Jahresabschlussveranstaltung 2023

Jahresabschlussveranstaltung 2023

Datum: Mittwoch, 29.11.2023

Uhrzeit: ab 14:45 Uhr

Ort: Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) in Mainz

Format: Präsenz-Veranstaltung

Buchbar für: Nur für die Mitglieder der Bzgr. Mittelhessen e. V.

 

Wir freuen uns, Sie zu unserer Jahresabschlussveranstaltung in eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas, das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) in Mainz, einzuladen.

Blicken Sie hinter die Kulissen und besichtigen Sie mit uns das Sendezentrum. Sie bekommen einen Einblick in den Alltag bei einem Fernsehsender und sehen bei einem Rundgang, wo die TV-Sendungen produziert werden. Hier entsteht unter anderem der ZDF-Fernsehgarten, die größte Außenanlage des ZDF. Bestimmt kennen Sie auch die berühmten Mainzelmännchen, die in der Werbung des ZDF gezeigt werden. Willkommen in deren Geburtsstätte! Ein Unternehmensfilm und anregende Gespräche vor Ort liefern außerdem weitere interessante Fakten rund um das ZDF.

Nach einem Ortswechsel in die [markt: wirt:schaft] in Butzbach lassen wir anschließend die Veranstaltung mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten ausklingen.

Bitte melden Sie sich online bis Dienstag, den 21. November 2023 unter Angabe Ihrer Privatanschrift an, wenn Sie an der Jahresabschlussveranstaltung teilnehmen möchten. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Eine Bestätigung der Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss. Sollten Sie trotz Anmeldung kurzfristig nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit der Platz ggf. weitervergeben werden kann.

Den Flyer zur Veranstaltung erhalten Sie auf Nachfrage bei Frau Sabrina Brück.

Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung!

 

Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Mittelhessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Sabrina Brück

Assistentin der Rechtsabteilung

Zurück