„Es hat Spaß gemacht, was Neues zu sehen und auszuprobieren“

M+E-SCHNUPPERTAG BEI DER GKN DRIVELINE GMBH

Am 12.07.23 hatten Schüler der Friedrich-Ebert-Schule Mühlheim die Gelegenheit im Rahmen der hessenweiten „M+E-Schnuppertage“ von HESSENMETALL die Ausbildung und den Berufsalltag bei der GKN Driveline GmbH in Offenbach kennenzulernen. Neben Erstinformationen zur beruflichen Zukunft im Unternehmen vom Ausbildungsverantwortlichen, Jonas Grindl, und seinem Team sowie einer Werksführung, stand vor allem das praktische Ausprobieren und Erleben im Programmmittelpunkt. Die Jugendlichen übten sich sowohl in Aufgaben aus den Bereichen Metall, als auch Elektro und profitierten von einer Eins-zu-eins-Betreuung sowie von der direkten Zusammenarbeit mit Auszubildenden im Unternehmen. Am Ende der Veranstaltung konnten die Schüler sogar ein eigenes Werkstück mit nach Hause nehmen.


„Super, dass GKN so eine tolle Ausbildungswerkstatt hat und unsere Schüler heute nach der Sicherheitseinweisung sofort erste praktische Übungen ausführen durften“, sagte Silke Kiolbasa, Lehrerin an der Friedrich-Ebert-Schule Mühlheim, die gemeinsam mit ihrem Kollegen, Thomas Jürgens, und den Jugendlichen am Termin teilgenommen hatte. Zwischen den praktischen Übungen kamen Schüler, Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche zur Berufsorientierung und zum Berufseinstieg bei der GKN Driveline GmbH ins Gespräch. „Wenn Jugendliche schon mal eine Betriebserkundung – oder einen Termin wie heute – mitgemacht haben und Interesse besteht, dann bieten wir im nächsten Schritt beispielsweise gerne Praktika an – das ist dann schonmal eine Option Richtung mögliche gemeinsame Zukunft. Das Angebot steht auch für die tolle engagierte Gruppe von heute!“, so Grindl. „Wir können hier vor Ort in der Ausbildungswerkstatt alles vermitteln, was für unsere Ausbildungsberufe relevant ist. Auch, wenn zum Beispiel technische Neuerungen anstehen, setzen wir die hier bereits gemeinsam mit den Auszubildenden um.“ Amar Almuhmad war einer von zehn Auszubildenden, der die Schüler am Schnuppertag betreute. Er ist bei GKN im ersten Ausbildungsjahr und wird Zerspanungsmechaniker. Zusätzlich zu den gemeinsamen Übungen demonstrierte er das Arbeiten an der Drehmaschine. „Ich bin mit meiner Ausbildung sehr zufrieden. Es gibt viele Mitarbeiter, nette Kollegen; ich lerne viel, die Grundlagen und auch Detailliertes und es gibt hier alle Maschinen zum Üben. Das macht mir einfach Spaß!“, berichtete Almuhmad. Dem schlossen sich die Jugendlichen auch in der Abschlussrunde des Tages an. „Die Azubis waren echt cool. Hat Spaß gemacht, was Neues zu sehen und auszuprobieren“, hieß es.

Mehr zur Ausbildung bei der GKN Driveline GmbH in Offenbach hier.


Ganzheitlicher kooperativer Lernansatz

HESSENMETALL Offenbach und Osthessen hatte es sich zum Ziel gesetzt mit den lokalen M+E-Schnuppertagsangeboten den seit Jahren erfolgreichen ganzheitlichen Lernansatz der eigenen Bildungsabteilung zu fördern. Der lokale Arbeitgeberverband der Metall-, Elektro- und IT-Industrie bietet Kindern und Jugendlichen von klein auf wertvolle altersgerechte MINT-Projekte mit einem Mix aus Theorie und Praxis und arbeitet hierbei eng mit regionalen Institutionen, Initiativen sowie Mitgliedsunternehmen zusammen. Neben der GKN Driveline GmbH ist bei den M+E-Schnuppertagen 2023 auch die manroland sheetfed GmbH in Offenbach dabei.

Die GKN Driveline GmbH bildet inzwischen seit 67 Jahren in Offenbach aus. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von Antriebssystemen für die Automobilindustrie. Als globaler Zulieferer der führenden Fahrzeughersteller entwickelt, fertigt und liefert GKN eine große Bandbreite an Systemen für Verbrenner- und Elektro-Antriebe. An den zwei Standorten in Offenbach produziert das Unternehmen mit rund 1.500 Beschäftigten Antriebswellen für namhafte Automobilhersteller und leistet damit seinen Beitrag zum weltweiten Erfolg der GKN.

 

Talisa Dean

Leiterin PR & Bildung
Offenbach und Osthessen

Zurück