Eichendorffschüler erkunden Metall-, Elektro- und IT-Berufe

InfoTruck macht im Vordertaunus Halt

Kelkheim (Taunus). Eine besondere Unterrichtsstunde haben die Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule bei einem Stopp des M+E-InfoTrucks erlebt. Die Klassen erhielten erste Einblicke in die Welt der Metall-, Elektro- und IT-Berufe.

Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus wirbt mit den M+E-InfoTrucks für die rund 40 Ausbildungsberufe in den heimischen Metall- und Elektrounternehmen. „Wir freuen uns, dass der InfoTruck auf unserem Schulhof Halt macht. Die Jugendlichen können beim Besuch vieles interaktiv ausprobieren und dabei die Berufsbilder kennenlernen. Der direkte Kontakt zur Arbeitswelt und das Sammeln von praktischen Erfahrungen ist für den weiteren Lebensweg der Schülerinnen und Schüler enorm wichtig“, sagte Lehrer Ralph Hambitzer, der das dreitägige Event zur beruflichen Orientierung an der kooperativen Gesamtschule im Stadtteil Münster koordiniert hat.

An unterschiedlichen Experimentierstationen prüften die Heranwachsenden ihr Talent und Können. Der InfoTruck bot auf zwei Etagen mit insgesamt 80 Quadratmetern etliche Highlights. In dem umgebauten Lastkraftwagen konnten sie beispielsweise an einer CNC-Fräsmaschine kleine Metallstücke bearbeiten und gemeinsam mit einem Roboter ein Zahnradgetriebe bauen.

 

Michael Reitz

Referent Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Zurück