Musawer Nour von der Hostatoschule ist Hessensieger

SCHULEWIRTSCHAFT und HESSENMETALL zeichnen beste Praktikumsberichte aus

Frankfurt am Main. 17 Schülerinnen und Schüler sind bei der Hessensiegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ von dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT und dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL im Bildungshaus Bad Nauheim ausgezeichnet worden. Auch ein Jugendlicher aus Frankfurt hat es mit seiner Praktikumsdokumentation an die Landesspitze geschafft.

Musawer Nour von der Hostatoschule in Höchst erreichte bei dem Schülerwettbewerb landesweit den dritten Platz in der Kategorie „Hauptschule“. Er hatte sein Praktikum in dem afghanischen Restaurant „Ariana“ im Bahnhofsviertel gemacht. Gerhard Glas, Sprecher von SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus, gratulierte den Gewinnern: „Eure Praktikumsmappen mit überzeugenden Reflektionen zählen zu den Top-Berichten in ganz Hessen. Ihr konntet wichtige Schlüsselkompetenzen kennenlernen, gleichzeitig eure Fertigkeiten in der Praxis anwenden und erproben, ob sie den Anforderungen in einem selbst gewählten Beruf genügen.“

„Ihr habt es geschafft, der Hessenjury in euren Berichten informative, spannende und inspirierende Eindrücke davon zu geben, was eure ersten Berufserfahrungen für euch bedeuten. Eure Stärken habt ihr schon heute bewiesen“, sagte Simone Weinmann-Mang, Generalbevollmächtigte der Arno Arnold GmbH und Vorstandsmitglied von HESSENMETALL Offenbach und Osthessen, der diesjährigen Gastgeberregion. Weinmann-Mang wandte sich außerdem mit einer Anekdote zur Gründungs- und Erfolgsgeschichte der Walt Disney Studios an die Jugendlichen. Hier standen das Entdecken und der Einsatz der eigenen individuellen Stärken im Mittelpunkt.

Die Gewinner hatten sich als regionale Sieger in Nord-, Mittel- und Osthessen sowie Wiesbaden-Rheingau-Taunus und der Region Rhein-Main-Taunus für das Landesfinale qualifiziert. Eine hochkarätige Jury aus Pädagogen und Wirtschaftsvertretern bewertete alle eingereichten Praktikumsmappen. Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL stellte die Geldpreise für die Hessensieger.

Zum Hintergrund:
In diesem Jahr wurde bereits zum 14. Mal der beste Praktikumsbericht in ganz Hessen ermittelt. Die Lehrkräfte trafen eine Vorauswahl und reichten die besten Arbeiten bei ihren regionalen SCHULEWIRTSCHAFT-Geschäftsstellen ein. Lokale Juryteams begutachteten alle Arbeiten und ermittelten die Gewinner in den jeweiligen Schulformen und Regionen.

 

Michael Reitz

Referent Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Zurück