Suche in Veranstaltungen
Ergebnisse 41 - 60 von 85 für inhalte
Arbeitsrecht in der Personalabteilung
der Personalarbeit behandeln. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
Die Formulierung einer Abmahnung
eingesetzt werden können. Themen und Inhalte Grundlagen zur Abmahnung Aufbau des
Arbeitsrecht im Ausbildungsverhältnis
klassischen Arbeitsverhältnis unterscheiden. Inhalte der Veranstaltung: Zustandekommen und Inhalt von
ATZ, TV FlexÜ
fremden Arbeitnehmern möglich ist. Themen und Inhalte: • Voraussetzungen der Altersteilzeit •
Betriebsverfassungsrecht intensiv
nicht von der Zahlungspflicht. Themen und Inhalte • Organe der Betriebsverfassung • Organisation
Arbeitnehmerentsendung ins Ausland
des Betriebsverfassungsrechts. Themen und Inhalte: Arten des Auslandseinsatzes Arbeitsvertragliche
Papier ade? - Die digitale Personalakte
erfolgreich zu gestalten. Themen und Inhalte: Definition und Inhalt der Personalakte Grenzen
Arbeitskreis Personalentwicklung
in den Mitgliedsunternehmen austauschen und die Inhalte für die nächsten Treffen besprechen.
Agiles Arbeiten
-Methoden ihr Projekt zum Erfolg führen. Inhalte: Grundlagen klassischer und agiler Management-
Die Schwerbehindertenvertretung und der Inklusionsbeauftragte: Aufgaben, Rechte und Pflichten
über dieses Amt Bescheid zu wissen. Themen und Inhalte: Die Schwerbehindertenvertretung Errichtung/Wahl
Flexible Arbeitszeitgestaltung im Spannungsfeld aktueller Trends
und Beispiele aus der Praxis aufgezeigt. Inhalte: Überblick über die aktuellen Trends
Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen nach § 99 BetrVG
Zustimmungsersetzung abläuft. Themen und Inhalte: Voraussetzungen und Gegenstand des
Tarifseminar zum ERA-Leistungsentgelt
-spezifische Ausgestaltung. Themen und Inhalte: Tarifliche Entgeltgrundsätze Beurteilen,
Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
diese Pflichten verletzt. Themen und Inhalte: Betriebsratsamt als Ehrenamt Rechte und
Agenda_Führung_26.06.2025.pdf
Uhr 10:30 Uhr Referentinnen : Begrüßung Folgende Inhalte erwarten Sie in der Veranstaltung: • Austausch
Führungskräfteseminar in 2 Modulen
des Tarifvertragsrechts vorzustellen. Themen und Inhalte: Modul 1 Individualarbeitsrecht Anbahnung und
Betriebsratswahl 2026
der Betriebsratswahl dargestellt. Themen und Inhalte: Allgemeines Vorbereitung der Wahl
Intensivseminar „Arbeitsrecht in der Personalabteilung“
Themen praxisorientiert aufbereiten. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
Die Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht
für Arbeitgeber mit an die Hand. Themen und Inhalte: • Grundlagen der Zwangsvollstreckung • Der
Produktivität im Homeoffice
aufgezeigt und Beispiele aus der Praxis genannt. Inhalte: Ausgangs- und Studienlage Handlungsfelder und