Zehn Jahre im Amt: Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen ehrt Carsten Rahier

Carsten Rahier wurde bei der Mitgliederversammlung für seine zehnjährige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen geehrt.

Zwei neue Mitglieder im Vorstand und sieben neue Vertreter im Mitgliederrat – es ist viel Bewegung im Ehrenamt des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen. Für Geschäftsführerin Coralie Zilch war es die erste Mitgliederversammlung in ihrer neuen Position. Hingegen wurde Carsten Rahier, Geschäftsführer der Firma sera in Immenhausen, am Dienstag im Museum Fridericianum für seine zehnjährige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender geehrt.

Positive Psychologie in einem „Zeitalter der Demotivation“

Im öffentlichen Teil der Versammlung lieferte der Wirtschaftspsychologe Prof Dr. Florian Becker (LinkedIn) einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Einblick in das Feld der Positiven Psychologie – und wie diese uns Menschen in einem „Zeitalter der Demotivation“ effektiv und zufrieden machen kann. Denn Becker kritisiert und hinterfragt leistungsfeindliche Ideologien, die etwa schon Grundschulkindern die Selbstverantwortung aberziehen und so dazu beitragen, dass sich vorhandene Potentiale nicht entfalten können. Über die Generationen führe dies auch zu wirtschaftlichen Erfolgseinbußen im internationalen Wettbewerb, so Becker, der seine Thesen etwa anhand von Auswertungen der PISA-Studie untermauerte.

Wie sehr Beckers Erläuterungen bei den Unternehmerinnen und Unternehmern auf fruchtbaren Boden stießen, bewies nicht nur der langanhaltende Beifall der rund 90 Gäste, sondern auch die folgende Fragerunde. Obwohl sich das spätere Netzwerken beim Abendessen in der wunderschönen Rotunde des Fridericianums durch den ausführlichen Austausch und Vortrag deutlich verzögerte, gab es interessierte Gesichter, die auch im Anschluss noch lange mit dem Professor aus Rosenheim diskutierten.

Tarifverhandlungen: „Wir müssen mehr arbeiten“

Für Rahier und Zilch ging es in ihren Begrüßungen um die derzeitigen Herausforderungen, mit denen sich die Unternehmen konfrontiert sehen, dabei ganz besonders um den Fachkräftemangel und den dringenden Handlungsbedarf im Bereich Bildung. Bei den anstehenden Tarifverhandlungen in diesem Jahr müsse klar gesetzt sein, dass die Menschen in Deutschland nicht weniger, sondern mehr arbeiten müssen, um die wirtschaftlichen Herausforderungen meistern zu können, in Deutschland wettbewerbsfähig bleiben und damit Arbeitsplätze und Wohlstand erhalten zu können.

Nachwahlen in Vorstand und Mitgliederrat

Nach der Entlastung des Vorstands und der Verabschiedung des Haushalts wurde Hartmut Brandau aus dem Vorstand verabschiedet, dem er fünf Jahre angehörte – der Geschäftsführer der TROX-X-FANS GmbH in Bad Hersfeld ist in diesem Jahr in den Ruhestand eingetreten. Einstimmig wählten die Mitglieder Brandaus Nachfolger in seinem Unternehmen, Christian Söllner, in den Vorstand. Ebenfalls einstimmig wurde Moritz Bartling, Geschäftsführer der Teamnext GmbH aus Kassel, in das Gremium gewählt.

Durch das Ausscheiden einiger ehrenamtlich Tätigen wurden auch für den Mitgliederrat neue Vertreter durch Nachwahl bestimmt. Dieser wird künftig ergänzt durch

  • Frank Balensiefer, VetterTec GmbH, Kassel
  • Dr. Vark Helfritz, Airbus Helicopters Technik GmbH, Calden
  • Bernhard Josef Herz, KNDS Deutschland GmbH & Co. KG, Kassel
  • Thomas Zaborowski, Rheinmetall Landsysteme GmbH, Kassel
  • Dr. Axel Drösser, Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG, Stadtallendorf
  • Stefan Hoffmann, Viessmann Shared Service GmbH, Allendorf
  • Dr. Stefan Sommer, GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg

Aus dem Geschäftsbericht

Der Verband der Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen, Bezirksgruppe Nordhessen e. V., hat aktuell 163 Mitgliedsunternehmen mit 26.352 Beschäftigten.

In 2023 wurde im Schnitt jeden zehnten Tag eine Veranstaltung durchgeführt, an denen insgesamt über 1600 Personen teilnahmen.

Offizielle Webseite: Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen

Jens Nähler

Leiter der Pressestelle Kassel

Zurück