Neues Karriereportal der Metall-, Elektro- und IT-Industrie startet

Informationsangebot richtet sich an junge Menschen

Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie hat ihr Image- und Karriereportal www.zukunftsindustrie.de unter einer neuen Marke gestartet: „What about ME“ mit dem Claim „Steig ein in die Zukunftsindustrie“ ist ein starkes Angebot für junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft mit einer sinnstiftenden Tätigkeit verbinden möchten. zukunftsindustrie.de ermöglicht einen schnellen und informativen Einstieg in die Branche und ersetzt alle bisherigen Portale der M+E-Berufsinformation.
  

Das neue Image- und Karriereportal gibt mit Videos authentische Einblicke in den Branchenalltag und leistet wertvolle Orientierung mit verlässlichen Infos rund um Ausbildungs- und Ingenieurberufe. Warum und wie die Berufe bei M+E mit Fortschritt und Zukunftsthemen wie Energiewende, Digitalisierung und Automatisierung zusammenhängen, beantwortet das Portal ebenso wie Fragen zu Gehalt, Weiterbildung und Karriere. Für Lehrerinnen und Lehrer bietet das Portal direkten Zugriff auf Unterrichtseinheiten zu Themen aus dem MINT-Bereich, Materialien rund um den Einsatz der M+E-InfoTrucks, dem Stream ME-Berufe und der App ME-Berufe. zukunftsindustrie.de ist das Upgrade der Nachwuchs-Initiative der M+E-Arbeitgeberverbände für rund 25.000 Mitgliedsunternehmen. Im Laufe dieses und des nächsten Jahres werden alle zehn Fahrzeuge der M+E-InfoTruck-Flotte ebenfalls an das neue Design der Marke angepasst.

Friedrich Avenarius, Geschäftsführer von HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus, sieht das neue Karriereportal als wertvollen Zubringer für die Mitgliedsunternehmen: „Es gibt jungen Menschen erste wichtige Einblicke in die Innovationsarbeit unserer Betriebe und die Aufgaben in der aktuellen Transformation. Das kann sie motivieren, Energiewende und Klimaschutz in einem modernen Industrieunternehmen aktiv mitzugestalten.” Über 10.000 Angebote zu Ausbildungsplätzen und Studiengängen, viele davon bei Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL finden Interessierte derzeit auf dem Portal.

 

Michael Reitz

Referent Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Zurück