Wie sprechen Sie schwierige Themen an, ohne Vertrauen zu gefährden?
Manchmal müssen Dinge angesprochen werden, die unangenehm sind. Aber wie gelingt es Ihnen, in solchen Gesprächen sowohl klar als auch wertschätzend zu bleiben? Wie sorgen Sie dafür, dass Ihr Gegenüber motiviert aus dem Gespräch geht – statt frustriert? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie auch heikle Themen souverän und empathisch ansprechen. Sie lernen, schwierige Gespräche strukturiert vorzubereiten, zielgerichtet zu führen und dabei die Beziehungsebene zu stärken.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Personaler, die…
schwierige Gesprächssituationen sicherer meistern möchten,
eine klare, aber respektvolle Kommunikation entwickeln wollen,
und bereit sind, neue Ansätze für bessere Ergebnisse auszuprobieren.
Was erwartet Sie?
Freuen Sie sich auf ein praxisorientiertes Seminar, das Sie mit klaren Techniken und praktischen
Übungen unterstützt, Ihre kommunikativen Herausforderungen zu bewältigen. In einem
abwechslungsreichen Mix aus Präsentationen, Übungen und interaktiven Diskussionen lernen Sie, wie
Sie Gespräche strukturieren und Ihre Ziele souverän erreichen.
Dabei stehen Ihre individuellen Themen im Fokus: Bringen Sie Ihre Praxisfälle mit, und wir entwickeln
gemeinsam umsetzbare Strategien für Ihren Alltag.
Ihr Referent
Stefan Brandt, Dipl.-Psych., Managementtrainer, Executive Coach und Wirtschaftsmediator aus
Hamburg, begleitet seit 2005 Führungskräfte und Personaler auf ihrem Weg zu mehr
Kommunikationsstärke. Mit viel Praxisnähe, Klarheit und Humor unterstützt er Sie dabei, auch
schwierige Gespräche souverän zu meistern.
Entdecken Sie, wie aus schwierigen Gesprächen echte Chancen werden!
Bitte melden Sie sich bis zum 30.09.2025 an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Falls Sie trotz Anmeldung doch nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig.
Bitte beachten Sie außerdem, dass die Teilnehmerzahl auf 12 Personen beschränkt ist. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten sie eine Zu- oder Absage.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Begrenzung pro Unternehmen nur eine Person teilnehmen kann.