichtigen sind. Themen und Inhalte: Begriffsdefinition von behinderten,
Die Formulierung einer Abmahnung
eingesetzt werden können. Themen und Inhalte Grundlagen zur Abmahnung Aufbau des
Arbeitsrechtliche Umsetzung veränderter Anforderungen an den Arbeitsplatz im Zuge der digitalen Transformation
Arbeitswissenschaft HESSENMETALL. Themen und Inhalte: Qualifizierung von Arbeitnehmern - der
Update Arbeitsrecht 2025
ChatGPT/KI im Arbeitsrecht geben. Themen und Inhalte: Rechtsprechung zum Individualarbeitsrecht
Datenschutz und Betriebsrat
berücksichtigt werden können. Themen und Inhalte: Gesetzliche Grundlagen Datenschutzrechtliche
Tarifseminar zum ERA-Grundentgelt „Von der Aufgabenbeschreibung zum Grundentgelt“
des Grundentgelts zu erfolgen hat. Themen und Inhalte: Entgeltaufbau Grundsätzliches zur Bewertung der
Environmental Social Governance (ESG)
be-trachtet werden. Themen und Inhalte: Begriffsbestimmung Arbeitsrechtliche Aspekte
Papier ade? - Die digitale Personalakte
erfolgreich zu gestalten. Themen und Inhalte: Definition und Inhalt der Personalakte Grenzen
Praxis-Workshop: KI in Aktion (AUSGEBUCHT)
verständlich, sondern auch greifbar. Wesentliche Inhalte: Station 1 - Wie funktioniert KI? Die
Alles rund um den Urlaub
für Ihre tägliche Arbeit. Themen und Inhalte: Grundlagen des Urlaubsrechts Sonderfälle im
Kurzarbeit
im Speziellen zu schulen. Themen und Inhalte: Allgemeine, betriebliche und persönliche
Arbeitsrecht in der Personalabteilung
der Personalarbeit behandeln. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
Praxis-Workshop: KI in Aktion (AUSGEBUCHT)
verständlich, sondern auch greifbar. Wesentliche Inhalte: Station 1 - Wie funktioniert KI? Die