Thomas Frey ist neuer Geschäftsführer von HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus

Friedrich Avenarius geht nach 36 Jahren in den Ruhestand

Frankfurt am Main. Thomas Frey ist seit dem 1. November neuer Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus und der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Geschäftsstelle Rhein-Main-Taunus.

Der 40-jährige Fachanwalt für Arbeitsrecht folgt auf Friedrich Avenarius, der Ende Oktober in den Ruhestand gegangen ist. Frey ist bereits seit 2016 im Haus der Wirtschaft Hessen für den Verband der Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen tätig. Seit Anfang des Jahres wurde er als stellvertretender Geschäftsführer durch seinen Vorgänger in die neuen Aufgaben eingearbeitet. Frey wird zukünftig von seinem Stellvertreter Christian Schönbach, dem Leiter der Rechtsabteilung von HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus und Nadine Waldeck, der Assistentin der Geschäftsführung, unterstützt.

„Es ist mir eine Ehre, die Arbeit von Friedrich Avenarius fortzuführen. Sein Engagement und seine Expertise haben unseren Verband in den vergangenen Jahrzehnten nachhaltig geprägt. Ich freue mich darauf, die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe in Frankfurt und Wiesbaden sowie im Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis und Rheingau-Taunus-Kreis zu vertreten. Gemeinsam setzen wir uns für eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts und bessere Rahmenbedingungen für die heimische Industrie ein“, sagte Frey.

Friedrich Avenarius war sich sicher, sein Amt in die richtigen Hände zu geben. Er meinte: „Thomas Frey kennt durch seine langjährige Tätigkeit die Bedarfe unserer Mitgliedsunternehmen. Ich bin überzeugt davon, dass er die Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus erfolgreich in die Zukunft führen wird.“

Avenarius hatte seine Verbandskarriere im Jahr 1989 als Syndikusrechtsanwalt begonnen. 2005 übernahm er die Geschäftsführung von HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus und der regionalen VhU-Geschäftsstelle. Als leidenschaftlicher Fan von Eintracht Frankfurt war Avenarius 2019 maßgeblich daran beteiligt, dass der Traditionsverein eine Kooperation mit HESSENMETALL einging. Diese Zusammenarbeit wurde Anfang des Jahres mit EintrachtTech, der Digitaltochter von Eintracht Frankfurt, verlängert.

Bei der Verabschiedung von Avenarius sprachen langjährige Weggefährten wie Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef (SPD), Michael Erhardt (IG Metall), Stephan Gieseler (Direktor Hessischer Städtetag), HESSENMETALL-Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert und Rainer Welzel, der Vorstandsvorsitzende von HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus. Außerdem trat Henni Nachtsheim vom ikonischen Comedy-Duo „Badesalz“ als Überraschungsgast auf. Er kam als Indiana Jones verkleidet und brachte das Publikum mit seiner Hommage zum Lachen.

Michael Reitz

Referent Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Zurück