Newsroom

48 Jugendliche aus Rhein-Main-Taunus sind siegreich
Kreissiegerinnen und Kreissieger des 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerbs

„Unabhängigkeit ist ein gutes Gefühl“
Comedian Henni Nachtsheim von „Badesalz“ spricht über Unternehmertum

Software sorgt für weniger Aufwand und mehr Transparenz
Unternehmen Evalea GmbH digitalisiert die Personalentwicklung

Sechs Schüler aus Rhein-Main-Taunus sind in Top 10
Hessische Sieger/-innen der 53. Internationalen PhysikOlympiade

Rückblick: 14. IT-Forum zu intelligenter Automatisierung von Geschäftsprozessen
Bots optimieren Unternehmen und bekämpfen Fachkräftemangel

Bezirksgruppe und Mitgliedsbetriebe werben für M+E-Berufe
10.900 Besucher/-innen auf der 7. IHK-Bildungsmesse in Wiesbaden

Schüler besichtigen Schaltanlagenwerk von Siemens
InfoTruck lädt zum Experimentieren auf Siemens-Firmengelände ein

3. Fachtag zum Thema Fachkräftesicherung
Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung berät Unternehmen

Pestalozzischüler probieren Metall- und Elektroberufe aus
Passavant-Geiger GmbH präsentiert Ausbildungsgänge an Gymnasium

Die Optimierer
IT-Startup Optalio bringt mit künstlicher Intelligenz Maschinen und Abläufe in Bestform.

Individuelle Leiterplatten aus dem Rheingau sind weltweit gefragt
Mehr als Elektronik - so lautet das Motto der mikromess GmbH aus Eltville

Nachwuchskräfte auf M+E Ausbildungsportal finden
Präsentieren Sie Ihre Berufe in unserem neuen M+E Firmenportal

Umfang und Grenzen des Schulungsanspruchs
Fachbeitrag von Thomas Frey und Christian Schönbach in "AuA"

Rückblick Arbeitskreis Digitalisierung
Digitalisierung? Aber sicher! Cybersicherheit im und für den Mittelstand 4.0

Digitales Hinweisgebersystem hilft dem Mittelstand
Softwarelösung bietet sichere interne Meldekanäle für Unternehmen

Auszubildende von SAMSON erklären Augmented Reality
Ministerpräsident Boris Rhein informiert sich in Heinrich-Kleyer-Schule darüber

Azubis aus Frankfurter M+E-Industrie informieren Georg-Büchner-Schüler
Drei Mitgliedsbetriebe & HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus bei Ausbildungsmesse

Friedrich Avenarius im Interview auf #FFMöglichmacher
Von Info-Trucks bis Berufe-App – wir bieten jede Menge Tools zur Berufsorientierung

Adolf-Reichwein-Schüler erkunden Metall- und Elektroberufe
Berufsinformation haben die Jugendlichen aus Neu-Anspach erlebt

Adastra Deutschland GmbH
Toma Buchinsky von Adastra Deutschland spricht über clevere IT-Lösungen

ARTEC IT Solutions GmbH
Jerry Artishdad spricht im Interview über sichere Datenaufbewahrung

54. Hessischer Mathematik-Wettbewerb
Vier Schüler aus Frankfurt, Kronberg und Bad Homburg sind Landessieger

Rückblick Arbeitskreis Digitalisierung
Welche Chancen bietet Augmented Reality im Maschinen- und Anlagenbau?

TVARIT gewinnt „Start-Up Award“ beim DIGITAL FUTUREcongress
Mitgliedsunternehmen und Bezirksgruppe informieren gemeinsam auf Digitalmesse

Industrie als Chance für Frankfurt nutzen
Wirtschaftsdezernentin Wüst diskutiert mit Metall- und Elektrounternehmern